Naturmuseum Ulm

address & contact

Naturmuseum Ulm

Kornhausgasse 3
89073 Ulm

Contact person
Cora Carmesin

T 0731 161 4742
M nabi@ulm.de
W https://www.naturmuseum-ulm.de

Opening hours

Tue 14:00 - 20:00
Wed - Fri 10:00 - 16:00
Sat, Sun, public holidays 11:00 - 17:00
Closed on Mondays

admission prices

Regular: 2,40 €
Reduced: 1,60 €
Children from 7 years: 1,50 €
Children up to 6 years: free

Guided tours for groups of up to 25 people: € 30

<p>Apollofalter – heute so gut wie ausgestorben, waren sie einst eine der häufigsten Schmetterlingsarten der Region. In der wissenschaftlichen Sammlung lagern sie und zahllose weitere Belege der früheren Lebensvielfalt des Ulmer Raums.</p>

Apollofalter – heute so gut wie ausgestorben, waren sie einst eine der häufigsten Schmetterlingsarten der Region. In der wissenschaftlichen Sammlung lagern sie und zahllose weitere Belege der früheren Lebensvielfalt des Ulmer Raums.

<p>Überall im Naturmuseum gibt es interaktive Elemente, von der Duftorgel über das Mikroskop bis hin zu echten Krokodilknochen zum Anfassen.</p>

Überall im Naturmuseum gibt es interaktive Elemente, von der Duftorgel über das Mikroskop bis hin zu echten Krokodilknochen zum Anfassen.

<p>Egal ob Schwäbische Meeressaurier, Langenauer Hauerelefanten oder Ulmer Palmen – im Naturmuseum findet man einen umfassenden Ausschnitt der Erdgeschichte des Ulmer Raums. </p>

Egal ob Schwäbische Meeressaurier, Langenauer Hauerelefanten oder Ulmer Palmen – im Naturmuseum findet man einen umfassenden Ausschnitt der Erdgeschichte des Ulmer Raums.

<p>In unserer Ausstellung kann man selbst die Natur erforschen – egal wie alt, für jeden ist etwas dabei!</p>

In unserer Ausstellung kann man selbst die Natur erforschen – egal wie alt, für jeden ist etwas dabei!

<p>Das Familienmuseum zum Anfassen für Ulmer Urgeschichte und heimische Naturvielfalt.</p>

Das Familienmuseum zum Anfassen für Ulmer Urgeschichte und heimische Naturvielfalt.

Ulm Nature Museum

For over 100 years, the Ulm Nature Museum has been offering fascinating insights into Ulm’s prehistory and the rich biodiversity of our region. The exhibition features glowing minerals, remarkably well-preserved ichthyosaurs from the Jurassic Sea, remains of Ulm’s elephants, bears, beavers, giant insects, and much more. A variety of interactive elements make the museum an experience for all the senses.

Children can celebrate unforgettable birthdays here, and we offer engaging guided tours and hands-on programs for schools, kindergartens, and other groups.
The museum is perfect for an exciting family day out – whether it’s blazing hot or snowing outside.
You can find more information on Instagram: @naturmuseum_ulm

infos

  • Kids programme

access & parking

Parking spaces & Car parks

Parking garage Frauenstraße

Public transport

Station Justizgebäude (line 1) Rosengasse stop (line 4)

Arrow up