alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
FKV dance Studios Die FKV dance Studios sind Teil der FKV Familie. Dazu gehört neben FKV Athletic auch FKV Fußball und FKV Senior Fit. Wir sind Coaches und Freunde. Wir sind ein Team – wir sind dein Team!
mehr erfahren
akademietheater ulm e.v. Das akademietheater ulm e.V. wurde 1994 von Ralf Rainer Reimmann als zeitgenössisches (experimentelles) Theater und Kinder/Jugendtheater gegründet. Seit 2017 zeigt das akademietheater ulm professionelles Erwachsenen-Theater. Hier liegt der Schwerpunkt auf zeitgenössischen Erst- und Uraufführungen , Klassikern, Eigenproduktionen sowie auf experimentellen, (…)
mehr erfahren
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V. Das Programm der Katholischen Erwachsenenbildung keb bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen – insbesondere im Bereich Kunst und Kultur: Bildermatineen, Kunstfahrten mit Ausstellungsbesuch, Stadt- und Museumsführungen, Lesungen und Märchenseminare, Konzerte und Musikvermittlung, Kabarettaufführungen, Vorträge und Seminare zur Kulturgeschichte, (…)
mehr erfahren
Museum in der Klostermühle (Museumsverein Ulm-Söflingen e.V. Der 1905 nach Ulm eingemeindete Ortsteil Söflingen hat in hohem Maße seine Identität bewahren können, was auch im Mitte der 1990er Jahre eingerichteten Museum in der Klostermühle zum Ausdruck kommt. Die vom „Museumsverein Ulm-Söflingen e.V.“ getragene Einrichtung entstand aus dem (…)
mehr erfahren
Max-Galerie der Max-Gutknecht-Schule Bei uns kann man Bilder, Fotografien etc. kostenlos ausstellen Schöne Galerie mit Aufhängsystem im Schulflur im 1. Stock vorhanden
mehr erfahren
theater ulüm Das „theater ulüm“ ist das bisher einzige professionelle türkische Theater in Süddeutschland, das mit Unterstützung der Stadt Ulm seit über zwanzig Jahren verschiedene deutsch-türkische Theaterstücke in seiner eigenen Spielstätte inszeniert. Es handelt sich hierbei um facettenreiche Stücke, die äußerst aktuelle (…)
mehr erfahren
Samba Pouco Louco Samba Reggae der Herzschlag Bahias. Mitreißende brasilianische Trommel Rhythmen von Samba Reggae bis Rio Samba. Facebook: Samba Pouco Louco Wir freuen uns auch immer über neue MitspielerInnen. Für interessierte Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir regelmäßige Instrumenten- und Programmproben an.
mehr erfahren
Reger Vokal Ensemble „Niemals erstarren, immer lebendig bleiben, nicht in Gewohnheit stumpf werden!“ – Dieses Credo von Max Reger ist das Leitmotiv des Reger Vokalensembles. Der Chor wurde 1996 von Andreas Weil gegründet und hat sich seither zu einem Ensemble mit breit gefächertem (…)
mehr erfahren
AtelierKeramik Atelier für Kunstkeramik, Töpferei, Werkstattverkauf mit Laden, Töpferkurse, Workshops, Kindergeburtstage. Herstellung und Verkauf von handgefertigten Brottöpfen, Ulmer Spatzen, Figuren für Haus und Garten, Schilder, Geschirr, Auftrags-Arbeiten nach Kundenwunsch, Restauration u.v.m. Unser Atelier befindet sich in den historischen Räumen der Ludwigsvorfeste.
mehr erfahren
Ulmer Kantorei e. V. Die Ulmer Kantorei ist ein überkonfessioneller Konzert- und Oratorienchor. Sie wurde 1949 gegründet und hat sich zu einer festen Größe im Ulmer Musikleben entwickelt. Musiziert werden weltliche und sakrale Werke der verschiedenen Stilrichtungen. Das Repertoire reicht vom Chorlied über die (…)
mehr erfahren
Ulmer Kammerchor e. V. Wir sind ein kleiner gemischter Chor mit ca. 25 Sängerinnen und Sängern. Unter der Leitung von Manuel Haupt proben wir kirchliche und weltliche Literatur, die wir ein bis zwei Mal im Jahr aufführen. Unsere Proben finden jeden Dienstag (außer in (…)
mehr erfahren
Maya in Motion – Lichtshow aus Ulm Freuen sie sich auf eine Lichtshow mit vielen beeindruckenden Lichteffekten! Erleben sie eine fein abgestimmte Show mit speziellem Kostüm, entsprechender Musik und passender Choreografie. Seien sie dabei und staunen sie über außergewöhnliche Lichtspiele, verbunden mit Tanz. Geeignet für Veranstaltungen jeder (…)
mehr erfahren
Kunstverein Ulm Der Kunstverein Ulm lädt zu einem offenen Austausch über regionale und internationale Kunst ein. Mitten im Herzen von Ulm, im Renaissancesaal des ehemaligen Zunfthauses der Schuhmacher. Wir zeigen junge Positionen, denen wir erste Einzelausstellungen in Deutschland widmen, sowie international bekannte (…)
mehr erfahren
TRANCERAPID Seit 1999 ist die Grundlage meiner bildnerischen Ergebnisse stets erst einmal ein Foto. Ob zu Land, auf dem Wasser oder aus der Luft, spielt keine wesentliche Rolle. Erst mit der nachträglichen, digitalen Bearbeitung ergibt sich daraus ein individuelles Bild, bzw. (…)
mehr erfahren
Junges Vokalensemble Ulm e.V. Das Junge Vokalensemble Ulm besteht seit März 2011 und besteht aus versierten und solistisch erfahrenen Sängerinnen und Sängern aus Ulm und Umgebung. Das Ensemble führt anspruchsvolle a-cappella Chormusik sowie kammermusikalisch besetzte Chorwerke auf hohem künstlerischen Niveau auf. Mit ihrem Repertoire (…)
mehr erfahren
Motettenchor der Münsterkantorei Der Motettenchor der Münsterkantorei ist der große gemischte Hauschor am Ulmer Münster, zu dessen Aufgaben außer den konzertanten Aufführungen auch das Singen in den Gottesdiensten im Münster zählt. Oratorische Werke (alle Bach-Oratorien, Erstaufführungen und Standardwerke) zählen ebenso zur Werkauswahl wie (…)
mehr erfahren
Stadtjugendring Ulm e.V. Der Stadtjugendring Ulm e.V., seine Mitglieder und Einrichtungen vertreten die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Stadt.
mehr erfahren
WE SAY SO Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Ausdrucksarten, so sagt man insgeheim. Aber: WE SAY SO! Musikstil: Knackiger Pop-Punk mit deutschen Texten Mit ihren markanten Melodien, treibenden Beats und prägnanten Texten schaffen es die 3 jungen Männer aus Ulm immer wieder aufs Neue (…)
mehr erfahren
Konzertchor Ulm Der Konzertchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist der große Chor des Musikgymnasiums. Mit diesem Ensemble werden große Werke, auch mit Orchesterbegleitung aufgeführt. Der Chor steht Schülern ab Klasse 9 offen. Schüler des Humboldt-Gymnasiums bilden den Stamm der Besetzung, es ist aber (…)
mehr erfahren
Musikschule der Stadt Ulm Wer sich selbst gern einmal musikalisch erproben möchte, kann dies in der Musikschule der Stadt Ulm tun. Mehr als 100 engagierte Musikpädagoginnen und -pädagogen arbeiten mit Herzblut an der künstlerischen Entwicklung von musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sei es Klavier, (…)
mehr erfahren
Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm Der Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm widmet sich hauptsächlich der sinfonischen Musik der Klassik, der Romantik und des angehenden 20. Jahrhunderts. In den Reihen seines Sinfonieorchesters befinden sich derzeit sowohl 55 engagierte Amateure als auch, vorrangig an den exponierten Pulten, Berufsmusiker. Dank unserer (…)
mehr erfahren
Blasmusik Gögglingen-Donaustetten e.V. Wir bilden aus: Schlagzeug, Tuba, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Horn, Flügelhorn, Trompete, Saxophon, Klarinette, Querflöte. Die Teilnahme an Fortbildungen des Blasmusikverbandes werden von uns gefördert. Aber auch passive Mitglieder sind bei uns willkommen. Sie können im Verein verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen oder (…)
mehr erfahren
JUB – Junge Ulmer Bühne (im Alten Theater) Das Kinder- und Jugendtheater an den Spielorten: Altes Theater Ulm, der Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, und „KUH16“ am Unteren Kuhberg 16. Als engagiertes, professionelles Theater für Kinder und Jugendliche, realisieren wir, neben dem vielfältigen Spielplan und unseren Theaterspielclubs für (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben