Indauna e.V.
In der Zeit von Mai bis Oktober bespielen wir die Konzertmuschel bzw. Open-Air Bühne im Liederkranz und den Konzertsaal in der Teutonia. Unser Programm ist vielfältig: – Musiktheater – Schauspiel – Volkstheater – Cabaret – Tanz – Kunst-Installationen – Jazz (…)
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
Museum Ulm
Das Museum Ulm befindet sich seit dem 17. April 2023 im Umbau und hat aus diesem Grund zurzeit geschlossen. Während des Umbaus finden Sie das Museum Ulm u.a. in der benachbarten kunsthalle weishaupt. Ab 14. Januar 2024 wird dort auch (…)
Heyoka Theater
Im HEYOKA-Theater spielen Menschen mit Behinderungen, Menschen mit psychischen Krankheiten, engagierte Laienschauspieler und Profis zusammen. Grundvoraussetzung und Potential unserer Arbeit sind gegenseitiger Respekt, Akzeptanz und Vertrauen in jeden einzelnen Teilnehmer und das daraus entstehende Ensemble als Ganzes. Auf dieser Basis (…)
Junge Bläserphilharmonie Ulm e.V. (JBU)
Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) – eines der besten Jugendblasorchester Deutschlands. Seit die JBU (ehemals Ulmer Knabenmusik) 2008 in Wuppertal in ihrer Kategorie den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen hat und 2012 in Hildesheim bzw. 2016 in Ulm einen sehr guten zweiten (…)
Theater Luftschloss
Das Theater Luftschloss ist ein mobiles Kinder- und Jugendtheater aus Neu-Ulm. Seit 2015 machen wir Kultur für ein junges Publikum! Unsere Stücke sind jedoch nicht ausschließlich für Kinder und Jugendliche gedacht, sondern sollen Menschen jeder Altersstufe ansprechen. Wir machen Eigenproduktionen (…)
kunsthalle weishaupt
Der Stuttgarter Künstler Wolfram Ullrich (*1961) ist bekannt für seine farbintensiven Wandreliefs, die ihre tatsächlichen Dimensionen weit überschreiten. Doch die retrospektiv angelegte Ausstellung beinhaltet nicht nur mehrere dieser großformatigen, augentäuschenden Reliefs, sondern gibt Einblick in das Gesamt-Oeuvre des Künstlers. Beginnend (…)
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
Andrea Jakob
Zeichnung und Malerei Bleistift, Filzstift, Aquarell, Pastell,… Landschaft, Comic, was mir gerade einfällt… Jeden Tag eine neue Zeichnung… täglich in Ulm
Cocomo Club Ulm
Im Herzen von Ulm gelegen. Der einzigartige Charme eines alten Filmtheaters und der Vibe eines modernen Clubs. Mit Liebe zum Detail. Ein engagiertes Team. Tanzen, feiern, lachen. Den Zauber der Nacht genießen.
Florian Zimmer Theater
Vorhang auf für Deutschlands Magietheater. In Neu-Ulm’s magischster Location erlebst du die Magiewunder von Florian Zimmer hautnah. Du bist live dabei, wenn Florian in der abendfüllenden Show ULMGLAUBLICH seine weltweit einmalige Kreationen präsentiert. Es erwarten Dich 90 Minuten voller Magie. (…)
Theater Mücke
Interaktive Theatererlebnisse für Kinder ab 3 Jahren, in kindgerechter Atmosphäre, mit viel Liebe zum Detail – dafür steht das Theater Mücke. Die feste Spielstätte in der Oberen Donaubastion bietet ca. 40 Plätze, direkt vor einer kleinen Bühne. Die Kinder werden (…)
Gitarrenduo Keller und Wenger
Seit 2009 ist das Gitarrenduo Keller & Wenger ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Ulm und Umgebung. Die vielfältigen musikalischen Wurzeln, Interessen und Ideen der Musiker spiegeln sich im umfang-reichen Repertoire des Duos wider. Die große Bandbreite unterschiedlicher Musikrichtungen (…)
Entropic Minds
Entropic Minds vereinen Funk, Jazz und (Blues-) Rock zu einer packenden Fusion der Stile. Das Quartett besteht aus Klavier, Gitarre, Cello/Bass und Schlagzeug.
Liederkranz (Friedrichsau)
Im Liederkranz gibt es einen riesigen Biergarten mit maximal 1.500 Besuchern. Im Sommer finden in der wunderschönen Konzertmuschel Freiluft-Veranstaltungen statt. Bei Regenwetter wird in den Veranstaltungssaal in der Teutonia ausgewichen.
Drama Lama Ding Dong
DramaLamaDingDong e.V. ist ein in Ulm ansässiges, gemeinnütziges Theater-Kollektiv, bestehend aus sieben professionell ausgebildeten Künstler*innen. Im Sommer 2020 haben wir uns aus dem Wunsch heraus gegründet aus der Perspektive einer neuen Generation Theaterstücke und Videokunst zu produzieren. Von Livehörspielen, musikalischen (…)
Junges Orchesterkollektiv Ulm
Wir sind ein junges, studentisches Sinfonieorchester. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unser Engagement und Spaß an klassischer Musik auf hohem Niveau ans Publikum zu vermitteln. Künstlerische und organisatorische Leitung werden zu hundert Prozent von motivierten Studenten übernommen. Wir (…)