Edwin Scharff Museum

adresse & kontakt

Edwin Scharff Museum

Petrusplatz 4
89231 Neu-Ulm

Ansprechperson
Birgit Höppl

T 0731 70502555
M esm@neu-ulm.de
W http://www.edwinscharffmuseum.de/

öffnungszeiten

Montag geschlossenDienstag & Mittwoch 13 – 17 UhrDonnestag & Freitag 13 – 18 UhrSamstag & Sonntag 10 – 18 UhrSonderöffnungszeiten siehe Homepage

eintrittspreise

Eintritt 5 Euro (1 Erwachsener und max. 3 Kinder)Familienkarte 9 Euro(2 Erwachsene und max. 6 Kinder)

<p>Blick in die Ausstellung zu Edwin Scharff.</p>

Blick in die Ausstellung zu Edwin Scharff.

<p>In der Ausstellung „Hör mal, wer da guckt“ geht es ums Hören und Sehen – aber auch darum, ob man hören kann, wie jemand sich fühlt.</p>

In der Ausstellung „Hör mal, wer da guckt“ geht es ums Hören und Sehen – aber auch darum, ob man hören kann, wie jemand sich fühlt.

Edwin Scharff Museum

Ein Haus für Kunstinteressierte und Kinder

Der in Neu-Ulm geborene Maler, Grafiker und Bildhauer Edwin Scharff (1887–1955) gehört zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Dauerausstellung des Museums zeigt Skulpturen, Bilder und Dokumente von Edwin Scharff und seinen Zeitgenossen.
Zudem werden Arbeiten des Malers Ernst Geitlinger (1895-1972) präsentiert, einem Vorreiter Konkreter Kunst in Deutschland. Sonderausstellungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf Bildhauerei werfen ergänzend einen Blick auf die Zeit.

Im Kindermuseum ist Experimentieren, Forschen, Spielen und Entdecken ausdrücklich erwünscht! Wechselnde Sonderausstellungen zu allen Bereichen des Lebens laden kleine wie große Menschen zu spielerischem Lernen ein.

Ruhezonen, das Museumscafé, ein grüner Innenhof und ein Museumsshop runden das Angebot ab.

termin(e)

mediathek

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

information

  • Rollstuhlgerecht
  • Kinderprogramm
  • Interkultur/Mehrsprachigkeit
  • Gastronomie

anfahrt & parken

Parkplätze & Parkhäuser

Parkmöglichkeiten direkt unter dem Museum. Folgen Sie der Beschilderung "Museen am Petrusplatz" oder "Tiefgarage am Petrusplatz".

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 5 bis PetrusplatzLinie 7 bis Schützenstraße

Pfeil nach oben