Stürmt die Burg 2025 – Tag 9
Veranstalter Kulturabteilung Stadt Ulm:
Los geht’s am dritten Freitagabend mit Kabeltrommel und einer Mischung aus Techno, Noise und Elektro. Danach übernimmt Vince die Bühne, der mit seinen Indie-Pop-Rap Klängen bereits als Support für Künstler wie Zartmann und Kasi begeistern konnte. Der Eintritt ist wie immer frei. Genauere Infos zum Programm findet Ihr unten.
BÜHNENPROGRAMM:
Kabeltrommel (Techno, Noise, Elektro): Handgemacht von Klangenthusiast*innen, für eben solche, ist „Kabeltrommel“ ein Konzertkonzept aus Ulm, das elektronische Live-Musik,
Synthesizer und Drummaschinen zelebriert. Direkt, live und ohne doppelten Boden werden Klangteppiche geflickt und Bassfundamente gebaut um sie durch Echogewitter wieder zum Einsturz zu bringen. Abseits ausgetretener Pfade, oszillieren diese Eigenkompositionen zwischen Techno, Noise und experimenteller Elektronik.
08.08. | 17:00–20:00 Uhr
Vince (Indie-Pop-Rap): Mit einer Verbindung aus Indie-Pop-Rap und synthetischen Klängen schafft Vince einen Sound zwischen Euphorie und Melancholie. Gemeinsam mit seinem Freund antonius begann er vor vier Jahren seine musikalische Reise und entwickelte sich vom WG-ZimmerProjekt zum eigenständigen Solokünstler. Nach Supportshows, unter anderem bei Zartmann und Kasi, einer ausverkauften Headline-Tour und einer gefeierten EP folgt 2025 sein erster Festivalsommer.
08.08. | 20:30–22:00 Uhr
KUNST IM WESTFLÜGEL:
Im Westflügel trifft dieses Jahr Kunst auf Haltung, Technik und Geschichte: Die diesjährige Ausstellung in den rohen Räumen der Wilhelmsburg zeigt vielfältige Projekte zwischen Graffiti, KI, Lichtkunst, Theater, Textil, Interaktion und Performance. Erlebt politische, partizipative und immersive Arbeiten – von Schablonenkunst über Zukunftsvisionen bis zum virtuellen Pixelpool. Jede Installation öffnet neue Räume zum Denken, Fühlen und Mitmachen. Der Westflügel ist während der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
ZUSÄTZLICHES PROGRAMM IM WESTFLÜGEL:
„Time Tunnel“ – Reise in die fünfte Dimension – Frieden: Lichtkünstler Thomas Marggraf errichtet in der Wilhelmsburg einen Zeittunnel und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Raum und Zeit bis in die fünfte Dimension – begleitet von Livemusik und nonverbalem Gesang. Der militärische Ursprung der Wilhelmsburg wandelt sich in einen spirituellen Ort, geprägt von der
Sehnsucht nach Frieden. Eine kleine Zeremonie mit Botschaft endet in einer Minute des Schweigens.
08.08. | 22:00 Uhr und 23:00 Uhr im Westflügel, Raum C7 und C8. Eintritt frei!
KUNSTWELTEN DER KINDER:
Kleine Künstler*innen – große Wirkung: Seit 2019 übernehmen Künstler*innen in Ulm Patenschaften für Kindertageseinrichtungen und arbeiten dort regelmäßig und professionell mit den jüngsten unserer Gesellschaft zusammen. Die Ausstellung zeigt ihre Werke und thematisiert die Bedeutung frühkindlicher kultureller Bildung.
27.07.–10.08.2025 | An jedem Stürmt die Burg Tag bis 21:00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 17:00–23:00 Uhr
Freitag + Samstag: 17:00–24:00 Uhr
Sonntag: 14:00–21:00 Uhr
Mit Foodtrucks werdet ihr auch kulinarisch versorgt, von vegan bis BBQ ist für jeden was dabei.
Stürmt die Burg ist eine Initiative der Kulturabteilung der Stadt Ulm und wird von Gold Ochsen gefördert. Die Burgbar No.XII wird von CPN betrieben.
Den Shuttlebus-Fahrplan und das komplette Programm findet ihr hier: