Veranstaltung

Termin(e)

Sonntag
19.10.2025
09:30 Uhr
Pauluskirche Ulm
Frauenstr. 110
89073 Ulm Mitte
Vis-á-Vis: Das letzte Feuer

Vis-á-Vis: Das letzte Feuer

Veranstalter Theater Ulm:

Kirche und Theater

Am Sonntag, dem 19. Oktober, ab 9:30 Uhr, wird es in der langjährigen Kooperationsreihe »Vis-á-Vis« des Theaters mit den Kirchen in Ulm wieder einen thematischen Gottesdienst geben, dieses Mal in der Evangelischen Kirchengemeinde Pauluskirche, Frauenstraße 110, zu »Das letzte Feuer« von Dea Loher, das in einer Inszenierung von Marlene Schäfer aktuell im Großen Haus des Theaters zu sehen ist. Im Stück geht es um Schicksalsschläge, die Menschen treffen können: Eine Polizistin verfolgt einen Raser. Dann der Schock - ein achtjähriger Junge läuft ihr vor das Auto. Dieses tragische Geschehen sorgt für Eruptionen in mehreren Leben: der Ordnungshüterin, der trauernden Eltern, des zugedröhnten Rasers und seines Freundes, der Autobesitzerin und eines geheimnisvollen Fremdem, welcher der einzige Zeuge ist. Durch das Ereignis verbunden, spüren sie Schuld und Sühne nach, halten einander fest, setzen alles aufs Spiel und hoffen auch auf Erlösung.
Im Gottesdienst mit Pfarrerin Andrea Luiking wird es um die Erlösungsverheißung der Bibel gehen und im Gespräch mit Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann auch um die Frage, wie solche Prüfungen am Glauben zweifeln lassen oder ob er Halt geben kann. Aus dem Stück werden die Ensemblemitglieder Alexandra Ostapenko und Maurizio Micksch einzelne Passagen vorstellen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht auch die Gelegenheit für einen weiteren Gedankenaustausch.
Der Eintritt ist frei.
Pfeil nach oben