Veranstaltung

Termin(e)

HfG-Projekt

HfG-Projekt

Ein performativer Audiowalk

Es ist die letzte Veranstaltung des Ulmer "Kultursommer 2021"!
In einem 75-minütigen performativen Audiowalk werden Besucherinnen und Besucher durch die Räume der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm geführt. Zwei Schauspieler*innen und eine Tänzerin werden in der von der Baden-Würrtemberg-Stiftung und der Bundeskulturstiftung geförderten Performance zu sehen sein und begleiten die Zuschauer*innen beim Eintauchen in die Geschichte dieser Ausnahmeinstitution. Im Zentrum des Walks stehen der Beginn der HfG und ihr Scheitern 1968. Die Hochschule wollte sich nach den Erfahrungen der Ideologien des Nationalsozialismus und Kommunismus von der Welt der Ideen, der Sprache und der Demagogie abwenden. An der Schnittstelle von Theater, Tanz, Video, Audio, historischer Fakten und eigenen Fiktion entsteht ein neues Narrativ der HfG-Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft finden gleichzeitig statt und entziehen sich einer neuen Linearität.

Eintritt: Karten zum Einheitspreis von 15€ im VVK beim HfG-Archiv oder per telefonischer Bestellung unter 0731-161 4370 sowie online unter https://hfg-archiv.ticket.io/?onlyTag=audio .

Restkarten sind nach Verfügbarkeit auch an der Abendkasse erhältlich. Es gilt die 2G-Regelung.
Pfeil nach oben