alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Mobile Instabile Die Musik von Mobile Instabile bewegt sich oft langsam wie ein Mobile von Alexander Calder, oft ist sie fragil und zerbrechlich, zart und luftig. Die drei Musiker schaffen instabile Gebilde, die wie Seifenblasen aufscheinen und dann wieder vergehen, mobil und (…)
mehr erfahren
Fiddlers Green Irish Pub Mitten im dörflichen Pfaffenhofen befindet sich das Fiddlers Green Irish Pub. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Einrichtung urig, der Biergarten unter dem großen Nussbaum einladend. Bei uns könnt ihr euer Essen selbst zusammenstellen, hochkarätige Live-Musik hören und gutes irisches Bier (…)
mehr erfahren
Donauschwäbisches Zentralmuseum Donau und Donauschwaben: ein Museum – zwei Ausstellungen DONAUSCHWABEN. AUFBRUCH UND BEGEGNUNG Europäische Migrationsgeschichte im Museum: Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Deutschen an der mittleren Donau von der Auswanderung im 18. Jhd. bis in die Gegenwart. Es ist eine (…)
mehr erfahren
Günter Buhles Günter Buhles ist als Komponist und Instrumentalist (Saxophon, Flöte) vielseitig tätig. Das Hauptgewicht seiner Arbeit liegt auf Komposition von zeitgenössischer Musik zwischen Avantgarde, Postmoderne und Crossover. Prominente Ensembles und Solisten führen seine Werke auf. Schwerpunkte der kompositorischen Arbeit sind Kammermusik- (…)
mehr erfahren
Manawa Musik, kreisend um Stille, Stimme, Wort und Saiten. Mit den Ohren des Herzens lauschen. „Kann mir einer sagen, wohin ich mit meinem Leben reiche?“ (Rilke) Manawa bedeutet: Jetzt ist der Augenblick der Macht. Die Sängerin Helga Kölle-Köhler verwebt eigene Texte (…)
mehr erfahren
Künstlergilde Ulm e.V. Die Künstlergilde Ulm ist ein 1919 gegründeter gemeinnütziger Kunstverein. Er steht allen Interessierten offen. So finden sich unter den derzeit rund 150 Mitgliedern sowohl haupt- als auch nebenberufliche Künstler, ebenso wie Kunstinteressierte. Die Künstlergilde ist Mitorganisator der Triennale „Ulmer Kunst“ (…)
mehr erfahren
Kommando Walter Kommando Walter sind Deine Punky Reggae Party Show Band. Mal lustig, mal ernst aber immer gegen menschenverachtende Ideologien. 6 Mann auf der stetigen Suche nach dem perfekten Ton und dem witzigsten Spruch um Euch shaken, skanken, pogen, schunkeln und schmunzeln (…)
mehr erfahren
Cantus Novus Ulm Wir lieben und machen Chormusik auf hohem Niveau – und das heißt für uns nicht nur, dass Intonation, Klang und Aussprache stimmen. Sondern vor allem, dass unser Gesang die Menschen berührt. Freude, Gänsehaut, Wohlsein – lassen Sie sich verzaubern.
mehr erfahren
Tommy Reichle – Zauberer, Musiker, Modellierballons Der Name „UL-M-AGIE“ ist sowohl Programm, als auch Wortspielerei und aufgemacht wie das Autokennzeichen seiner Heimatstadt. Freuen sie sich auf Tommy Reichle, einen Ulmer Magier, wie er live agiert und ihnen mitreißende (Ulmer) Lieder, Geschichten und vergnügliche Zauberei präsentiert und (…)
mehr erfahren
Temporärhaus Das Temporärhaus ist ein Raum für Digitale Mündigkeit. Als Schnittstelle zwischen freiem Wissen, offenen Daten, dem Things Network, digitaler Kunst und Jugendbildung (Jugend hackt Lab Standort), bietet es Workshops, Treffen, Performances und Vorträge an.
mehr erfahren
Ulmer Märchenkreis Wir erzählen Märchen im Rosengarten (hinter dem Haus der Begegnung auf der Stadtmauer) immer Mittwochs um 20.00 Uhr in den BW Sommerferien – nur bei trockenem Wetter. Märchen aus aller Welt und kunterbunt für Alt und Jung Groß und Klein. (…)
mehr erfahren
Florian Zimmer Theater Vorhang auf für Deutschlands Magietheater. In Neu-Ulm’s magischster Location erlebst du die Magiewunder von Florian Zimmer hautnah. Du bist live dabei, wenn Florian in der abendfüllenden Show ULMGLAUBLICH seine weltweit einmalige Kreationen präsentiert. Es erwarten Dich 90 Minuten voller Magie. (…)
mehr erfahren
Ulmer Bläserquintett Das Ulmer Bläserquintett steht für feine Kammermusik, reiche Klangfarben und unterhaltsame Konzertdarbietungen. Besetzung: Verena Höß, Querflöte Christina Völk, Oboe Jochen Anger, Klarinette Achim Schmid-Egger, Horn Guido Bauer, Fagott
mehr erfahren
Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM) Das Evangelische Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM) bietet im Rahmen seines Programms immer wieder Veranstaltungen zu Kunst und Kultur an. Dazu gehören zum Beispiel Kirchenführungen in Ulm und Umgebung oder auch die Kunst-Reihe „Sehen lernen“, die besondere Einblicke in Ateliers (…)
mehr erfahren
Blasmusik Gögglingen-Donaustetten e.V. Wir bilden aus: Schlagzeug, Tuba, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Horn, Flügelhorn, Trompete, Saxophon, Klarinette, Querflöte. Die Teilnahme an Fortbildungen des Blasmusikverbandes werden von uns gefördert. Aber auch passive Mitglieder sind bei uns willkommen. Sie können im Verein verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen oder (…)
mehr erfahren
Dietrich Theater Neu-Ulm Seit 1993 heißen wir Sie herzlich willkommen im größten Multiplex Kino Schwabens. Machen Sie es sich auf einem unserer 2200 Kinosessel bequem und genießen Sie mehr Action, mehr Spannung, mehr Komödie und mehr 3D Abenteuer. Wir freuen uns auf Ihren (…)
mehr erfahren
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK) e.V. Als Forschungs- und Bildungszentrum verfügt das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK) e.V. über Archiv, Bibliothek und Veranstaltungsräume in der Ulmer Innenstadt. Von hier aus werden die Führungen und Projekte in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg (Am Hochsträß 1, 89010 Ulm) koordiniert. Zudem (…)
mehr erfahren
Level 1 Rhythm ´n Blues – Soul – Jazzrock – Funk Anlässlich eines Joe Cocker Konzerts im Jahre 1998 hatten vier Ulmer Narkoseärzte eine folgenschwere Idee. Sie holten Ihre verstaubten Musikinstrumente aus dem Keller, gründeten eine Coverband und nannten diese Level 1. (…)
mehr erfahren
Maya in Motion – Lichtshow aus Ulm Freuen sie sich auf eine Lichtshow mit vielen beeindruckenden Lichteffekten! Erleben sie eine fein abgestimmte Show mit speziellem Kostüm, entsprechender Musik und passender Choreografie. Seien sie dabei und staunen sie über außergewöhnliche Lichtspiele, verbunden mit Tanz. Geeignet für Veranstaltungen jeder (…)
mehr erfahren
Studentencafé Seit 1977 wird das Studentencafé ehrenamtlich betrieben, wir bieten dir ein abwechslungsreiches Programm, eine einzigartige Location und super Drinks. Alle unsere Veranstaltungen sind nicht nur für Studenten, auch wenn wir Studentencafé heißen. Bei uns ist jeder Willkommen ♥
mehr erfahren
Konzertchor Ulm Der Konzertchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist der große Chor des Musikgymnasiums. Mit diesem Ensemble werden große Werke, auch mit Orchesterbegleitung aufgeführt. Der Chor steht Schülern ab Klasse 9 offen. Schüler des Humboldt-Gymnasiums bilden den Stamm der Besetzung, es ist aber (…)
mehr erfahren
Stiege Ulm Die Stiege Ulm ist ein Kunstraum, der einen sehr kuriosen Wandel durchlaufen hat. Ursprünglich diente der Ort direkt an der Donau als Treppenabgang mit öffentlicher Toilette. Die in die Stadtmauer eingebauten Stufen führen von der Ulmer Altstadt zum etwa 10 (…)
mehr erfahren
La Porta Accanto Paolo Conte gehört zu den einflussreichsten Musikern Italiens. Von Azzuro bis Via Con Me interpretieren wir seine Musik auf unsere Weise. Neben Paolo Conte, der rund 80 Prozent unseres Programms ausmacht, spielen wir aber auch Stücke anderer italienischer Größen, darunter (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben