alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Ulmer Kantorei e. V. Die Ulmer Kantorei ist ein überkonfessioneller Konzert- und Oratorienchor. Sie wurde 1949 gegründet und hat sich zu einer festen Größe im Ulmer Musikleben entwickelt. Musiziert werden weltliche und sakrale Werke der verschiedenen Stilrichtungen. Das Repertoire reicht vom Chorlied über die (…)
mehr erfahren
Oratorienchor Ulm Der Oratorienchor Ulm wurde 1890 als unabhängiger Verein zur Einweihung des Münsterturms gegründet. Als gemischter Konzertchor bringt er eine große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chorwerke in jährlich zwei bis drei Konzerten zur Aufführung und wird auch immer wieder für unterschiedliche (…)
mehr erfahren
Wilhelmsburg Ulm Die Wilhelmsburg Ulm bietet eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Open Air Veranstaltungen des Theaters Ulm alle zwei Jahre und das alljährliche Stürmt die Burg Festival. Zudem gibt es historische Führungen rund um die Festung durch den Förderkreis (…)
mehr erfahren
Junges Vokalensemble Ulm e.V. Das Junge Vokalensemble Ulm besteht seit März 2011 und besteht aus versierten und solistisch erfahrenen Sängerinnen und Sängern aus Ulm und Umgebung. Das Ensemble führt anspruchsvolle a-cappella Chormusik sowie kammermusikalisch besetzte Chorwerke auf hohem künstlerischen Niveau auf. Mit ihrem Repertoire (…)
mehr erfahren
Musikschule der Stadt Neu-Ulm „Mit Musik geht alles besser.“ Die Musikschule Neu-Ulm und ihre 9 Außenstellen in den Stadtteilen wollen helfen, den richtigen Ton zu treffen. In der Musikschule der Stadt Neu-Ulm werden jährlich über 1690 Schüler von 35 haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften unterrichtet. (…)
mehr erfahren
Sommerabende Lautern Mit Gesang, Wort und vor allem instrumentalen Beiträgen wollen wir Sie in der malerischen Kulisse der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ im kleinen Lautertal in die Welt der Musik entführen. An bis zu 10 Abenden im Juni und Juli stellen (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
panthony silent sounds Lieder der Liebe und ein Menü: Cover-Versionen von Schnulzen der Weltmusik, romantischen Balladen und Popsongs von Adele, Beatles, Lady Gaga, Sting, Tom Waits, Jacques Brel, … Serviert zu einem feinen 4-Gänge-Menü im Gasthof Adler in Ludwigsfeld
mehr erfahren
Martin P. Mayer Fotografien sind meine Leidenschaft, aber doch nur ein Zeitvertreib, mit dem ich mir und anderen Menschen eine Freude mache…
mehr erfahren
Samba Pouco Louco Samba Reggae der Herzschlag Bahias. Mitreißende brasilianische Trommel Rhythmen von Samba Reggae bis Rio Samba. Facebook: Samba Pouco Louco Wir freuen uns auch immer über neue MitspielerInnen. Für interessierte Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir regelmäßige Instrumenten- und Programmproben an.
mehr erfahren
Verein für moderne Musik Ulm/Neu-Ulm e. V. Gegründet 1976 veranstaltet der Verein für moderne Musik Konzerte mit zeitgenössischem Jazz und improvisierter Musik auf überregionalem / internationalem Niveau, zumeist im Kooperation mit dem Stadthaus Ulm
mehr erfahren
La Porta Accanto Paolo Conte gehört zu den einflussreichsten Musikern Italiens. Von Azzuro bis Via Con Me interpretieren wir seine Musik auf unsere Weise. Neben Paolo Conte, der rund 80 Prozent unseres Programms ausmacht, spielen wir aber auch Stücke anderer italienischer Größen, darunter (…)
mehr erfahren
Unter Wilden UNTER WILDEN ist eine Ulmer Band um Sänger Simon Kombrink, der seine Texte in deutscher Sprache schreibt. Schlagzeug, Bass, Keyboard und natürlich Stimmbänder. Die Band sitzt mit ihrem Sound zwischen allen Stilen und Stühlen. Musik und Texte mit Feinheiten, anspruchsvolle (…)
mehr erfahren
art-cut Holzskulpteur Bildhauer im Bereich Holz und Kettensäge. Erschaffen von Holzskulpturen, in der Regel für Innenräume aber auch fürs Freie möglich. Ich arbeite abstrakt und auch figürlich und lasse mich dabei nicht auf ein Schema festlegen. Mich treibt die Leidenschaft an, mit (…)
mehr erfahren
Sam Junior Irie Sam ist die Ulmer One Man Reggae/Liedermaching-Band mit Witz, Charme, Loop Station, Gitarre, Saxophon in verschiedenen Sprachen, Launen und Gesichtern. Neu: Jetzt auch mit Kinderprogramm für kleine, große und ewige Kinder
mehr erfahren
Ulmer Friedenswochen Alljährlich im September, jeden Tag mindestens eine Veranstaltung
mehr erfahren
Theaterei Herrlingen Spielort: Theaterei Herrlingen Oberherrlinger Str. 22 89134 Herrlingen – Blaustein In der Theaterei Herrlingen wird das ganze Jahr über an den Wochenenden abwechslungsreiches, niveauvolles Schauspiel für Erwachsene und für Kinder gezeigt, sehr beliebt sind auch die Sonntagsmatineen mit feinem musikalischem (…)
mehr erfahren
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
Lydia Gleim Inmitten der Hektik des Alltags gibt es einen Ort, an dem jede Begegnung zu einem wertvollen Schatz, jede kreative Stunde zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Hier öffnen sich die Türen zu einer Welt voller Farben, Linien und unbegrenzter Möglichkeiten. Es (…)
mehr erfahren
Prometheus Feuershow – Feuer- und LED Artisten aus Ulm Wir sind Prometheus Feuershow, die Feuerkünstler aus Ulm! Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier, unsere Shows werden ihre Freunde und Kollegen absolut begeistern und verzaubern!
mehr erfahren
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK) e.V. Als Forschungs- und Bildungszentrum verfügt das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK) e.V. über Archiv, Bibliothek und Veranstaltungsräume in der Ulmer Innenstadt. Von hier aus werden die Führungen und Projekte in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg (Am Hochsträß 1, 89010 Ulm) koordiniert. Zudem (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Ulmer Spatzen Chor Seit seiner Gründung 1958 steht der Ulmer Spatzen Chor für musikalische Exzellenz. Unter der Leitung von Salome Rebello (seit 2023) finden Sängerinnen vom Grundschulalter bis 21 Jahre eine stimmliche Heimat. In mehreren Altersstufen – von Vorchören über Kinder- und Jugendchor (…)
mehr erfahren
Kath. Kirchengemeinde St. Martin Basilika St. Martin Die Basilika befindet sich in Wiblingen und gehört zur Kirchengemeinde St. Martin. Seit der Klostergründung im Jahr 1093 beherbergt sie den kostbaren Kreuzpartikel.
mehr erfahren
Pfeil nach oben