alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Stadthaus Ulm Ausstellungs- und Veranstaltungshaus im Herzen der Stadt. Ein lichtdurchfluteter, architektonisch und inhaltlich dynamischer Ort für Themen der Gegenwart.
mehr erfahren
Ulmer Friedenswochen Alljährlich im September, jeden Tag mindestens eine Veranstaltung
mehr erfahren
Reinhard Köhler (Bildender Künstler) Objektkunst, Installationen, Assemblagen
mehr erfahren
Architektenkammergruppe Ulm / Alb-Donau-Kreis Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessen­ver­tretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Sie ist Ort der Selbstverwaltung: Über demokratisch gewählte Gremien gibt sich die Architekten­schaft eine eigene Berufsordnung, bestimmt die Berufspolitik (…)
mehr erfahren
Obscura Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
Alexander Lenk – Zauberkunst Zauberkünstler Alexander Lenk. Mal Gentleman, mal Geschichtenerzähler, mal Spaßmacher oder alles in einem. Jahrelange Erfahrung, individuelle Gestaltung der Auftritte und beste Referenzen sprechen für sich. Als fester Bestandteil der Kulturnacht (für den SWR), der Ulmer Hochzeitsmessen und durch regelmäßige Auftritte (…)
mehr erfahren
Erstes Ulmer Kasperle Theater Mit ca. 50 Sitzplätzen bietet das kleine Theater, direkt in der Ulmer Innenstadt, eine anheimelnde und überschaubare Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder, als auch Erwachsene sofort wohlfühlen. Die Nähe zur Bühne lässt Berührungsängste erst gar nicht entstehen und durch (…)
mehr erfahren
panthony silent sounds Lieder der Liebe und ein Menü: Cover-Versionen von Schnulzen der Weltmusik, romantischen Balladen und Popsongs von Adele, Beatles, Lady Gaga, Sting, Tom Waits, Jacques Brel, … Serviert zu einem feinen 4-Gänge-Menü im Gasthof Adler in Ludwigsfeld
mehr erfahren
Ulm Stories Mit der Erlebnisreise „Ulm Stories. Geschichten einer Stadt“ lernt Ihr die reiche Historie Ulms und des Münsters kennen. Diese Geschichten werden für Euch in spannende und hautnahe Simulationen, Präsentationen und Projektionen umgewandelt, u. a. dem „Birdly“, „Stimmen des Münsters“ und (…)
mehr erfahren
BEGE Galerien Die BEGE Galerien Kunst GmbH, ursprünglich 1984 als Fischerplatz Galerie Ulm von Bernd Geserick gegründet, befindet sich in der Ulmer Altstadt, in der Nähe des Ulmer Fischerplatzes und direkt am historischen Ulmer Saumarkt. Die BEGE Galerien zeigen jährlich mindestens 6 (…)
mehr erfahren
Silent Yard Silent Yard schlagen Brücken von Folk nach Rock! In ihren Songs verarbeiten sie aktuelle Geschehnisse, gesellschaftliche Stimmungen („Stop this mess around“, „Brain Riot“) oder persönliches wie zum Beispiel die Veränderungen von langjährigen Freundschaften („Frozen Blood“), aber auch das Verlangen nach (…)
mehr erfahren
La Porta Accanto Paolo Conte gehört zu den einflussreichsten Musikern Italiens. Von Azzuro bis Via Con Me interpretieren wir seine Musik auf unsere Weise. Neben Paolo Conte, der rund 80 Prozent unseres Programms ausmacht, spielen wir aber auch Stücke anderer italienischer Größen, darunter (…)
mehr erfahren
Mein langsamer Ferrari (Musik & Literatur) Jörg Neugebauers Poesie entfaltet ihre Wirkung oft mit einem Verzögerungseffekt, der mal eine Sekunde oder auch ein paar Tage dauern kann. Manchmal wirken seine Texte im ersten Moment ein bisschen schlicht oder banal, aber dann kriecht die Einsicht um die (…)
mehr erfahren
Monika Wittrich Ich bin leidenschaftliche Künstlerin – Sozialfotografin – Poetin – Romantikerin Die Magie der Natur mit seinem wunderbaren Licht, die Farben, Formen und Strukturen sind Motiv und Quelle der Inspiration meiner Bilder. Kunst ist meine Leidenschaft. Nationale und internationale Ausstellungen … (…)
mehr erfahren
Folkloretanzgruppe Saitenspringer Wir tanzen internationale Folkloretänze jeden Montagabend. Zudem veranstalten wir Tanzseminare mit internationalen Referenten zweimal im Jahr in Ulm. Wir laden Tanzgruppen aus aller Welt zum Maitanz International ein und bereichern mit unserer Aufführgruppe Veranstaltungen rund um Ulm.
mehr erfahren
Junger Kammerchor Ulm Der Junge Kammerchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist das Auswahlensemble der Schule. Hier singen Schüler mit, die sich über ein Vorsingen qualifiziert haben. Der Chor ist ein gemischter Chor und singt anspruchsvolle Chorliteratur. Schüler des Humboldt-Gymnasiums (ab Klasse 9) bilden den (…)
mehr erfahren
Gleis 44 Das Kultur-, Musik- und Zwischennutzungsprojekt Gleis 44 ist vor über drei Jahren in einem alten Industrieareal der Deutschen Bahn entstanden. Seitdem bereichert das Projekt die Musik- und Kulturszene in Ulm als soziokulturelles Zentrum und Live-Spielstätte. Auf über 2.000 Quadratmeter Fläche (…)
mehr erfahren
Münsterkantorei Ulm Im Büro der Münsterkantorei werden unter der künstlerischen Gesamtleitung von Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland das Konzertprogramm im Ulmer Münster, die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, das umfangreiche Chorangebot (Motettenchor, vokalensemble ulmer münster, Kinderchöre und Jugendchor) sowie Orgelführungen und musikalische Sonderveranstaltungen organisiert.
mehr erfahren
Stadtbibliothek Ulm Die Stadtbibliothek Ulm bietet Ihnen und Ihrer Familie rund 600.000 Medien zu allen Themen. Sowohl in unserer Zentrale in der Stadtmitte als auch in unseren Stadtteilbibliotheken können Sie Romane, Sachbücher, Zeitschriften, (Brett-)Spiele, Filme, Musik und Hörbücher zu sich nach Hause (…)
mehr erfahren
Lichtburg Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
Haus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm Die Ausstellung im historischen Gewölbesaal des Schwörhauses zeigt die wichtigsten Ereignisse und Themen der Ulmer Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Neben Exponaten, Modellen und großflächigen Darstellungen machen auch interaktive mediale Installationen einen wichtigen Bestandteil aus. An der Westwand (…)
mehr erfahren
anneöfele – atelier creanne malworkshops: freies malen, intuitiv, kreativ, experimentell, ohne vorgaben, entspannend für jedes alter, einzeln/gruppen bilder: expressive impressionen
mehr erfahren
Stadtkapelle Ulm Die Stadtkapelle Ulm gilt als eines der besten und renommiertesten Blasorchester im Großraum von Ulm und der Alb-Donau-Region. Rund 70 Musikerinnen jeden Alters verteilen sich auf die Register eines sinfonischen Blasorchesters. Seit 2005 steht das Orchester unter der Leitung des (…)
mehr erfahren
Herr Kleinhans Live Feature Musik, Text, Poesie über das Leben mit einer Katze. Musik für die Katz, von Musical bis Punk, von Heinz Erhardt bis Baudelaire
mehr erfahren
Pfeil nach oben