alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Donaubüro Ulm/Neu-Ulm gGmbH Das Donaubüro ist eine gemeinnützige GmbH der Städte Ulm und Neu-Ulm und kommunaler Motor der Zusammenarbeit im Donauraum. Gegliedert in die drei Kernaufgabenbereiche Projekte, Events und Netzwerk ermöglicht, unterstützt und fördert das Donaubüro Begegnung, Verständigung, interregionale Zusammenarbeit und Entwicklung im (…)
mehr erfahren
Haber Manfred Sie suchen eine praxiserpropte Kinderunterhaltung, dann sind sie bei mir richtig. Lustige Zaubereien zum Mitmachen begeistern die Kinder. Besonders im Kindergarten und in der Schule bin ich ein gern gesehener Gast. Natürlich dürfen die Kinder auch aktiv mit zaubern, dabei (…)
mehr erfahren
MiU (Musikerinitiative Ulm) Selbstorganisation Ulmer und Neu-Ulmer Musiker*innen
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Erstes Ulmer Kasperle Theater Mit ca. 50 Sitzplätzen bietet das kleine Theater, direkt in der Ulmer Innenstadt, eine anheimelnde und überschaubare Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder, als auch Erwachsene sofort wohlfühlen. Die Nähe zur Bühne lässt Berührungsängste erst gar nicht entstehen und durch (…)
mehr erfahren
PUBheimer So lautet das Motto der Konzertreihe der Band PUBheimer im Fiddler’s Green Irish Pub in Pfaffenhofen a. d. Roth. Der Ulmer Schlagzeuger Christoph Scherer lädt in jeder Ausgabe andere lokale und regionale Künstler auf die PUBbühne ein, ihre EIGENEN Songs (…)
mehr erfahren
Florian Zimmer Theater Vorhang auf für Deutschlands Magietheater. In Neu-Ulm’s magischster Location erlebst du die Magiewunder von Florian Zimmer hautnah. Du bist live dabei, wenn Florian in der abendfüllenden Show ULMGLAUBLICH seine weltweit einmalige Kreationen präsentiert. Es erwarten Dich 90 Minuten voller Magie. (…)
mehr erfahren
Münsterkantorei Ulm Im Büro der Münsterkantorei werden unter der künstlerischen Gesamtleitung von Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland das Konzertprogramm im Ulmer Münster, die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, das umfangreiche Chorangebot (Motettenchor, vokalensemble ulmer münster, Kinderchöre und Jugendchor) sowie Orgelführungen und musikalische Sonderveranstaltungen organisiert.
mehr erfahren
RhythmFellows Die RhythmFellows sind ein DJ-Team – verbunden und angetrieben durch die Liebe zu guter Musik jenseits der ausgetretenen Pfade des Mainstream. Zwischen einer Gruppe DJs aus nahezu allen erdenklichen Backgrounds und Subkulturen wurde unter dieser Fahne in 2016 ein Pakt (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
WORLD MAGIC ARTISTS Das neue Zaubertheater für Neu-Ulm.
mehr erfahren
Kunstverein Ulm Der Kunstverein Ulm lädt zu einem offenen Austausch über regionale und internationale Kunst ein. Mitten im Herzen von Ulm, im Renaissancesaal des ehemaligen Zunfthauses der Schuhmacher. Wir zeigen junge Positionen, denen wir erste Einzelausstellungen in Deutschland widmen, sowie international bekannte (…)
mehr erfahren
Architektenkammergruppe Ulm / Alb-Donau-Kreis Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessen­ver­tretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Sie ist Ort der Selbstverwaltung: Über demokratisch gewählte Gremien gibt sich die Architekten­schaft eine eigene Berufsordnung, bestimmt die Berufspolitik (…)
mehr erfahren
popbastion.ulm Die popbastion.ulm ist eine Einrichtung zur Förderung der Rock- und Popmusikszene in Ulm und der Region. Die Einrichtung wurde 2002 ins Leben gerufen und wird getragen von der Kulturabteilung der Stadt Ulm und dem Stadtjugendring Ulm e.V. In Zusammenarbeit mit (…)
mehr erfahren
Junge Philharmonie Schwaben e.V. In der Jungen Philharmonie Schwaben musizieren je nach Programm ca. 50 bis 60 ambitionierte junge und jung gebliebene Amateur-Musiker/innen, die sich viermal jährlich zu intensiven Wochenends-Arbeitsphasen in Ottobeuren und Ulm treffen, um an einem Jahresprogramm zu arbeiten, das alljährlich im (…)
mehr erfahren
Studentencafé Seit 1977 wird das Studentencafé ehrenamtlich betrieben, wir bieten dir ein abwechslungsreiches Programm, eine einzigartige Location und super Drinks. Alle unsere Veranstaltungen sind nicht nur für Studenten, auch wenn wir Studentencafé heißen. Bei uns ist jeder Willkommen ♥
mehr erfahren
anneöfele – atelier creanne malworkshops: freies malen, intuitiv, kreativ, experimentell, ohne vorgaben, entspannend für jedes alter, einzeln/gruppen bilder: expressive impressionen
mehr erfahren
Fiddlers Green Irish Pub Mitten im dörflichen Pfaffenhofen befindet sich das Fiddlers Green Irish Pub. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Einrichtung urig, der Biergarten unter dem großen Nussbaum einladend. Bei uns könnt ihr euer Essen selbst zusammenstellen, hochkarätige Live-Musik hören und gutes irisches Bier (…)
mehr erfahren
Stiege Ulm Die Stiege Ulm ist ein Kunstraum, der einen sehr kuriosen Wandel durchlaufen hat. Ursprünglich diente der Ort direkt an der Donau als Treppenabgang mit öffentlicher Toilette. Die in die Stadtmauer eingebauten Stufen führen von der Ulmer Altstadt zum etwa 10 (…)
mehr erfahren
THEATEREI HERRLINGEN Die Theaterei Herrlingen unter der Leitung von Edith Ehrhardt ist seit über 30 Jahren ein fester und beliebter Bestandteil der Kulturlandschaft rund um Ulm. Idyllisch an der kleinen Lauter gelegen, hat die renommierte Theaterei den Charme und die Intimität eines (…)
mehr erfahren
Kinder- und Jugendchor der Münsterkantorei Die Kinderchöre und der Jugendchor der Münsterkantorei sind zur Zeit in drei altersunterschiedliche Gruppen eingeteilt. Im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit stehen neben dem Spaß am Singen unsere Aufführungen und Auftritte im Ulmer Münster. Traditionell bringen die Chöre im Sommer ein (…)
mehr erfahren
Jazzinferno Wir sind ein junges Jazzensemble aus dem Umkreis Ulm und setzen uns aus neun Studenten zusammen. Die Besetzung beläuft sich dabei auf zwei Trompeten, Posaune, Saxophon, Klarinette, Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug. Zusammengefunden haben wir Anfang 2019 zu unser damaligen (…)
mehr erfahren
Kiara Lameika Buchlesung aus den „Düsteren Landen“ von Kiara Lameika. Es handelt sich um Jugend- und Erwachsenenbücher, die im mittelalterlichen Schwaben spielen.
mehr erfahren
Pfeil nach oben