alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
ROXY gGmbH Mit vier bespielbaren Hallen, jährlich rund 80.000 Besuchern und 220 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy, Literatur, Theater, Tanz und Bildende Kunst sowie den interaktiven Formaten, Partys und privaten Events gehört das ROXY zu den größten soziokulturellen Zentren in (…)
mehr erfahren
Theater Ulm Das Theater Ulm ist ein Dreispartentheater und beschäftigt eigene Ensembles der Sparten Musiktheater, Schauspiel und Ballett. Ein Blick auf die Geschichte dieses Hauses reicht weit zurück, denn die Stadt Ulm darf behaupten, das älteste Stadttheater Deutschlands zu besitzen. Früheste Belege (…)
mehr erfahren
Jazzkeller Sauschdall Der Jazzkeller Sauschdall ist ein legendärer Veranstaltungsort in Ulm, Deutschland, der seit den 1960er Jahren ein fester Bestandteil der Jazz- und Livemusikszene ist. Versteckt im Keller eines historischen Festungsgebäudes, versprüht er eine charmante und intime Atmosphäre, die perfekt für Jazzkonzerte (…)
mehr erfahren
Junge Philharmonie Schwaben e.V. In der Jungen Philharmonie Schwaben musizieren je nach Programm ca. 50 bis 60 ambitionierte junge und jung gebliebene Amateur-Musiker/innen, die sich viermal jährlich zu intensiven Wochenends-Arbeitsphasen in Ottobeuren und Ulm treffen, um an einem Jahresprogramm zu arbeiten, das alljährlich im (…)
mehr erfahren
südevent Wir organisieren seit 2009 das große Mittelalterspektakel zu Ulm, seit 2014 den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu Neu-Ulm und ab diesem Jahr die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter! Freut euch auf mitreißende Gaukler, fulminante Feuershows, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus (…)
mehr erfahren
Gleis 44 Das Kultur-, Musik- und Zwischennutzungsprojekt Gleis 44 ist vor über drei Jahren in einem alten Industrieareal der Deutschen Bahn entstanden. Seitdem bereichert das Projekt die Musik- und Kulturszene in Ulm als soziokulturelles Zentrum und Live-Spielstätte. Auf über 2.000 Quadratmeter Fläche (…)
mehr erfahren
Theaterwerkstatt Ulm e.V. Die Theaterwerkstatt Ulm steht für leidenschaftliches, dynamisches und berührendes Amateurtheater mit professionellem Anspruch. Seit nunmehr 30 Jahren stehen wir für unser Publikum auf den Brettern, die die Welt bedeuten – seit 1998 in der Donaubastion und seit 2008 als eingetragener (…)
mehr erfahren
Maria Winter Maria Winter erzählt Geschichten, weil sie glaubt, dass Bilder aus phantasievollen Welten ein Spiegel für uns sein können. Als freiberufliche Theaterpädagogin und Erzählerin wirkt sie bei Projekten an unterschiedlichen Grundschulen, bei Festivals und anderen Institutionen mit. Neben der Theaterarbeit hat (…)
mehr erfahren
Black Frog Friday pure rock’n’roll without bullshit
mehr erfahren
Sommerabende Lautern Mit Gesang, Wort und vor allem instrumentalen Beiträgen wollen wir Sie in der malerischen Kulisse der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ im kleinen Lautertal in die Welt der Musik entführen. An bis zu 10 Abenden im Juni und Juli stellen (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Lichtburg Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
Thomas Becker Thomas Beckers Lebensthema ist das weite Feld der Landschaftsdarstellung, welches er seit 35 Jahren beackert. Der Spannungsbogen von Urland- und Kulturland, von „idealen und realen Landschaften“ wird von ihm thematisiert. Thomas Becker erwandert ausgewählte Stadt-, Kultur- und Urlandschaften mit der (…)
mehr erfahren
Ulmer Spatzen Chor Seit seiner Gründung 1958 steht der Ulmer Spatzen Chor für musikalische Exzellenz. Unter der Leitung von Salome Rebello (seit 2023) finden Sängerinnen vom Grundschulalter bis 21 Jahre eine stimmliche Heimat. In mehreren Altersstufen – von Vorchören über Kinder- und Jugendchor (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Architektenkammergruppe Ulm / Alb-Donau-Kreis Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessen­ver­tretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Sie ist Ort der Selbstverwaltung: Über demokratisch gewählte Gremien gibt sich die Architekten­schaft eine eigene Berufsordnung, bestimmt die Berufspolitik (…)
mehr erfahren
Duo Arboa Das Duo, bestehend aus Tatjana von Sybel und Katrin Schreck, spielt mit viel Esprit, mal irische Volksmusik, mal klassische Originalliteratur, dazwischen etwas Filmmusik und immer wieder ganz große Opernliteratur! Sie spielten bereits bei Vernissagen, Firmenevents und auf großen Konzertbühnen! Zu (…)
mehr erfahren
Prometheus Feuershow – Feuer- und LED Artisten aus Ulm Wir sind Prometheus Feuershow, die Feuerkünstler aus Ulm! Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier, unsere Shows werden ihre Freunde und Kollegen absolut begeistern und verzaubern!
mehr erfahren
Orchester der Technischen Hochschule Ulm Das Orchester derTechnischen Hochschule Ulm wurde im Jahr 1984 gegründet. Es hat sich seitdem von einem überschaubaren Kammerorchester zu einem groß besetzten Sinfonieorchester entwickelt, in dem Studierende, Dozenten, Mitarbeiter und Alumni der Hochschule, verstärkt durch musikbegeisterte Schüler und Erwachsene aus (…)
mehr erfahren
Obscura Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
Künstlerhaus Ulm BBK BBK Ulm Das Künstlerhaus Ulm im Ochsenhäuser Hof zeigt zeitgenössische Kunst und ist Treff für Kunstfreunde und Künstler/innen bei Vernissagen / Ausstellungen, Künstlerfesten, Kunstmärkten, Vorträgen usw. Das Künstlerhaus Ulm ist die Galerie des BBK Ulm – Bundesverband bildender Künstlerinnen und (…)
mehr erfahren
Ulmer Zupforchester kleines Orchester mit Mandolinen, Mandeln, Gitarren und Kontrabass Originalliteratur und Bearbeitungen für klassisches Zupforchester, quer durch die Musikgeschichte von Renaissance bis Klassik, Pop, Folk, Filmmusiken …
mehr erfahren
pro arte ulmer kunststiftung Die Galerie residiert in einem der besterhaltenen Ulmer Renaissancehäuser mit Ulms ältester Küche und einer als Naturdenkmal geschützten Blutbuche im Innenhof. Im 1. OG finden sich 360 qm Ausstellungsfläche, die Künstlern für Ausstellungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Auswahl (…)
mehr erfahren
PUBheimer So lautet das Motto der Konzertreihe der Band PUBheimer im Fiddler’s Green Irish Pub in Pfaffenhofen a. d. Roth. Der Ulmer Schlagzeuger Christoph Scherer lädt in jeder Ausgabe andere lokale und regionale Künstler auf die PUBbühne ein, ihre EIGENEN Songs (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben