alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Motettenchor der Münsterkantorei Der Motettenchor der Münsterkantorei ist der große gemischte Hauschor am Ulmer Münster, zu dessen Aufgaben außer den konzertanten Aufführungen auch das Singen in den Gottesdiensten im Münster zählt. Oratorische Werke (alle Bach-Oratorien, Erstaufführungen und Standardwerke) zählen ebenso zur Werkauswahl wie (…)
mehr erfahren
Raphael Steber Wunderbar wortakrobatisch, träumerisch-tanzend und originell-ohrwurmgarantiert Raphael Steber begeistert mit sehnsuchtsvoll-melancholischen Liedern und zauberhaften Melodien. Der Ulmer Liedermacher beherrscht den sicheren Wechsel zwischen verschiedenen Genres. Mal beeindruckt er sein Publikum mit wunderschönen Balladen, dann springt er zu politisch-aufwühlenden Songs bis hin (…)
mehr erfahren
Nixenallerlei (Musik und Literatur: Balladen, Songs, Märchen, Sagen) Nixen tauchen in Gewässern auf der ganzen Welt auf, natürlich auch in Donau, Blau und Blautopf. Manchmal wollen Sie gern mit den Menschen in Kontakt treten, manchmal trauen sie sich nicht. Sie können freundlich, nett und fürsorglich sein, sie können (…)
mehr erfahren
Uni Bigband Ulm Die Bigband der Universität Ulm besteht aus etwa 30 Studenten und an der Uni-Schaffenden. Gemeinsam mit unserem Leiter Michael Lutzeier, Saxophonist aus München, haben wir viel Spaß beim Muizieren. Wir spielen meist einen Mix aus allen Jazz-Genres, wie Swing, Funk (…)
mehr erfahren
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
JUB – Junge Ulmer Bühne (im Alten Theater) Das Kinder- und Jugendtheater an den Spielorten: Altes Theater Ulm, der Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, und „KUH16“ am Unteren Kuhberg 16. Als engagiertes, professionelles Theater für Kinder und Jugendliche, realisieren wir, neben dem vielfältigen Spielplan und unseren Theaterspielclubs für (…)
mehr erfahren
Samba Pouco Louco Samba Reggae der Herzschlag Bahias. Mitreißende brasilianische Trommel Rhythmen von Samba Reggae bis Rio Samba. Facebook: Samba Pouco Louco Wir freuen uns auch immer über neue MitspielerInnen. Für interessierte Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir regelmäßige Instrumenten- und Programmproben an.
mehr erfahren
Temporärhaus Das Temporärhaus ist ein Raum für Digitale Mündigkeit. Als Schnittstelle zwischen freiem Wissen, offenen Daten, dem Things Network, digitaler Kunst und Jugendbildung (Jugend hackt Lab Standort), bietet es Workshops, Treffen, Performances und Vorträge an.
mehr erfahren
Topolino Figurentheater Ein Figurentheater für alle, die gerne mit dem Herzen lachen! Mit dabei sind der Räuber Hotzenplotz, Findus & Pettersson, der Hase Nulli & Frosch Priesemut u.v.m.
mehr erfahren
Mephisto Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
RhythmFellows Die RhythmFellows sind ein DJ-Team – verbunden und angetrieben durch die Liebe zu guter Musik jenseits der ausgetretenen Pfade des Mainstream. Zwischen einer Gruppe DJs aus nahezu allen erdenklichen Backgrounds und Subkulturen wurde unter dieser Fahne in 2016 ein Pakt (…)
mehr erfahren
Theater Neu-Ulm „Wir Neu-Ulmer können uns schlicht glücklich schätzen, ein solches Kleinod in der Stadt zu haben.“ So unverblümt lobte die Bayerische Staatsministerin und ehemalige Oberbürgermeisterin Dr. Beate Merk die „Kleine Komödie am Petrusplatz“. Das Publikum muss das wohl genauso sehen – (…)
mehr erfahren
anneöfele – atelier creanne malworkshops: freies malen, intuitiv, kreativ, experimentell, ohne vorgaben, entspannend für jedes alter, einzeln/gruppen bilder: expressive impressionen
mehr erfahren
Konzertchor Ulm Der Konzertchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist der große Chor des Musikgymnasiums. Mit diesem Ensemble werden große Werke, auch mit Orchesterbegleitung aufgeführt. Der Chor steht Schülern ab Klasse 9 offen. Schüler des Humboldt-Gymnasiums bilden den Stamm der Besetzung, es ist aber (…)
mehr erfahren
südevent Wir organisieren seit 2009 das große Mittelalterspektakel zu Ulm, seit 2014 den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu Neu-Ulm und ab diesem Jahr die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter! Freut euch auf mitreißende Gaukler, fulminante Feuershows, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus (…)
mehr erfahren
Kloster Wiblingen Ein Bibliothekssaal, der zum Schwungvollsten gehört, was das 18. Jahrhundert an Räumen zu bieten hat, eine Klosterkirche, die in ihrer Eleganz schon in die künstlerische Zukunft weist und ein informatives Museum.
mehr erfahren
Erstes Ulmer Kasperle Theater Mit ca. 50 Sitzplätzen bietet das kleine Theater, direkt in der Ulmer Innenstadt, eine anheimelnde und überschaubare Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder, als auch Erwachsene sofort wohlfühlen. Die Nähe zur Bühne lässt Berührungsängste erst gar nicht entstehen und durch (…)
mehr erfahren
Ulmer Kammerchor e. V. Wir sind ein kleiner gemischter Chor mit ca. 25 Sängerinnen und Sängern. Unter der Leitung von Manuel Haupt proben wir kirchliche und weltliche Literatur, die wir ein bis zwei Mal im Jahr aufführen. Unsere Proben finden jeden Dienstag (außer in (…)
mehr erfahren
Ensemble VocArt Das Ensemble VocArt ist ein Vokalensemble aus Ulm, das sich vor allem der kleinbesetzten a cappella-Literatur widmet. Der Schwerpunkt liegt auf geistlichen Werken, aber auch weltliche Literatur findet sich im Repertoire des Vokalquartetts, das bis in die Moderne reicht. Die (…)
mehr erfahren
Tanzschule Persien, Studio für Orientalische Tänze Bei uns finden Sie: Lehre der Bewegungsisolationen und Koordinationen Aufbau eines ausgewogenen Warm-Up Exakte Tanztechnik, Gesunde Haltung und Beweglichkeit Muskeln- und gelenkschonende Bewegungen Stilkunde Erläuterung und Vertiefung der Basisbewegungen in Verbindung mit anatomischem Fachwissen
mehr erfahren
Architektenkammergruppe Ulm / Alb-Donau-Kreis Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessen­ver­tretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Sie ist Ort der Selbstverwaltung: Über demokratisch gewählte Gremien gibt sich die Architekten­schaft eine eigene Berufsordnung, bestimmt die Berufspolitik (…)
mehr erfahren
Gospelchor Wiblingen Der Gospelchor Wiblingen singt – wie sein Name vermuten lässt – vorrangig Gospel-Literatur unterschiedlichen Zuschnitts, inkl. allen Musikrichtungen, mit denen sich Gospel im 20. Jh. verbunden hat: Blues, Rock, Country, Boogie, Rap – auch ein bis zwei Pop-Balladen sind in (…)
mehr erfahren
Stadtkapelle Ulm Die Stadtkapelle Ulm gilt als eines der besten und renommiertesten Blasorchester im Großraum von Ulm und der Alb-Donau-Region. Rund 70 Musikerinnen jeden Alters verteilen sich auf die Register eines sinfonischen Blasorchesters. Seit 2005 steht das Orchester unter der Leitung des (…)
mehr erfahren
PUTTE Die PUTTE ist ein Non-Profit-Projektraum für aktuelle Kunst in Neu-Ulm. Sie bietet jungen Künstler*innen aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, ihre Kunst im Rahmen von Einzel- und Gruppenausstellungen zu präsentieren. Die gezeigten künstlerischen Positionen sind zeitgenössisch und unkonventionell. Das (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben