alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Mobile Instabile Die Musik von Mobile Instabile bewegt sich oft langsam wie ein Mobile von Alexander Calder, oft ist sie fragil und zerbrechlich, zart und luftig. Die drei Musiker schaffen instabile Gebilde, die wie Seifenblasen aufscheinen und dann wieder vergehen, mobil und (…)
mehr erfahren
Choriosity Choriosity, das heißt: A-cappella, Pop und moderne Arrangements. Unter der Leitung von Martin „Monty“ Winter singen wir einen vielstimmigen Mix aus Pop, Rock und Jazz. Die Lieder werden vom Chor gewählt und mit Leidenschaft umgesetzt. Die bunte Mischung der begeisterten (…)
mehr erfahren
Junge Bläserphilharmonie Ulm e.V. (JBU) Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) – eines der besten Jugendblasorchester Deutschlands. Seit die JBU (ehemals Ulmer Knabenmusik) 2008 in Wuppertal in ihrer Kategorie den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen hat und 2012 in Hildesheim bzw. 2016 in Ulm einen sehr guten zweiten (…)
mehr erfahren
Junger Kammerchor Ulm Der Junge Kammerchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist das Auswahlensemble der Schule. Hier singen Schüler mit, die sich über ein Vorsingen qualifiziert haben. Der Chor ist ein gemischter Chor und singt anspruchsvolle Chorliteratur. Schüler des Humboldt-Gymnasiums (ab Klasse 9) bilden den (…)
mehr erfahren
Kulturabteilung Stadt Ulm Die Kulturabteilung der Stadt Ulm versteht sich als Dienstleister und Bindeglied zwischen der Stadtverwaltung, den Kulturschaffenden sowie der kulturell interessierten Bürgerschaft. Die Abteilung organisiert kulturelle Veranstaltungen sowie Jubiläumsjahre, gestaltet übergreifende Marketingaktionen, setzt Projekte zur Kulturvermittlung um, bietet finanzielle Kulturförderprogramme an (…)
mehr erfahren
Wilhelmsburg Ulm Die Wilhelmsburg Ulm bietet eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Open Air Veranstaltungen des Theaters Ulm alle zwei Jahre und das alljährliche Stürmt die Burg Festival. Zudem gibt es historische Führungen rund um die Festung durch den Förderkreis (…)
mehr erfahren
Oratorienchor Ulm Der Oratorienchor Ulm wurde 1890 als unabhängiger Verein zur Einweihung des Münsterturms gegründet. Als gemischter Konzertchor bringt er eine große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chorwerke in jährlich zwei bis drei Konzerten zur Aufführung und wird auch immer wieder für unterschiedliche (…)
mehr erfahren
Stadthaus Ulm Ausstellungs- und Veranstaltungshaus im Herzen der Stadt. Ein lichtdurchfluteter, architektonisch und inhaltlich dynamischer Ort für Themen der Gegenwart.
mehr erfahren
theater ulüm Das „theater ulüm“ ist das bisher einzige professionelle türkische Theater in Süddeutschland, das mit Unterstützung der Stadt Ulm seit über zwanzig Jahren verschiedene deutsch-türkische Theaterstücke in seiner eigenen Spielstätte inszeniert. Es handelt sich hierbei um facettenreiche Stücke, die äußerst aktuelle (…)
mehr erfahren
Club Schilli Im Herbst 1983 eröffnete der Club Schilli zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände der Oberen Donaubastion in Ulm. Er wurde durch ehrenamtliches Engagement gegründet und ist auch heute noch komplett ehrenamtlich organisiert. Nachdem wir im Sommer 2001 den (…)
mehr erfahren
südevent Wir organisieren seit 2009 das große Mittelalterspektakel zu Ulm, seit 2014 den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu Neu-Ulm und ab diesem Jahr die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter! Freut euch auf mitreißende Gaukler, fulminante Feuershows, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus (…)
mehr erfahren
Fiddlers Green Irish Pub Mitten im dörflichen Pfaffenhofen befindet sich das Fiddlers Green Irish Pub. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Einrichtung urig, der Biergarten unter dem großen Nussbaum einladend. Bei uns könnt ihr euer Essen selbst zusammenstellen, hochkarätige Live-Musik hören und gutes irisches Bier (…)
mehr erfahren
Obscura Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
The Walther Collection The Walther Collection ist eine Kunststiftung, die sich einer kritischen Auseinandersetzung mit historischer und zeitgenössischer Fotografie sowie verwandten Medien widmet. Das facettenreiche Programm von The Walther Collection besteht aus internationalen Ausstellungen, einer beständigen Sammlungserweiterung durch gezielte Neuankäufe, sowie der Aufarbeitung (…)
mehr erfahren
Thomas Becker Thomas Beckers Lebensthema ist das weite Feld der Landschaftsdarstellung, welches er seit 35 Jahren beackert. Der Spannungsbogen von Urland- und Kulturland, von „idealen und realen Landschaften“ wird von ihm thematisiert. Thomas Becker erwandert ausgewählte Stadt-, Kultur- und Urlandschaften mit der (…)
mehr erfahren
Studentencafé Seit 1977 wird das Studentencafé ehrenamtlich betrieben. Wir bieten ein abwechslungsreiches Konzert- und Club-Programm, eine einzigartige Location und super Drinks. Du suchst für deine Party noch einen passenden Raum? Kein Problem, das Studentencafé kann auch für Veranstaltungen gemietet werden.
mehr erfahren
Donaubüro Ulm/Neu-Ulm gGmbH Das Donaubüro ist eine gemeinnützige GmbH der Städte Ulm und Neu-Ulm und kommunaler Motor der Zusammenarbeit im Donauraum. Gegliedert in die drei Kernaufgabenbereiche Projekte, Events und Netzwerk ermöglicht, unterstützt und fördert das Donaubüro Begegnung, Verständigung, interregionale Zusammenarbeit und Entwicklung im (…)
mehr erfahren
Uni Bigband Ulm Die Bigband der Universität Ulm besteht aus etwa 30 Studenten und an der Uni-Schaffenden. Gemeinsam mit unserem Leiter Michael Lutzeier, Saxophonist aus München, haben wir viel Spaß beim Muizieren. Wir spielen meist einen Mix aus allen Jazz-Genres, wie Swing, Funk (…)
mehr erfahren
JUB – Junge Ulmer Bühne (im Alten Theater) Das Kinder- und Jugendtheater an den Spielorten: Altes Theater Ulm, der Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, und „KUH16“ am Unteren Kuhberg 16. Als engagiertes, professionelles Theater für Kinder und Jugendliche, realisieren wir, neben dem vielfältigen Spielplan und unseren Theaterspielclubs für (…)
mehr erfahren
Musikschule der Stadt Neu-Ulm „Mit Musik geht alles besser.“ Die Musikschule Neu-Ulm und ihre 9 Außenstellen in den Stadtteilen wollen helfen, den richtigen Ton zu treffen. In der Musikschule der Stadt Neu-Ulm werden jährlich über 1690 Schüler von 35 haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften unterrichtet. (…)
mehr erfahren
Edwin Scharff Museum Ein Haus für Kunstinteressierte und Kinder Der in Neu-Ulm geborene Maler, Grafiker und Bildhauer Edwin Scharff (1887–1955) gehört zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Dauerausstellung des Museums zeigt Skulpturen, Bilder und Dokumente von (…)
mehr erfahren
Dietrich Theater Neu-Ulm Seit 1993 heißen wir Sie herzlich willkommen im größten Multiplex Kino Schwabens. Machen Sie es sich auf einem unserer 2200 Kinosessel bequem und genießen Sie mehr Action, mehr Spannung, mehr Komödie und mehr 3D Abenteuer. Wir freuen uns auf Ihren (…)
mehr erfahren
Theresa Pewal Ich bin freischaffende Fotografin und spezialisiert auf Portraits von KünstlerInnen sowie Konzert- und Festivalreportagen. Die Natur ist meine größte Inspiration und schenkt mir regelmäßig Material für Ausstellungen.
mehr erfahren
Rolf Kaufmann Ich male, zeichne oder modelliere Ihnen repräsentative Kunstwerke. Gerne für den Eingangsbereich Ihrer Firma, Praxis, Kanzlei oder für den privaten Bereich. Auftragsarbeiten können themenbezogen erarbeitet werden und als Skulptur oder Gemälde kreativ umgesetzt werden. Zahlreiche Ausstellungen in den USA, China, (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben