alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Günter Buhles Günter Buhles ist als Komponist und Instrumentalist (Saxophon, Flöte) vielseitig tätig. Das Hauptgewicht seiner Arbeit liegt auf Komposition von zeitgenössischer Musik zwischen Avantgarde, Postmoderne und Crossover. Prominente Ensembles und Solisten führen seine Werke auf. Schwerpunkte der kompositorischen Arbeit sind Kammermusik- (…)
mehr erfahren
Theater Mücke Interaktive Theatererlebnisse für Kinder ab 3 Jahren, in kindgerechter Atmosphäre, mit viel Liebe zum Detail – dafür steht das Theater Mücke. Die feste Spielstätte in der Oberen Donaubastion bietet ca. 40 Plätze, direkt vor einer kleinen Bühne. Die Kinder werden (…)
mehr erfahren
Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM) Das Evangelische Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM) bietet im Rahmen seines Programms immer wieder Veranstaltungen zu Kunst und Kultur an. Dazu gehören zum Beispiel Kirchenführungen in Ulm und Umgebung oder auch die Kunst-Reihe „Sehen lernen“, die besondere Einblicke in Ateliers (…)
mehr erfahren
The Blues Mothers Vier Musiker, eine gemeinsame Leidenschaft: Ehrliche, handgemachte, kraftvolle Musik, die direkt ins Herz und in die Beine geht. Drei kraftvolle Stimmen, fesselnde Gitarrenriffs, fetter original Hammond Orgel Sound und eine groovende Rhythmusgruppe. Eine einzigartige Mischung aus originellen Eigenkompositionen und Covers (…)
mehr erfahren
Kulturabteilung Stadt Ulm Die Kulturabteilung der Stadt Ulm versteht sich als Dienstleister und Bindeglied zwischen der Stadtverwaltung, den Kulturschaffenden sowie der kulturell interessierten Bürgerschaft. Die Abteilung organisiert kulturelle Veranstaltungen sowie Jubiläumsjahre, gestaltet übergreifende Marketingaktionen, setzt Projekte zur Kulturvermittlung um, bietet finanzielle Kulturförderprogramme an (…)
mehr erfahren
Tanzschule Persien, Studio für Orientalische Tänze Bei uns finden Sie: Lehre der Bewegungsisolationen und Koordinationen Aufbau eines ausgewogenen Warm-Up Exakte Tanztechnik, Gesunde Haltung und Beweglichkeit Muskeln- und gelenkschonende Bewegungen Stilkunde Erläuterung und Vertiefung der Basisbewegungen in Verbindung mit anatomischem Fachwissen
mehr erfahren
Oratorienchor Ulm Der Oratorienchor Ulm wurde 1890 als unabhängiger Verein zur Einweihung des Münsterturms gegründet. Als gemischter Konzertchor bringt er eine große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chorwerke in jährlich zwei bis drei Konzerten zur Aufführung und wird auch immer wieder für unterschiedliche (…)
mehr erfahren
Casino A Die Vortragsreihe Casino A bietet eine Plattform für Architektur und Kunst. Das Format ist Architektur zum Anfassen, ein Dialog mit anderen Künsten, ein Nährboden für Diskussion, eine Inspiration zum Weiterdenken und ein Pool für Neues. In der jeder Staffel mit (…)
mehr erfahren
Orchester der Technischen Hochschule Ulm Das Orchester derTechnischen Hochschule Ulm wurde im Jahr 1984 gegründet. Es hat sich seitdem von einem überschaubaren Kammerorchester zu einem groß besetzten Sinfonieorchester entwickelt, in dem Studierende, Dozenten, Mitarbeiter und Alumni der Hochschule, verstärkt durch musikbegeisterte Schüler und Erwachsene aus (…)
mehr erfahren
Dirk Maassen Dirk Maassen zählt zu den erfolgreichsten deutschen Komponisten der Neoklassik. Für seine bewegenden, sanften und stileigenen Klangwelten wird er international gefeiert und gehört weltweit zu den meist gestreamten deutschen Pianisten – über eine Millionen Menschen streamen seine Musik monatlich auf (…)
mehr erfahren
Haber Manfred Sie suchen eine praxiserpropte Kinderunterhaltung, dann sind sie bei mir richtig. Lustige Zaubereien zum Mitmachen begeistern die Kinder. Besonders im Kindergarten und in der Schule bin ich ein gern gesehener Gast. Natürlich dürfen die Kinder auch aktiv mit zaubern, dabei (…)
mehr erfahren
pro arte ulmer kunststiftung Die Galerie residiert in einem der besterhaltenen Ulmer Renaissancehäuser mit Ulms ältester Küche und einer als Naturdenkmal geschützten Blutbuche im Innenhof. Im 1. OG finden sich 360 qm Ausstellungsfläche, die Künstlern für Ausstellungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Auswahl (…)
mehr erfahren
MiU (Musikerinitiative Ulm) Selbstorganisation Ulmer und Neu-Ulmer Musiker*innen
mehr erfahren
Thomas Becker Thomas Beckers Lebensthema ist das weite Feld der Landschaftsdarstellung, welches er seit 35 Jahren beackert. Der Spannungsbogen von Urland- und Kulturland, von „idealen und realen Landschaften“ wird von ihm thematisiert. Thomas Becker erwandert ausgewählte Stadt-, Kultur- und Urlandschaften mit der (…)
mehr erfahren
Edwin Scharff Museum Ein Haus für Kunstinteressierte und Kinder Der in Neu-Ulm geborene Maler, Grafiker und Bildhauer Edwin Scharff (1887–1955) gehört zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Dauerausstellung des Museums zeigt Skulpturen, Bilder und Dokumente von (…)
mehr erfahren
Galerie Tobias Schrade Die Galerie Tobias Schrade präsentiert seit 2003 zeitgenössische Kunst im Ulmer Fischerviertel und bildet dabei eine Plattform für zeitgenössische Kunst sowie für deren Liebhaber und Sammler. Aktuelle Strömungen in der aktuellen Kunst zu beobachten und zu fördern ist unser Hauptanliegen. (…)
mehr erfahren
Black Frog Friday pure rock’n’roll without bullshit
mehr erfahren
Stadtkapelle Ulm Die Stadtkapelle Ulm gilt als eines der besten und renommiertesten Blasorchester im Großraum von Ulm und der Alb-Donau-Region. Rund 70 Musikerinnen jeden Alters verteilen sich auf die Register eines sinfonischen Blasorchesters. Seit 2005 steht das Orchester unter der Leitung des (…)
mehr erfahren
Manawa Musik, kreisend um Stille, Stimme, Wort und Saiten. Mit den Ohren des Herzens lauschen. „Kann mir einer sagen, wohin ich mit meinem Leben reiche?“ (Rilke) Manawa bedeutet: Jetzt ist der Augenblick der Macht. Die Sängerin Helga Kölle-Köhler verwebt eigene Texte (…)
mehr erfahren
Liederkranz (Friedrichsau) Im Liederkranz gibt es einen riesigen Biergarten mit maximal 1.500 Besuchern. Im Sommer finden in der wunderschönen Konzertmuschel Freiluft-Veranstaltungen statt. Bei Regenwetter wird in den Veranstaltungssaal in der Teutonia ausgewichen.
mehr erfahren
Stadthaus Ulm Ausstellungs- und Veranstaltungshaus im Herzen der Stadt. Ein lichtdurchfluteter, architektonisch und inhaltlich dynamischer Ort für Themen der Gegenwart.
mehr erfahren
Ulmer Paradekonzerte Die Ulmer Paradekonzerte sind eine kostenlose Open Air Konzertreihe, die immer sonntags von 11-12 Uhr Blasmusik verschiedener Genres auf den Weinhof am Schwörhaus Ulm bringt.
mehr erfahren
Junge Bläserphilharmonie Ulm e.V. (JBU) Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) – eines der besten Jugendblasorchester Deutschlands. Seit die JBU (ehemals Ulmer Knabenmusik) 2008 in Wuppertal in ihrer Kategorie den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen hat und 2012 in Hildesheim bzw. 2016 in Ulm einen sehr guten zweiten (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben