alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Unter Wilden UNTER WILDEN ist eine Ulmer Band um Sänger Simon Kombrink, der seine Texte in deutscher Sprache schreibt. Schlagzeug, Bass, Keyboard und natürlich Stimmbänder. Die Band sitzt mit ihrem Sound zwischen allen Stilen und Stühlen. Musik und Texte mit Feinheiten, anspruchsvolle (…)
mehr erfahren
Galerie Tobias Schrade Die Galerie Tobias Schrade präsentiert seit 2003 zeitgenössische Kunst im Ulmer Fischerviertel und bildet dabei eine Plattform für zeitgenössische Kunst sowie für deren Liebhaber und Sammler. Aktuelle Strömungen in der aktuellen Kunst zu beobachten und zu fördern ist unser Hauptanliegen. (…)
mehr erfahren
Herr Zopf’s Friseurmuseum Herr Zopf’s Friseurmuseum ist mit mehr als 12.000 Exponaten das größte Friseurmuseum der Welt und bietet einen spannenden und unterhaltsamen Streifzug durch die lange Geschichte des Friseurberufs – einer der ältesten Berufe der Menschheitsgeschichte. Das Museum ist für Gruppen ab (…)
mehr erfahren
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V. Das Programm der Katholischen Erwachsenenbildung keb bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen – insbesondere im Bereich Kunst und Kultur: Bildermatineen, Kunstfahrten mit Ausstellungsbesuch, Stadt- und Museumsführungen, Lesungen und Märchenseminare, Konzerte und Musikvermittlung, Kabarettaufführungen, Vorträge und Seminare zur Kulturgeschichte, (…)
mehr erfahren
Oratorienchor Ulm Der Oratorienchor Ulm wurde 1890 als unabhängiger Verein zur Einweihung des Münsterturms gegründet. Als gemischter Konzertchor bringt er eine große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chorwerke in jährlich zwei bis drei Konzerten zur Aufführung und wird auch immer wieder für unterschiedliche (…)
mehr erfahren
Haber Manfred Sie suchen eine praxiserpropte Kinderunterhaltung, dann sind sie bei mir richtig. Lustige Zaubereien zum Mitmachen begeistern die Kinder. Besonders im Kindergarten und in der Schule bin ich ein gern gesehener Gast. Natürlich dürfen die Kinder auch aktiv mit zaubern, dabei (…)
mehr erfahren
Künstlergilde Ulm e.V. Die Künstlergilde Ulm ist ein 1919 gegründeter gemeinnütziger Kunstverein. Er steht allen Interessierten offen. So finden sich unter den derzeit rund 150 Mitgliedern sowohl haupt- als auch nebenberufliche Künstler, ebenso wie Kunstinteressierte. Die Künstlergilde ist Mitorganisator der Triennale „Ulmer Kunst“ (…)
mehr erfahren
Rolf Kaufmann Ich male, zeichne oder modelliere Ihnen repräsentative Kunstwerke. Gerne für den Eingangsbereich Ihrer Firma, Praxis, Kanzlei oder für den privaten Bereich. Auftragsarbeiten können themenbezogen erarbeitet werden und als Skulptur oder Gemälde kreativ umgesetzt werden. Zahlreiche Ausstellungen in den USA, China, (…)
mehr erfahren
Helga Lachmayer Ich, Helga Lachmayer, bin mit zwei Schwestern in Köln aufgewachsen. Nach Schule und Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau war ich mehr als 35 Jahre im Beruf tätig. Nach Heirat im Jahr 1983 verließ ich Köln und zog ins schöne Schwabenland. Nach langer (…)
mehr erfahren
Max-Galerie der Max-Gutknecht-Schule Bei uns kann man Bilder, Fotografien etc. kostenlos ausstellen Schöne Galerie mit Aufhängsystem im Schulflur im 1. Stock vorhanden
mehr erfahren
kunsthalle weishaupt Der Stuttgarter Künstler Wolfram Ullrich (*1961) ist bekannt für seine farbintensiven Wandreliefs, die ihre tatsächlichen Dimensionen weit überschreiten. Doch die retrospektiv angelegte Ausstellung beinhaltet nicht nur mehrere dieser großformatigen, augentäuschenden Reliefs, sondern gibt Einblick in das Gesamt-Oeuvre des Künstlers. Beginnend (…)
mehr erfahren
The Walther Collection The Walther Collection ist eine Kunststiftung, die sich einer kritischen Auseinandersetzung mit historischer und zeitgenössischer Fotografie sowie verwandten Medien widmet. Das facettenreiche Programm von The Walther Collection besteht aus internationalen Ausstellungen, einer beständigen Sammlungserweiterung durch gezielte Neuankäufe, sowie der Aufarbeitung (…)
mehr erfahren
Ulmer Friedenswochen Alljährlich im September, jeden Tag mindestens eine Veranstaltung
mehr erfahren
Radio free FM Radio free FM ist das nicht kommerzielle Lokalradio für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Wir sind Mitglied im Bundesverband Freier Radios (BFR) und liefern seit 1995 Informationen und Musik fernab des Mainstreams. Bei uns engagieren sich über 150 ehrenamtliche Redakteure in (…)
mehr erfahren
Kunstverein Ulm Der Kunstverein Ulm lädt zu einem offenen Austausch über regionale und internationale Kunst ein. Mitten im Herzen von Ulm, im Renaissancesaal des ehemaligen Zunfthauses der Schuhmacher. Wir zeigen junge Positionen, denen wir erste Einzelausstellungen in Deutschland widmen, sowie international bekannte (…)
mehr erfahren
Indauna e.V. In der Zeit von Mai bis Oktober bespielen wir die Konzertmuschel bzw. Open-Air Bühne im Liederkranz und den Konzertsaal in der Teutonia. Unser Programm ist vielfältig: – Musiktheater – Schauspiel – Volkstheater – Cabaret – Tanz – Kunst-Installationen – Jazz (…)
mehr erfahren
vokalensemble ulmer münster Das vokalensemble ulmer münster setzt sich aus Sängerinnen und Sängern der Ulmer Region zusammen, die in verschiedenen Chören Mitglieder sind und Freude an qualitätvollem Ensemblemusizieren haben. Je nach Stilrichtung und Werk variiert die Größe des seit 2012 in Erscheinung tretenden (…)
mehr erfahren
JUB – Junge Ulmer Bühne (im Alten Theater) Das Kinder- und Jugendtheater an den Spielorten: Altes Theater Ulm, der Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, und „KUH16“ am Unteren Kuhberg 16. Als engagiertes, professionelles Theater für Kinder und Jugendliche, realisieren wir, neben dem vielfältigen Spielplan und unseren Theaterspielclubs für (…)
mehr erfahren
MiU (Musikerinitiative Ulm) Selbstorganisation Ulmer und Neu-Ulmer Musiker*innen
mehr erfahren
Konzertchor Ulm Der Konzertchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist der große Chor des Musikgymnasiums. Mit diesem Ensemble werden große Werke, auch mit Orchesterbegleitung aufgeführt. Der Chor steht Schülern ab Klasse 9 offen. Schüler des Humboldt-Gymnasiums bilden den Stamm der Besetzung, es ist aber (…)
mehr erfahren
Monika Wittrich Ich bin leidenschaftliche Künstlerin – Sozialfotografin – Poetin – Romantikerin Die Magie der Natur mit seinem wunderbaren Licht, die Farben, Formen und Strukturen sind Motiv und Quelle der Inspiration meiner Bilder. Kunst ist meine Leidenschaft. Nationale und internationale Ausstellungen … (…)
mehr erfahren
Tanzschule Persien, Studio für Orientalische Tänze Bei uns finden Sie: Lehre der Bewegungsisolationen und Koordinationen Aufbau eines ausgewogenen Warm-Up Exakte Tanztechnik, Gesunde Haltung und Beweglichkeit Muskeln- und gelenkschonende Bewegungen Stilkunde Erläuterung und Vertiefung der Basisbewegungen in Verbindung mit anatomischem Fachwissen
mehr erfahren
Humboldt Extra-Chor Der Humboldt Extra-Chor ist ein Verein, der die musikalischen Ensembles des Musikprofilgymnasiums durch de Gruppe von Erwachsenen bereichert. Man muss keine direkte Beziehung zum Humboldt-Gymnasium haben, um mitzumachen. Der Chor ist ein eigenständiges Ensemble, das bei großbesetzten Werken mit den (…)
mehr erfahren
Entropic Minds Entropic Minds vereinen Funk, Jazz und (Blues-) Rock zu einer packenden Fusion der Stile. Das Quartett besteht aus Klavier, Gitarre, Cello/Bass und Schlagzeug.
mehr erfahren
Pfeil nach oben