alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
KunstWerk e. V. Ziemlich abgefahren! Wenn das jemand von unseren Konzerten sagt, dann freuen wir uns. Denn wir wollen ungewöhnliche Kunst nach Ulm bringen. Ja, genau, wir veranstalten nicht nur Konzerte, sondern auch andere Künste, z. B. Tanzkunst oder Literatur. Aber immer geht (…)
mehr erfahren
PUTTE Die PUTTE ist ein Non-Profit-Projektraum für aktuelle Kunst in Neu-Ulm. Sie bietet jungen Künstler*innen aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, ihre Kunst im Rahmen von Einzel- und Gruppenausstellungen zu präsentieren. Die gezeigten künstlerischen Positionen sind zeitgenössisch und unkonventionell. Das (…)
mehr erfahren
Maruti Quintett und Jonathan Danigel Wir bieten spannende Märchenkonzerte für die ganze Familie! Mit dem Maruti Quintett und Jonathan auf eine Reise in den Wald, zum Hexenhaus und auf einen wilden Besenritt! Dazu gibt es Musik von Engelbert Humperdinck, gespielt von den fünf Musikerinnen. Oder (…)
mehr erfahren
ULMER GESTALTEN Das freie Netzwerk ULMER GESTALTEN wurde Ende 2011 mithilfe des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes gegründet und häkelt seitdem eigenhändig und krückenfrei an seiner stets wachsenden und bunt blühenden Existenz. Für das Netzwerk steht Freiheit an erster Stelle: Es (…)
mehr erfahren
Ulmer Volkshochschule Die Ulmer Volkshochschule (vh) ist die größte Erwachsenenbildungseinrichtung der Region. Sie fühlt sich gemäß ihrer Gründungstradition einem dezidiert demokratischen und aufklärerischen Bildungsideal verpflichtet. Sie ist Ort des Lernens, der Diskussion und Treffpunkt zahlreicher kultureller Veranstaltungen.
mehr erfahren
Ulmer Märchenkreis Wir erzählen Märchen im Rosengarten (hinter dem Haus der Begegnung auf der Stadtmauer) immer Mittwochs um 20.00 Uhr in den BW Sommerferien – nur bei trockenem Wetter. Märchen aus aller Welt und kunterbunt für Alt und Jung Groß und Klein. (…)
mehr erfahren
Architektenkammergruppe Ulm / Alb-Donau-Kreis Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessen­ver­tretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Sie ist Ort der Selbstverwaltung: Über demokratisch gewählte Gremien gibt sich die Architekten­schaft eine eigene Berufsordnung, bestimmt die Berufspolitik (…)
mehr erfahren
Unter Wilden UNTER WILDEN ist eine Ulmer Band um Sänger Simon Kombrink, der seine Texte in deutscher Sprache schreibt. Schlagzeug, Bass, Keyboard und natürlich Stimmbänder. Die Band sitzt mit ihrem Sound zwischen allen Stilen und Stühlen. Musik und Texte mit Feinheiten, anspruchsvolle (…)
mehr erfahren
Donauschwäbisches Zentralmuseum Donau und Donauschwaben: ein Museum – zwei Ausstellungen DONAUSCHWABEN. AUFBRUCH UND BEGEGNUNG Europäische Migrationsgeschichte im Museum: Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Deutschen an der mittleren Donau von der Auswanderung im 18. Jhd. bis in die Gegenwart. Es ist eine (…)
mehr erfahren
theater ulüm Das „theater ulüm“ ist das bisher einzige professionelle türkische Theater in Süddeutschland, das mit Unterstützung der Stadt Ulm seit über zwanzig Jahren verschiedene deutsch-türkische Theaterstücke in seiner eigenen Spielstätte inszeniert. Es handelt sich hierbei um facettenreiche Stücke, die äußerst aktuelle (…)
mehr erfahren
Alexander Lenk – Zauberkunst Zauberkünstler Alexander Lenk. Mal Gentleman, mal Geschichtenerzähler, mal Spaßmacher oder alles in einem. Jahrelange Erfahrung, individuelle Gestaltung der Auftritte und beste Referenzen sprechen für sich. Als fester Bestandteil der Kulturnacht (für den SWR), der Ulmer Hochzeitsmessen und durch regelmäßige Auftritte (…)
mehr erfahren
Reinhard Köhler (Bildender Künstler) Objektkunst, Installationen, Assemblagen
mehr erfahren
Motettenchor der Münsterkantorei Der Motettenchor der Münsterkantorei ist der große gemischte Hauschor am Ulmer Münster, zu dessen Aufgaben außer den konzertanten Aufführungen auch das Singen in den Gottesdiensten im Münster zählt. Oratorische Werke (alle Bach-Oratorien, Erstaufführungen und Standardwerke) zählen ebenso zur Werkauswahl wie (…)
mehr erfahren
Lydia Gleim Inmitten der Hektik des Alltags gibt es einen Ort, an dem jede Begegnung zu einem wertvollen Schatz, jede kreative Stunde zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Hier öffnen sich die Türen zu einer Welt voller Farben, Linien und unbegrenzter Möglichkeiten. Es (…)
mehr erfahren
The Blues Mothers Vier Musiker, eine gemeinsame Leidenschaft: Ehrliche, handgemachte, kraftvolle Musik, die direkt ins Herz und in die Beine geht. Drei kraftvolle Stimmen, fesselnde Gitarrenriffs, fetter original Hammond Orgel Sound und eine groovende Rhythmusgruppe. Eine einzigartige Mischung aus originellen Eigenkompositionen und Covers (…)
mehr erfahren
pro arte ulmer kunststiftung Die Galerie residiert in einem der besterhaltenen Ulmer Renaissancehäuser mit Ulms ältester Küche und einer als Naturdenkmal geschützten Blutbuche im Innenhof. Im 1. OG finden sich 360 qm Ausstellungsfläche, die Künstlern für Ausstellungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Auswahl (…)
mehr erfahren
Stadtjugendring Ulm e.V. Der Stadtjugendring Ulm e.V., seine Mitglieder und Einrichtungen vertreten die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Stadt.
mehr erfahren
Bildende Kunst Ulm (Gruppe) Wir sind eine Gruppe von Interessierten und Tätigen im Bereich der Bildenden Kunst: Maler, Bildhauer und Plastizierende verschiedener Stilrichtungen. Unsere regelmäßigen Treffs finden jeweils am 4. Donnerstag im Monat statt. Wir freuen uns über neue Teilnehmer.
mehr erfahren
Mobile Instabile Die Musik von Mobile Instabile bewegt sich oft langsam wie ein Mobile von Alexander Calder, oft ist sie fragil und zerbrechlich, zart und luftig. Die drei Musiker schaffen instabile Gebilde, die wie Seifenblasen aufscheinen und dann wieder vergehen, mobil und (…)
mehr erfahren
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK) e.V. Als Forschungs- und Bildungszentrum verfügt das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK) e.V. über Archiv, Bibliothek und Veranstaltungsräume in der Ulmer Innenstadt. Von hier aus werden die Führungen und Projekte in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg (Am Hochsträß 1, 89010 Ulm) koordiniert. Zudem (…)
mehr erfahren
Ulmer Kammerchor e. V. Wir sind ein kleiner gemischter Chor mit ca. 25 Sängerinnen und Sängern. Unter der Leitung von Manuel Haupt proben wir kirchliche und weltliche Literatur, die wir ein bis zwei Mal im Jahr aufführen. Unsere Proben finden jeden Dienstag (außer in (…)
mehr erfahren
Theaterwerkstatt Ulm e.V. Die Theaterwerkstatt Ulm steht für leidenschaftliches, dynamisches und berührendes Amateurtheater mit professionellem Anspruch. Seit nunmehr 30 Jahren stehen wir für unser Publikum auf den Brettern, die die Welt bedeuten – seit 1998 in der Donaubastion und seit 2008 als eingetragener (…)
mehr erfahren
Ulmer Friedenswochen Alljährlich im September, jeden Tag mindestens eine Veranstaltung
mehr erfahren
Pfeil nach oben