alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Tommy Reichle – Zauberer, Musiker, Modellierballons Der Name „UL-M-AGIE“ ist sowohl Programm, als auch Wortspielerei und aufgemacht wie das Autokennzeichen seiner Heimatstadt. Freuen sie sich auf Tommy Reichle, einen Ulmer Magier, wie er live agiert und ihnen mitreißende (Ulmer) Lieder, Geschichten und vergnügliche Zauberei präsentiert und (…)
mehr erfahren
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Getragen von der Inspiration und Leidenschaft seiner Mitglieder, steht der Name Württembergisches Kammerorchester Heilbronn (WKO) für einen ebenso energetischen wie feinsinnigen Musizierstil. Zusammen mit der von vielen Solisten hochgeschätzten Kompetenz des einfühlsamen Begleitens bildet dies das künstlerische Fundament für die (…)
mehr erfahren
popbastion.ulm Die popbastion.ulm ist eine Einrichtung zur Förderung der Rock- und Popmusikszene in Ulm und der Region. Die Einrichtung wurde 2002 ins Leben gerufen und wird getragen von der Kulturabteilung der Stadt Ulm und dem Stadtjugendring Ulm e.V. In Zusammenarbeit mit (…)
mehr erfahren
vokalensemble ulmer münster Das vokalensemble ulmer münster setzt sich aus Sängerinnen und Sängern der Ulmer Region zusammen, die in verschiedenen Chören Mitglieder sind und Freude an qualitätvollem Ensemblemusizieren haben. Je nach Stilrichtung und Werk variiert die Größe des seit 2012 in Erscheinung tretenden (…)
mehr erfahren
Mobile Instabile Die Musik von Mobile Instabile bewegt sich oft langsam wie ein Mobile von Alexander Calder, oft ist sie fragil und zerbrechlich, zart und luftig. Die drei Musiker schaffen instabile Gebilde, die wie Seifenblasen aufscheinen und dann wieder vergehen, mobil und (…)
mehr erfahren
BEGE Galerien Ulm BEGE Galerien Ulm: Seit 1984 zwischen Kunstmeistern und zeitgenössischen Talenten Die BEGE Galerien, 1984 von Bernd Geserick als Fischerplatz Galerie gegründet, zählen zu den etablierten Adressen für internationale zeitgenössische Kunst in Süddeutschland. Am Saumarkt im Herzen der Ulmer Altstadt zeigt (…)
mehr erfahren
Vox Humana Kammerchor Ulm/ Neu-Ulm WIR SINGEN … … Madrigale, Werke aus Renaissance, Barock und Romantik in deutsch, italienisch, französisch, englisch und latein. Meist ohne Instrumentenbegleitung / A Cappella. Bei uns singen Musikbegeisterte die an der Entwicklung des vorhandenen stimmlichen und musikalischen Potenzials interessiert sind, (…)
mehr erfahren
KDL-Kunst Wir entwerfen und fertigen Skulpturen aus Marmor, Plastiken aus Ton, Schmuck aus Silber und Bernstein, kunsthandwerkliche Holzarbeiten. Jedes gezeigte Stück ist ein Unikat und von mir und meiner Frau selbst gefertigt. Die Arbeiten wurden mit Liebe zum Detail und mit (…)
mehr erfahren
AtelierKeramik Atelier für Kunstkeramik, Töpferei, Werkstattverkauf mit Laden, Töpferkurse, Workshops, Kindergeburtstage. Herstellung und Verkauf von handgefertigten Brottöpfen, Ulmer Spatzen, Figuren für Haus und Garten, Schilder, Geschirr, Auftrags-Arbeiten nach Kundenwunsch, Restauration u.v.m. Unser Atelier befindet sich in den historischen Räumen der Ludwigsvorfeste.
mehr erfahren
Florian Zimmer Theater Vorhang auf für Deutschlands Magietheater. In Neu-Ulm’s magischster Location erlebst du die Magiewunder von Florian Zimmer hautnah. Du bist live dabei, wenn Florian in der abendfüllenden Show ULMGLAUBLICH seine weltweit einmalige Kreationen präsentiert. Es erwarten Dich 90 Minuten voller Magie. (…)
mehr erfahren
Teatro International e.V. Teatro International ist eine transkulturelle freie Theatergruppe unter der künstlerischen Leitung von Claudia Schoeppl. Sie formiert sich immer wieder neu aus Menschen, die nach Ulm und der Umgebung zugewandert sind und jetzt hier leben. Mit ihren innovativen Eigenproduktionen bereichert sie (…)
mehr erfahren
Museum in der Klostermühle (Museumsverein Ulm-Söflingen e.V. Der 1905 nach Ulm eingemeindete Ortsteil Söflingen hat in hohem Maße seine Identität bewahren können, was auch im Mitte der 1990er Jahre eingerichteten Museum in der Klostermühle zum Ausdruck kommt. Die vom „Museumsverein Ulm-Söflingen e.V.“ getragene Einrichtung entstand aus dem (…)
mehr erfahren
anneöfele – atelier creanne malworkshops: freies malen, intuitiv, kreativ, experimentell, ohne vorgaben, entspannend für jedes alter, einzeln/gruppen bilder: expressive impressionen
mehr erfahren
Uni Bigband Ulm Die Bigband der Universität Ulm besteht aus etwa 30 Studenten und an der Uni-Schaffenden. Gemeinsam mit unserem Leiter Michael Lutzeier, Saxophonist aus München, haben wir viel Spaß beim Muizieren. Wir spielen meist einen Mix aus allen Jazz-Genres, wie Swing, Funk (…)
mehr erfahren
Ulmer Kantorei e. V. Die Ulmer Kantorei ist ein überkonfessioneller Konzert- und Oratorienchor. Sie wurde 1949 gegründet und hat sich zu einer festen Größe im Ulmer Musikleben entwickelt. Musiziert werden weltliche und sakrale Werke der verschiedenen Stilrichtungen. Das Repertoire reicht vom Chorlied über die (…)
mehr erfahren
Mental Freeze Mental Freeze​ – Bandinfo Alternative Rock aus Ulm, seit 1992 Inspiriert vom Alternative Rock der 90er Jahre, gründeten 4 befreundete Musiker in 1992 Mental Freeze. In klassischer Besetzung mit 2 Gitarren, Bass und Schlagzeug, entstanden wuchtig-stürmische Rocksongs mit melancholischer Note. (…)
mehr erfahren
Gleis 44 Das Kultur-, Musik- und Zwischennutzungsprojekt Gleis 44 ist vor über drei Jahren in einem alten Industrieareal der Deutschen Bahn entstanden. Seitdem bereichert das Projekt die Musik- und Kulturszene in Ulm als soziokulturelles Zentrum und Live-Spielstätte. Auf über 2.000 Quadratmeter Fläche (…)
mehr erfahren
Silent Yard Silent Yard schlagen Brücken von Folk nach Rock! In ihren Songs verarbeiten sie aktuelle Geschehnisse, gesellschaftliche Stimmungen („Stop this mess around“, „Brain Riot“) oder persönliches wie zum Beispiel die Veränderungen von langjährigen Freundschaften („Frozen Blood“), aber auch das Verlangen nach (…)
mehr erfahren
Junger Kammerchor Ulm Der Junge Kammerchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist das Auswahlensemble der Schule. Hier singen Schüler mit, die sich über ein Vorsingen qualifiziert haben. Der Chor ist ein gemischter Chor und singt anspruchsvolle Chorliteratur. Schüler des Humboldt-Gymnasiums (ab Klasse 9) bilden den (…)
mehr erfahren
Nixenallerlei (Musik und Literatur: Balladen, Songs, Märchen, Sagen) Nixen tauchen in Gewässern auf der ganzen Welt auf, natürlich auch in Donau, Blau und Blautopf. Manchmal wollen Sie gern mit den Menschen in Kontakt treten, manchmal trauen sie sich nicht. Sie können freundlich, nett und fürsorglich sein, sie können (…)
mehr erfahren
Ulmer Zupforchester kleines Orchester mit Mandolinen, Mandeln, Gitarren und Kontrabass Originalliteratur und Bearbeitungen für klassisches Zupforchester, quer durch die Musikgeschichte von Renaissance bis Klassik, Pop, Folk, Filmmusiken …
mehr erfahren
Ensemble VocArt Das Ensemble VocArt ist ein Vokalensemble aus Ulm, das sich vor allem der kleinbesetzten a cappella-Literatur widmet. Der Schwerpunkt liegt auf geistlichen Werken, aber auch weltliche Literatur findet sich im Repertoire des Vokalquartetts, das bis in die Moderne reicht. Die (…)
mehr erfahren
pro arte ulmer kunststiftung Die Galerie residiert in einem der besterhaltenen Ulmer Renaissancehäuser mit Ulms ältester Küche und einer als Naturdenkmal geschützten Blutbuche im Innenhof. Im 1. OG finden sich 360 qm Ausstellungsfläche, die Künstlern für Ausstellungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Auswahl (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben