alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Tommy Reichle – Zauberer, Musiker, Modellierballons Der Name „UL-M-AGIE“ ist sowohl Programm, als auch Wortspielerei und aufgemacht wie das Autokennzeichen seiner Heimatstadt. Freuen sie sich auf Tommy Reichle, einen Ulmer Magier, wie er live agiert und ihnen mitreißende (Ulmer) Lieder, Geschichten und vergnügliche Zauberei präsentiert und (…)
mehr erfahren
Teutonia (Friedrichsau) Es gibt einen separaten Veranstaltungssaal mit Konzertflügel. Mit Tischbestuhlung finden dort ca. 80 Gäste Platz. Durch Öffnen der Schiebewand kann der Veranstaltungsraum mit dem Restaurant verbunden werden, wodurch bis zu 200 Konzertbesucher Platz haben.
mehr erfahren
Dietrich Theater Neu-Ulm Seit 1993 heißen wir Sie herzlich willkommen im größten Multiplex Kino Schwabens. Machen Sie es sich auf einem unserer 2200 Kinosessel bequem und genießen Sie mehr Action, mehr Spannung, mehr Komödie und mehr 3D Abenteuer. Wir freuen uns auf Ihren (…)
mehr erfahren
Silent Yard Silent Yard schlagen Brücken von Folk nach Rock! In ihren Songs verarbeiten sie aktuelle Geschehnisse, gesellschaftliche Stimmungen („Stop this mess around“, „Brain Riot“) oder persönliches wie zum Beispiel die Veränderungen von langjährigen Freundschaften („Frozen Blood“), aber auch das Verlangen nach (…)
mehr erfahren
Gleis 44 Das Kultur-, Musik- und Zwischennutzungsprojekt Gleis 44 ist vor über drei Jahren in einem alten Industrieareal der Deutschen Bahn entstanden. Seitdem bereichert das Projekt die Musik- und Kulturszene in Ulm als soziokulturelles Zentrum und Live-Spielstätte. Auf über 2.000 Quadratmeter Fläche (…)
mehr erfahren
Musikschule der Stadt Neu-Ulm „Mit Musik geht alles besser.“ Die Musikschule Neu-Ulm und ihre 9 Außenstellen in den Stadtteilen wollen helfen, den richtigen Ton zu treffen. In der Musikschule der Stadt Neu-Ulm werden jährlich über 1690 Schüler von 35 haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften unterrichtet. (…)
mehr erfahren
Theater Ulm Das Theater Ulm ist ein Dreispartentheater und beschäftigt eigene Ensembles der Sparten Musiktheater, Schauspiel und Ballett. Ein Blick auf die Geschichte dieses Hauses reicht weit zurück, denn die Stadt Ulm darf behaupten, das älteste Stadttheater Deutschlands zu besitzen. Früheste Belege (…)
mehr erfahren
südevent Wir organisieren seit 2009 das große Mittelalterspektakel zu Ulm, seit 2014 den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu Neu-Ulm und ab diesem Jahr die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter! Freut euch auf mitreißende Gaukler, fulminante Feuershows, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus (…)
mehr erfahren
Maruti Quintett und Jonathan Danigel Wir bieten spannende Märchenkonzerte für die ganze Familie! Mit dem Maruti Quintett und Jonathan auf eine Reise in den Wald, zum Hexenhaus und auf einen wilden Besenritt! Dazu gibt es Musik von Engelbert Humperdinck, gespielt von den fünf Musikerinnen. Oder (…)
mehr erfahren
Herr Kleinhans Live Feature Musik, Text, Poesie über das Leben mit einer Katze. Musik für die Katz, von Musical bis Punk, von Heinz Erhardt bis Baudelaire
mehr erfahren
Günter Buhles Günter Buhles ist als Komponist und Instrumentalist (Saxophon, Flöte) vielseitig tätig. Das Hauptgewicht seiner Arbeit liegt auf Komposition von zeitgenössischer Musik zwischen Avantgarde, Postmoderne und Crossover. Prominente Ensembles und Solisten führen seine Werke auf. Schwerpunkte der kompositorischen Arbeit sind Kammermusik- (…)
mehr erfahren
Dirk Maassen Dirk Maassen zählt zu den erfolgreichsten deutschen Komponisten der Neoklassik. Für seine bewegenden, sanften und stileigenen Klangwelten wird er international gefeiert und gehört weltweit zu den meist gestreamten deutschen Pianisten – über eine Millionen Menschen streamen seine Musik monatlich auf (…)
mehr erfahren
Ulmer Paradekonzerte Die Ulmer Paradekonzerte sind eine kostenlose Open Air Konzertreihe, die immer sonntags von 11-12 Uhr Blasmusik verschiedener Genres auf den Weinhof am Schwörhaus Ulm bringt.
mehr erfahren
Big Band Ulm e.V. Die dienstälteste Big Band der Ulmer Region spielt seit über 40 Jahren Swing, Funk, Latin und Rock – aus Spaß an guter Musik und Leidenschaft für Jazz! Die 20 Amateurmusiker unter der Leitung von Jens Nüßeler haben es sich zur (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Martin P. Mayer Fotografien sind meine Leidenschaft, aber doch nur ein Zeitvertreib, mit dem ich mir und anderen Menschen eine Freude mache…
mehr erfahren
JUB – Junge Ulmer Bühne (im Alten Theater) Das Kinder- und Jugendtheater an den Spielorten: Altes Theater Ulm, der Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, und „KUH16“ am Unteren Kuhberg 16. Als engagiertes, professionelles Theater für Kinder und Jugendliche, realisieren wir, neben dem vielfältigen Spielplan und unseren Theaterspielclubs für (…)
mehr erfahren
The Walther Collection The Walther Collection ist eine Kunststiftung, die sich einer kritischen Auseinandersetzung mit historischer und zeitgenössischer Fotografie sowie verwandten Medien widmet. Das facettenreiche Programm von The Walther Collection besteht aus internationalen Ausstellungen, einer beständigen Sammlungserweiterung durch gezielte Neuankäufe, sowie der Aufarbeitung (…)
mehr erfahren
Musikschule der Stadt Ulm Wer sich selbst gern einmal musikalisch erproben möchte, kann dies in der Musikschule der Stadt Ulm tun. Mehr als 100 engagierte Musikpädagoginnen und -pädagogen arbeiten mit Herzblut an der künstlerischen Entwicklung von musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sei es Klavier, (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben