alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Reinhard Köhler (Bildender Künstler) Objektkunst, Installationen, Assemblagen
mehr erfahren
Kiara Lameika Buchlesung aus den „Düsteren Landen“ von Kiara Lameika. Es handelt sich um Jugend- und Erwachsenenbücher, die im mittelalterlichen Schwaben spielen.
mehr erfahren
Motettenchor der Münsterkantorei Der Motettenchor der Münsterkantorei ist der große gemischte Hauschor am Ulmer Münster, zu dessen Aufgaben außer den konzertanten Aufführungen auch das Singen in den Gottesdiensten im Münster zählt. Oratorische Werke (alle Bach-Oratorien, Erstaufführungen und Standardwerke) zählen ebenso zur Werkauswahl wie (…)
mehr erfahren
KDL-Kunst Wir entwerfen und fertigen Skulpturen aus Marmor, Plastiken aus Ton, Schmuck aus Silber und Bernstein, kunsthandwerkliche Holzarbeiten. Jedes gezeigte Stück ist ein Unikat und von mir und meiner Frau selbst gefertigt. Die Arbeiten wurden mit Liebe zum Detail und mit (…)
mehr erfahren
Museum Ulm Das Museum Ulm befindet sich seit dem 17. April 2023 im Umbau und hat aus diesem Grund zurzeit geschlossen. Während des Umbaus finden Sie das Museum Ulm u.a. in der benachbarten kunsthalle weishaupt. Ab 14. Januar 2024 wird dort auch (…)
mehr erfahren
Junge Bläserphilharmonie Ulm e.V. (JBU) Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) – eines der besten Jugendblasorchester Deutschlands. Seit die JBU (ehemals Ulmer Knabenmusik) 2008 in Wuppertal in ihrer Kategorie den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen hat und 2012 in Hildesheim bzw. 2016 in Ulm einen sehr guten zweiten (…)
mehr erfahren
Kommando Walter Kommando Walter sind Deine Punky Reggae Party Show Band. Mal lustig, mal ernst aber immer gegen menschenverachtende Ideologien. 6 Mann auf der stetigen Suche nach dem perfekten Ton und dem witzigsten Spruch um Euch shaken, skanken, pogen, schunkeln und schmunzeln (…)
mehr erfahren
Andrea Jakob Zeichnung und Malerei Bleistift, Filzstift, Aquarell, Pastell,… Landschaft, Comic, was mir gerade einfällt… Jeden Tag eine neue Zeichnung… täglich in Ulm
mehr erfahren
Maya in Motion – Feuershow aus Ulm Gesucht und gefunden, die zündende Idee für Ihr Event! Seit rund 15 Jahren sind meine Shows mit unter das Besondere auf z.B. Hochzeit, Firmenevent oder Geburtstag. Auf Ihre Wünsche zugeschnitten, haben sie eine imposante und persönliche Geschenkidee! Gerne können Sie (…)
mehr erfahren
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
Ulmer Volkshochschule Die Ulmer Volkshochschule (vh) ist die größte Erwachsenenbildungseinrichtung der Region. Sie fühlt sich gemäß ihrer Gründungstradition einem dezidiert demokratischen und aufklärerischen Bildungsideal verpflichtet. Sie ist Ort des Lernens, der Diskussion und Treffpunkt zahlreicher kultureller Veranstaltungen.
mehr erfahren
Max-Galerie der Max-Gutknecht-Schule Bei uns kann man Bilder, Fotografien etc. kostenlos ausstellen Schöne Galerie mit Aufhängsystem im Schulflur im 1. Stock vorhanden
mehr erfahren
Tommy Reichle – Zauberer, Musiker, Modellierballons Der Name „UL-M-AGIE“ ist sowohl Programm, als auch Wortspielerei und aufgemacht wie das Autokennzeichen seiner Heimatstadt. Freuen sie sich auf Tommy Reichle, einen Ulmer Magier, wie er live agiert und ihnen mitreißende (Ulmer) Lieder, Geschichten und vergnügliche Zauberei präsentiert und (…)
mehr erfahren
art-cut Holzskulpteur Bildhauer im Bereich Holz und Kettensäge. Erschaffen von Holzskulpturen, in der Regel für Innenräume aber auch fürs Freie möglich. Ich arbeite abstrakt und auch figürlich und lasse mich dabei nicht auf ein Schema festlegen. Mich treibt die Leidenschaft an, mit (…)
mehr erfahren
Kulturverein Hüttisheim e.V. Der Kulturverein Hüttisheim e.V. stellt sich vor: Der Kulturverein Hüttisheim e. V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Förderung von Jugend, Kultur, Bildung, Umwelt und Soziales in unserer Gemeinde. Zentrum unserer Vereinsaktivitäten ist der Kulturstadel in (…)
mehr erfahren
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V. Das Programm der Katholischen Erwachsenenbildung keb bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen – insbesondere im Bereich Kunst und Kultur: Bildermatineen, Kunstfahrten mit Ausstellungsbesuch, Stadt- und Museumsführungen, Lesungen und Märchenseminare, Konzerte und Musikvermittlung, Kabarettaufführungen, Vorträge und Seminare zur Kulturgeschichte, (…)
mehr erfahren
Herr Zopf’s Friseurmuseum Herr Zopf’s Friseurmuseum ist mit mehr als 12.000 Exponaten das größte Friseurmuseum der Welt und bietet einen spannenden und unterhaltsamen Streifzug durch die lange Geschichte des Friseurberufs – einer der ältesten Berufe der Menschheitsgeschichte. Das Museum ist für Gruppen ab (…)
mehr erfahren
Ulm Stories Mit der Erlebnisreise „Ulm Stories. Geschichten einer Stadt“ lernt Ihr die reiche Historie Ulms und des Münsters kennen. Diese Geschichten werden für Euch in spannende und hautnahe Simulationen, Präsentationen und Projektionen umgewandelt, u. a. dem „Birdly“, „Stimmen des Münsters“ und (…)
mehr erfahren
Ulmer Märchenkreis Wir erzählen Märchen im Rosengarten (hinter dem Haus der Begegnung auf der Stadtmauer) immer Mittwochs um 20.00 Uhr in den BW Sommerferien – nur bei trockenem Wetter. Märchen aus aller Welt und kunterbunt für Alt und Jung Groß und Klein. (…)
mehr erfahren
Donauschwäbisches Zentralmuseum Donau und Donauschwaben: ein Museum – zwei Ausstellungen DONAUSCHWABEN. AUFBRUCH UND BEGEGNUNG Europäische Migrationsgeschichte im Museum: Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Deutschen an der mittleren Donau von der Auswanderung im 18. Jhd. bis in die Gegenwart. Es ist eine (…)
mehr erfahren
Stiege Ulm Die Stiege Ulm ist ein Kunstraum, der einen sehr kuriosen Wandel durchlaufen hat. Ursprünglich diente der Ort direkt an der Donau als Treppenabgang mit öffentlicher Toilette. Die in die Stadtmauer eingebauten Stufen führen von der Ulmer Altstadt zum etwa 10 (…)
mehr erfahren
Theaterwerkstatt Ulm e.V. Die Theaterwerkstatt Ulm steht für leidenschaftliches, dynamisches und berührendes Amateurtheater mit professionellem Anspruch. Seit nunmehr 30 Jahren stehen wir für unser Publikum auf den Brettern, die die Welt bedeuten – seit 1998 in der Donaubastion und seit 2008 als eingetragener (…)
mehr erfahren
Cantus Novus Ulm Wir lieben und machen Chormusik auf hohem Niveau – und das heißt für uns nicht nur, dass Intonation, Klang und Aussprache stimmen. Sondern vor allem, dass unser Gesang die Menschen berührt. Freude, Gänsehaut, Wohlsein – lassen Sie sich verzaubern.
mehr erfahren
vokalensemble ulmer münster Das vokalensemble ulmer münster setzt sich aus Sängerinnen und Sängern der Ulmer Region zusammen, die in verschiedenen Chören Mitglieder sind und Freude an qualitätvollem Ensemblemusizieren haben. Je nach Stilrichtung und Werk variiert die Größe des seit 2012 in Erscheinung tretenden (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben