alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Humboldt Extra-Chor Der Humboldt Extra-Chor ist ein Verein, der die musikalischen Ensembles des Musikprofilgymnasiums durch de Gruppe von Erwachsenen bereichert. Man muss keine direkte Beziehung zum Humboldt-Gymnasium haben, um mitzumachen. Der Chor ist ein eigenständiges Ensemble, das bei großbesetzten Werken mit den (…)
mehr erfahren
Piano Papa Im Streamingbereich erreicht Piano Papa mit seinen Hits wie dem Monstertanz, Pi Pa Papagei, Kinderparty und Ich hab dich lieb mittlerweile ein Millionenpublikum. So zählt der gebürtige Reutlinger mit bis zu 400.000 monatlichen Spotifyhörern und 20 Millionen Streams im Jahr (…)
mehr erfahren
BEGE Galerien Die BEGE Galerien Kunst GmbH, ursprünglich 1984 als Fischerplatz Galerie Ulm von Bernd Geserick gegründet, befindet sich in der Ulmer Altstadt, in der Nähe des Ulmer Fischerplatzes und direkt am historischen Ulmer Saumarkt. Die BEGE Galerien zeigen jährlich mindestens 6 (…)
mehr erfahren
akademietheater ulm e.v. Das akademietheater ulm e.V. wurde 1994 von Ralf Rainer Reimmann als zeitgenössisches (experimentelles) Theater und Kinder/Jugendtheater gegründet. Seit 2017 zeigt das akademietheater ulm professionelles Erwachsenen-Theater. Hier liegt der Schwerpunkt auf zeitgenössischen Erst- und Uraufführungen , Klassikern, Eigenproduktionen sowie auf experimentellen, (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Junge Bläserphilharmonie Ulm e.V. (JBU) Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) – eines der besten Jugendblasorchester Deutschlands. Seit die JBU (ehemals Ulmer Knabenmusik) 2008 in Wuppertal in ihrer Kategorie den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen hat und 2012 in Hildesheim bzw. 2016 in Ulm einen sehr guten zweiten (…)
mehr erfahren
Kulturverein Hüttisheim e.V. Der Kulturverein Hüttisheim e.V. stellt sich vor: Der Kulturverein Hüttisheim e. V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Förderung von Jugend, Kultur, Bildung, Umwelt und Soziales in unserer Gemeinde. Zentrum unserer Vereinsaktivitäten ist der Kulturstadel in (…)
mehr erfahren
ROXY gGmbH Mit vier bespielbaren Hallen, jährlich rund 80.000 Besuchern und 220 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy, Literatur, Theater, Tanz und Bildende Kunst sowie den interaktiven Formaten, Partys und privaten Events gehört das ROXY zu den größten soziokulturellen Zentren in (…)
mehr erfahren
TRANCERAPID Seit 1999 ist die Grundlage meiner bildnerischen Ergebnisse stets erst einmal ein Foto. Ob zu Land, auf dem Wasser oder aus der Luft, spielt keine wesentliche Rolle. Erst mit der nachträglichen, digitalen Bearbeitung ergibt sich daraus ein individuelles Bild, bzw. (…)
mehr erfahren
Malerei Marita Tobner Farbe, Leinwand, Holzgrund. Malen, Kleben, Schichten. Zeichen und Flächen aus gestapelter Farbe. Und irgendwo mittendrin eine Geschichte. Die sich wie von selbst erzählt. Malerei, Grafik und Drucktechniken sind die Arbeitsfelder, in denen ich mich bewege. Alle Infos zu meinen Arbeiten (…)
mehr erfahren
Kunstverein Ulm Der Kunstverein Ulm lädt zu einem offenen Austausch über regionale und internationale Kunst ein. Mitten im Herzen von Ulm, im Renaissancesaal des ehemaligen Zunfthauses der Schuhmacher. Wir zeigen junge Positionen, denen wir erste Einzelausstellungen in Deutschland widmen, sowie international bekannte (…)
mehr erfahren
Lichtburg Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
Lydia Gleim Inmitten der Hektik des Alltags gibt es einen Ort, an dem jede Begegnung zu einem wertvollen Schatz, jede kreative Stunde zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Hier öffnen sich die Türen zu einer Welt voller Farben, Linien und unbegrenzter Möglichkeiten. Es (…)
mehr erfahren
Verein für moderne Musik Ulm/Neu-Ulm e. V. Gegründet 1976 veranstaltet der Verein für moderne Musik Konzerte mit zeitgenössischem Jazz und improvisierter Musik auf überregionalem / internationalem Niveau, zumeist im Kooperation mit dem Stadthaus Ulm
mehr erfahren
ULMER GESTALTEN Das freie Netzwerk ULMER GESTALTEN wurde Ende 2011 mithilfe des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes gegründet und häkelt seitdem eigenhändig und krückenfrei an seiner stets wachsenden und bunt blühenden Existenz. Für das Netzwerk steht Freiheit an erster Stelle: Es (…)
mehr erfahren
Reinhard Köhler (Bildender Künstler) Objektkunst, Installationen, Assemblagen
mehr erfahren
Andrea Jakob Zeichnung und Malerei Bleistift, Filzstift, Aquarell, Pastell,… Landschaft, Comic, was mir gerade einfällt… Jeden Tag eine neue Zeichnung… täglich in Ulm
mehr erfahren
Mein langsamer Ferrari (Musik & Literatur) Jörg Neugebauers Poesie entfaltet ihre Wirkung oft mit einem Verzögerungseffekt, der mal eine Sekunde oder auch ein paar Tage dauern kann. Manchmal wirken seine Texte im ersten Moment ein bisschen schlicht oder banal, aber dann kriecht die Einsicht um die (…)
mehr erfahren
Übermorgenwelt Ulm e.V. Treffpunkt in Ulm und Umgebung für alle, die an der Phantastik interessiert sind. Lesen Unzählige Welten, packende Geschichten, Helden, Sucher, Sieger und Verlierer in der riesigen „Bibliothek der Fantastik“. Und in der Literaturoase wird darüber gesprochen. Jedes Buch ist eine (…)
mehr erfahren
Gitarrenduo Keller und Wenger Seit 2009 ist das Gitarrenduo Keller & Wenger ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Ulm und Umgebung. Die vielfältigen musikalischen Wurzeln, Interessen und Ideen der Musiker spiegeln sich im umfang-reichen Repertoire des Duos wider. Die große Bandbreite unterschiedlicher Musikrichtungen (…)
mehr erfahren
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V. Das Programm der Katholischen Erwachsenenbildung keb bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen – insbesondere im Bereich Kunst und Kultur: Bildermatineen, Kunstfahrten mit Ausstellungsbesuch, Stadt- und Museumsführungen, Lesungen und Märchenseminare, Konzerte und Musikvermittlung, Kabarettaufführungen, Vorträge und Seminare zur Kulturgeschichte, (…)
mehr erfahren
Marcus McLaren Marcus McLaren ist ein ausgezeichneter Pianist mit Ausstrahlung. Er ist oft in Ulm und in der Umgebung in Konzerten zu hören. Viele Instrumentalisten, Sänger und Chöre schätzen ihn als gefühlvollen Begleiter und verpflichten ihn zu ca. 40 bis 50 Auftritten (…)
mehr erfahren
Manawa Musik, kreisend um Stille, Stimme, Wort und Saiten. Mit den Ohren des Herzens lauschen. „Kann mir einer sagen, wohin ich mit meinem Leben reiche?“ (Rilke) Manawa bedeutet: Jetzt ist der Augenblick der Macht. Die Sängerin Helga Kölle-Köhler verwebt eigene Texte (…)
mehr erfahren
JUB – Junge Ulmer Bühne (im Alten Theater) Das Kinder- und Jugendtheater an den Spielorten: Altes Theater Ulm, der Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, und „KUH16“ am Unteren Kuhberg 16. Als engagiertes, professionelles Theater für Kinder und Jugendliche, realisieren wir, neben dem vielfältigen Spielplan und unseren Theaterspielclubs für (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben