alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Liederkranz (Friedrichsau) Im Liederkranz gibt es einen riesigen Biergarten mit maximal 1.500 Besuchern. Im Sommer finden in der wunderschönen Konzertmuschel Freiluft-Veranstaltungen statt. Bei Regenwetter wird in den Veranstaltungssaal in der Teutonia ausgewichen.
mehr erfahren
MiU (Musikerinitiative Ulm) Selbstorganisation Ulmer und Neu-Ulmer Musiker*innen
mehr erfahren
Ulmer Zupforchester kleines Orchester mit Mandolinen, Mandeln, Gitarren und Kontrabass Originalliteratur und Bearbeitungen für klassisches Zupforchester, quer durch die Musikgeschichte von Renaissance bis Klassik, Pop, Folk, Filmmusiken …
mehr erfahren
Ulmer Paradekonzerte Die Ulmer Paradekonzerte sind eine kostenlose Open Air Konzertreihe, die immer sonntags von 11-12 Uhr Blasmusik verschiedener Genres auf den Weinhof am Schwörhaus Ulm bringt.
mehr erfahren
Florian Zimmer Theater Vorhang auf für Deutschlands Magietheater. In Neu-Ulm’s magischster Location erlebst du die Magiewunder von Florian Zimmer hautnah. Du bist live dabei, wenn Florian in der abendfüllenden Show ULMGLAUBLICH seine weltweit einmalige Kreationen präsentiert. Es erwarten Dich 90 Minuten voller Magie. (…)
mehr erfahren
Dirk Maassen Dirk Maassen zählt zu den erfolgreichsten deutschen Komponisten der Neoklassik. Für seine bewegenden, sanften und stileigenen Klangwelten wird er international gefeiert und gehört weltweit zu den meist gestreamten deutschen Pianisten – über eine Millionen Menschen streamen seine Musik monatlich auf (…)
mehr erfahren
Museum Ulm Das Museum Ulm befindet sich seit dem 17. April 2023 im Umbau und hat aus diesem Grund zurzeit geschlossen. Während des Umbaus finden Sie das Museum Ulm u.a. in der benachbarten kunsthalle weishaupt. Ab 14. Januar 2024 wird dort auch (…)
mehr erfahren
Ulmer Spatzen Chor Seit seiner Gründung 1958 steht der Ulmer Spatzen Chor für musikalische Exzellenz. Unter der Leitung von Salome Rebello (seit 2023) finden Sängerinnen vom Grundschulalter bis 21 Jahre eine stimmliche Heimat. In mehreren Altersstufen – von Vorchören über Kinder- und Jugendchor (…)
mehr erfahren
Reger Vokal Ensemble „Niemals erstarren, immer lebendig bleiben, nicht in Gewohnheit stumpf werden!“ – Dieses Credo von Max Reger ist das Leitmotiv des Reger Vokalensembles. Der Chor wurde 1996 von Andreas Weil gegründet und hat sich seither zu einem Ensemble mit breit gefächertem (…)
mehr erfahren
Haber Manfred Sie suchen eine praxiserpropte Kinderunterhaltung, dann sind sie bei mir richtig. Lustige Zaubereien zum Mitmachen begeistern die Kinder. Besonders im Kindergarten und in der Schule bin ich ein gern gesehener Gast. Natürlich dürfen die Kinder auch aktiv mit zaubern, dabei (…)
mehr erfahren
Kloster Wiblingen Ein Bibliothekssaal, der zum Schwungvollsten gehört, was das 18. Jahrhundert an Räumen zu bieten hat, eine Klosterkirche, die in ihrer Eleganz schon in die künstlerische Zukunft weist und ein informatives Museum.
mehr erfahren
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
Monika Wittrich Ich bin leidenschaftliche Künstlerin – Sozialfotografin – Poetin – Romantikerin Die Magie der Natur mit seinem wunderbaren Licht, die Farben, Formen und Strukturen sind Motiv und Quelle der Inspiration meiner Bilder. Kunst ist meine Leidenschaft. Nationale und internationale Ausstellungen … (…)
mehr erfahren
Ulmer Märchenkreis Wir erzählen Märchen im Rosengarten (hinter dem Haus der Begegnung auf der Stadtmauer) immer Mittwochs um 20.00 Uhr in den BW Sommerferien – nur bei trockenem Wetter. Märchen aus aller Welt und kunterbunt für Alt und Jung Groß und Klein. (…)
mehr erfahren
The Blues Mothers Vier Musiker, eine gemeinsame Leidenschaft: Ehrliche, handgemachte, kraftvolle Musik, die direkt ins Herz und in die Beine geht. Drei kraftvolle Stimmen, fesselnde Gitarrenriffs, fetter original Hammond Orgel Sound und eine groovende Rhythmusgruppe. Eine einzigartige Mischung aus originellen Eigenkompositionen und Covers (…)
mehr erfahren
Junge Philharmonie Schwaben e.V. In der Jungen Philharmonie Schwaben musizieren je nach Programm ca. 50 bis 60 ambitionierte junge und jung gebliebene Amateur-Musiker/innen, die sich viermal jährlich zu intensiven Wochenends-Arbeitsphasen in Ottobeuren und Ulm treffen, um an einem Jahresprogramm zu arbeiten, das alljährlich im (…)
mehr erfahren
Kinder- und Jugendchor der Münsterkantorei Die Kinderchöre und der Jugendchor der Münsterkantorei sind zur Zeit in drei altersunterschiedliche Gruppen eingeteilt. Im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit stehen neben dem Spaß am Singen unsere Aufführungen und Auftritte im Ulmer Münster. Traditionell bringen die Chöre im Sommer ein (…)
mehr erfahren
Sinfonisches Blasorchester Ulm Das Sinfonische Blasorchester Ulm (SBU) ist ein unabhängiges und selbstständiges Blasorchester der Höchststufe, das überwie-gend Originalwerke für die Besetzung eines Sinfonischen Blasorchesters spielt. Ende 1992 wurde das Sinfonische Blasorchester Ulm gegründet – damals noch unter der musikalischen Leitung von Kreso (…)
mehr erfahren
Kulturverein Hüttisheim e.V. Der Kulturverein Hüttisheim e.V. stellt sich vor: Der Kulturverein Hüttisheim e. V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Förderung von Jugend, Kultur, Bildung, Umwelt und Soziales in unserer Gemeinde. Zentrum unserer Vereinsaktivitäten ist der Kulturstadel in (…)
mehr erfahren
Stadtjugendring Ulm e.V. Der Stadtjugendring Ulm e.V., seine Mitglieder und Einrichtungen vertreten die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Stadt.
mehr erfahren
Kommando Walter Kommando Walter sind Deine Punky Reggae Party Show Band. Mal lustig, mal ernst aber immer gegen menschenverachtende Ideologien. 6 Mann auf der stetigen Suche nach dem perfekten Ton und dem witzigsten Spruch um Euch shaken, skanken, pogen, schunkeln und schmunzeln (…)
mehr erfahren
Mobile Instabile Die Musik von Mobile Instabile bewegt sich oft langsam wie ein Mobile von Alexander Calder, oft ist sie fragil und zerbrechlich, zart und luftig. Die drei Musiker schaffen instabile Gebilde, die wie Seifenblasen aufscheinen und dann wieder vergehen, mobil und (…)
mehr erfahren
Duo Arboa Das Duo, bestehend aus Tatjana von Sybel und Katrin Schreck, spielt mit viel Esprit, mal irische Volksmusik, mal klassische Originalliteratur, dazwischen etwas Filmmusik und immer wieder ganz große Opernliteratur! Sie spielten bereits bei Vernissagen, Firmenevents und auf großen Konzertbühnen! Zu (…)
mehr erfahren
Sommerabende Lautern Mit Gesang, Wort und vor allem instrumentalen Beiträgen möchten die Sommerabende Lautern ihr Publikum in die Welt der Musik entführen. In der malerischen Kulisse der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ im kleinen Lautertal präsentieren ambitionierte Amateure, Semi-Professionals und Berufsmusiker aus (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben