alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Indauna e.V. In der Zeit von Mai bis Oktober bespielen wir die Konzertmuschel bzw. Open-Air Bühne im Liederkranz und den Konzertsaal in der Teutonia. Unser Programm ist vielfältig: – Musiktheater – Schauspiel – Volkstheater – Cabaret – Tanz – Kunst-Installationen – Jazz (…)
mehr erfahren
Stadtkapelle Ulm Die Stadtkapelle Ulm gilt als eines der besten und renommiertesten Blasorchester im Großraum von Ulm und der Alb-Donau-Region. Rund 70 Musikerinnen jeden Alters verteilen sich auf die Register eines sinfonischen Blasorchesters. Seit 2005 steht das Orchester unter der Leitung des (…)
mehr erfahren
Reger Vokal Ensemble „Niemals erstarren, immer lebendig bleiben, nicht in Gewohnheit stumpf werden!“ – Dieses Credo von Max Reger ist das Leitmotiv des Reger Vokalensembles. Der Chor wurde 1996 von Andreas Weil gegründet und hat sich seither zu einem Ensemble mit breit gefächertem (…)
mehr erfahren
Kommando Walter Kommando Walter sind Deine Punky Reggae Party Show Band. Mal lustig, mal ernst aber immer gegen menschenverachtende Ideologien. 6 Mann auf der stetigen Suche nach dem perfekten Ton und dem witzigsten Spruch um Euch shaken, skanken, pogen, schunkeln und schmunzeln (…)
mehr erfahren
Sam Junior Irie Sam ist die Ulmer One Man Reggae/Liedermaching-Band mit Witz, Charme, Loop Station, Gitarre, Saxophon in verschiedenen Sprachen, Launen und Gesichtern. Neu: Jetzt auch mit Kinderprogramm für kleine, große und ewige Kinder
mehr erfahren
Helga Lachmayer Ich, Helga Lachmayer, bin mit zwei Schwestern in Köln aufgewachsen. Nach Schule und Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau war ich mehr als 35 Jahre im Beruf tätig. Nach Heirat im Jahr 1983 verließ ich Köln und zog ins schöne Schwabenland. Nach langer (…)
mehr erfahren
Teutonia (Friedrichsau) Es gibt einen separaten Veranstaltungssaal mit Konzertflügel. Mit Tischbestuhlung finden dort ca. 80 Gäste Platz. Durch Öffnen der Schiebewand kann der Veranstaltungsraum mit dem Restaurant verbunden werden, wodurch bis zu 200 Konzertbesucher Platz haben.
mehr erfahren
Haber Manfred Sie suchen eine praxiserpropte Kinderunterhaltung, dann sind sie bei mir richtig. Lustige Zaubereien zum Mitmachen begeistern die Kinder. Besonders im Kindergarten und in der Schule bin ich ein gern gesehener Gast. Natürlich dürfen die Kinder auch aktiv mit zaubern, dabei (…)
mehr erfahren
kunsthalle weishaupt Der Stuttgarter Künstler Wolfram Ullrich (*1961) ist bekannt für seine farbintensiven Wandreliefs, die ihre tatsächlichen Dimensionen weit überschreiten. Doch die retrospektiv angelegte Ausstellung beinhaltet nicht nur mehrere dieser großformatigen, augentäuschenden Reliefs, sondern gibt Einblick in das Gesamt-Oeuvre des Künstlers. Beginnend (…)
mehr erfahren
Blasmusik Gögglingen-Donaustetten e.V. Wir bilden aus: Schlagzeug, Tuba, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Horn, Flügelhorn, Trompete, Saxophon, Klarinette, Querflöte. Die Teilnahme an Fortbildungen des Blasmusikverbandes werden von uns gefördert. Aber auch passive Mitglieder sind bei uns willkommen. Sie können im Verein verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen oder (…)
mehr erfahren
Haus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm Die Ausstellung im historischen Gewölbesaal des Schwörhauses zeigt die wichtigsten Ereignisse und Themen der Ulmer Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Neben Exponaten, Modellen und großflächigen Darstellungen machen auch interaktive mediale Installationen einen wichtigen Bestandteil aus. An der Westwand (…)
mehr erfahren
Huhn & Ei Kreativort, an dem die Vielseitigkeit der Künstlerin Barbara Bauer zu spüren ist. In dieser Werkstatt steht und entsteht Keramik, Textildesign, Druck- und Malkunst.
mehr erfahren
Maruti Quintett und Jonathan Danigel Wir bieten spannende Märchenkonzerte für die ganze Familie! Mit dem Maruti Quintett und Jonathan auf eine Reise in den Wald, zum Hexenhaus und auf einen wilden Besenritt! Dazu gibt es Musik von Engelbert Humperdinck, gespielt von den fünf Musikerinnen. Oder (…)
mehr erfahren
La Porta Accanto Paolo Conte gehört zu den einflussreichsten Musikern Italiens. Von Azzuro bis Via Con Me interpretieren wir seine Musik auf unsere Weise. Neben Paolo Conte, der rund 80 Prozent unseres Programms ausmacht, spielen wir aber auch Stücke anderer italienischer Größen, darunter (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Künstlergilde Ulm e.V. Die Künstlergilde Ulm ist ein 1919 gegründeter gemeinnütziger Kunstverein. Er steht allen Interessierten offen. So finden sich unter den derzeit rund 150 Mitgliedern sowohl haupt- als auch nebenberufliche Künstler, ebenso wie Kunstinteressierte. Die Künstlergilde ist Mitorganisator der Triennale „Ulmer Kunst“ (…)
mehr erfahren
Ulmer Spatzen Chor Seit seiner Gründung 1958 steht der Ulmer Spatzen Chor für musikalische Exzellenz. Unter der Leitung von Salome Rebello (seit 2023) finden Sängerinnen vom Grundschulalter bis 21 Jahre eine stimmliche Heimat. In mehreren Altersstufen – von Vorchören über Kinder- und Jugendchor (…)
mehr erfahren
Humboldt Extra-Chor Der Humboldt Extra-Chor ist ein Verein, der die musikalischen Ensembles des Musikprofilgymnasiums durch de Gruppe von Erwachsenen bereichert. Man muss keine direkte Beziehung zum Humboldt-Gymnasium haben, um mitzumachen. Der Chor ist ein eigenständiges Ensemble, das bei großbesetzten Werken mit den (…)
mehr erfahren
Stiege Ulm Die Stiege Ulm ist ein Kunstraum, der einen sehr kuriosen Wandel durchlaufen hat. Ursprünglich diente der Ort direkt an der Donau als Treppenabgang mit öffentlicher Toilette. Die in die Stadtmauer eingebauten Stufen führen von der Ulmer Altstadt zum etwa 10 (…)
mehr erfahren
Prometheus Feuershow – Feuer- und LED Artisten aus Ulm Wir sind Prometheus Feuershow, die Feuerkünstler aus Ulm! Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier, unsere Shows werden ihre Freunde und Kollegen absolut begeistern und verzaubern!
mehr erfahren
Mephisto Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
Atelier grossberger.photo Die bevorzugten Stilmittel meiner Arbeiten sind inszenierte Geschichten mit Menschen an ungewöhnlichen Locations und Landschaften. Die Modelle in meinen künstlichen Welten sind von der Umwelt distanzierte Wesen; verlorene Prinzessinnen, die sich auf unterschiedlicher Art vom Hintergrund abheben. Ein immer wieder (…)
mehr erfahren
Vokalensemble 15 Das „Vokal-Ensemble 15 Baden-Württemberg“ wurde 1991 als Kammerchor von Albrecht Schmid gegründet. Schnell konnte sich der Chor durch wegweisende Aufführungen der wichtigsten Werke der Barockliteratur (z.B. Schütz »Geistliche Chormusik«, Händels »Messiah«, Bach-Passionen und Oratorien) einen Namen machen. So konnten in (…)
mehr erfahren
PUBheimer So lautet das Motto der Konzertreihe der Band PUBheimer im Fiddler’s Green Irish Pub in Pfaffenhofen a. d. Roth. Der Ulmer Schlagzeuger Christoph Scherer lädt in jeder Ausgabe andere lokale und regionale Künstler auf die PUBbühne ein, ihre EIGENEN Songs (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben