alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Tanz Kunstwerk Ulm e.V. Kokreatives Tanztheaterprojekt von und mit Lebensexpert*innen im Rahmen des ZANT Tanzfestivals im Roxy im Juli 2025 https://www.koerpergeschichten.com/performance/tanztheaterwerkstatt-ulm/
mehr erfahren
Serrando – Verein für Zirkuskünste e.V. Serrando ist ein Verein, in dem Kinder und Jugendliche verschiedene Zirkusdisziplinen erlernen können. Mit viel Spaß und Lust kann man sich bei uns Akrobatik, Jonglage, Einrad, Luftartistik, Clownerie, Drahtseil, Balance, Tanz, Theater, und alles was dazugehört von erfahrenen Zirkustrainern beibringen (…)
mehr erfahren
Big Band Ulm e.V. Die dienstälteste Big Band der Ulmer Region spielt seit über 40 Jahren Swing, Funk, Latin und Rock – aus Spaß an guter Musik und Leidenschaft für Jazz! Die 20 Amateurmusiker unter der Leitung von Jens Nüßeler haben es sich zur (…)
mehr erfahren
Drama Lama Ding Dong DramaLamaDingDong e.V. ist ein in Ulm ansässiges, gemeinnütziges Theater-Kollektiv, bestehend aus sieben professionell ausgebildeten Künstler*innen. Im Sommer 2020 haben wir uns aus dem Wunsch heraus gegründet aus der Perspektive einer neuen Generation Theaterstücke und Videokunst zu produzieren. Von Livehörspielen, musikalischen (…)
mehr erfahren
Liederkranz (Friedrichsau) Im Liederkranz gibt es einen riesigen Biergarten mit maximal 1.500 Besuchern. Im Sommer finden in der wunderschönen Konzertmuschel Freiluft-Veranstaltungen statt. Bei Regenwetter wird in den Veranstaltungssaal in der Teutonia ausgewichen.
mehr erfahren
Unter Wilden UNTER WILDEN ist eine Ulmer Band um Sänger Simon Kombrink, der seine Texte in deutscher Sprache schreibt. Schlagzeug, Bass, Keyboard und natürlich Stimmbänder. Die Band sitzt mit ihrem Sound zwischen allen Stilen und Stühlen. Musik und Texte mit Feinheiten, anspruchsvolle (…)
mehr erfahren
Herr Zopf’s Friseurmuseum Herr Zopf’s Friseurmuseum ist mit mehr als 12.000 Exponaten das größte Friseurmuseum der Welt und bietet einen spannenden und unterhaltsamen Streifzug durch die lange Geschichte des Friseurberufs – einer der ältesten Berufe der Menschheitsgeschichte. Das Museum ist für Gruppen ab (…)
mehr erfahren
Tanzschule Persien, Studio für Orientalische Tänze Bei uns finden Sie: Lehre der Bewegungsisolationen und Koordinationen Aufbau eines ausgewogenen Warm-Up Exakte Tanztechnik, Gesunde Haltung und Beweglichkeit Muskeln- und gelenkschonende Bewegungen Stilkunde Erläuterung und Vertiefung der Basisbewegungen in Verbindung mit anatomischem Fachwissen
mehr erfahren
vokalensemble ulmer münster Das vokalensemble ulmer münster setzt sich aus Sängerinnen und Sängern der Ulmer Region zusammen, die in verschiedenen Chören Mitglieder sind und Freude an qualitätvollem Ensemblemusizieren haben. Je nach Stilrichtung und Werk variiert die Größe des seit 2012 in Erscheinung tretenden (…)
mehr erfahren
Künstlerhaus Ulm BBK BBK Ulm Das Künstlerhaus Ulm im Ochsenhäuser Hof zeigt zeitgenössische Kunst und ist Treff für Kunstfreunde und Künstler/innen bei Vernissagen / Ausstellungen, Künstlerfesten, Kunstmärkten, Vorträgen usw. Das Künstlerhaus Ulm ist die Galerie des BBK Ulm – Bundesverband bildender Künstlerinnen und (…)
mehr erfahren
Alexander Lenk – Zauberkunst Zauberkünstler Alexander Lenk. Mal Gentleman, mal Geschichtenerzähler, mal Spaßmacher oder alles in einem. Jahrelange Erfahrung, individuelle Gestaltung der Auftritte und beste Referenzen sprechen für sich. Als fester Bestandteil der Kulturnacht (für den SWR), der Ulmer Hochzeitsmessen und durch regelmäßige Auftritte (…)
mehr erfahren
Haus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm Die Ausstellung im historischen Gewölbesaal des Schwörhauses zeigt die wichtigsten Ereignisse und Themen der Ulmer Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Neben Exponaten, Modellen und großflächigen Darstellungen machen auch interaktive mediale Installationen einen wichtigen Bestandteil aus. An der Westwand (…)
mehr erfahren
Jazzkeller Sauschdall Der Jazzkeller Sauschdall ist ein legendärer Veranstaltungsort in Ulm, Deutschland, der seit den 1960er Jahren ein fester Bestandteil der Jazz- und Livemusikszene ist. Versteckt im Keller eines historischen Festungsgebäudes, versprüht er eine charmante und intime Atmosphäre, die perfekt für Jazzkonzerte (…)
mehr erfahren
Oratorienchor Ulm Der Oratorienchor Ulm wurde 1890 als unabhängiger Verein zur Einweihung des Münsterturms gegründet. Als gemischter Konzertchor bringt er eine große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chorwerke in jährlich zwei bis drei Konzerten zur Aufführung und wird auch immer wieder für unterschiedliche (…)
mehr erfahren
Konzertchor Ulm Der Konzertchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist der große Chor des Musikgymnasiums. Mit diesem Ensemble werden große Werke, auch mit Orchesterbegleitung aufgeführt. Der Chor steht Schülern ab Klasse 9 offen. Schüler des Humboldt-Gymnasiums bilden den Stamm der Besetzung, es ist aber (…)
mehr erfahren
Black Frog Friday pure rock’n’roll without bullshit
mehr erfahren
Dietrich Theater Neu-Ulm Seit 1993 heißen wir Sie herzlich willkommen im größten Multiplex Kino Schwabens. Machen Sie es sich auf einem unserer 2200 Kinosessel bequem und genießen Sie mehr Action, mehr Spannung, mehr Komödie und mehr 3D Abenteuer. Wir freuen uns auf Ihren (…)
mehr erfahren
Münsterkantorei Ulm Im Büro der Münsterkantorei werden unter der künstlerischen Gesamtleitung von Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland das Konzertprogramm im Ulmer Münster, die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, das umfangreiche Chorangebot (Motettenchor, vokalensemble ulmer münster, Kinderchöre und Jugendchor) sowie Orgelführungen und musikalische Sonderveranstaltungen organisiert.
mehr erfahren
Künstlergilde Ulm e.V. Die Künstlergilde Ulm ist ein 1919 gegründeter gemeinnütziger Kunstverein. Er steht allen Interessierten offen. So finden sich unter den derzeit rund 150 Mitgliedern sowohl haupt- als auch nebenberufliche Künstler, ebenso wie Kunstinteressierte. Die Künstlergilde ist Mitorganisator der Triennale „Ulmer Kunst“ (…)
mehr erfahren
Sounds of Entertainment Sounds of Entertainment: Besteht aus den Mitgliedern: Eva (Gesang), Alex (Gesang, Klavier), Marcel (Gesang, Gitarre), Torsten (Bass), Manuel (Drums). „Der Spaß an der Musik, die Qualität und das Entertainment stehen bei uns an erster Stelle.“ Von den ruhigen Balladen bis (…)
mehr erfahren
Teutonia (Friedrichsau) Es gibt einen separaten Veranstaltungssaal mit Konzertflügel. Mit Tischbestuhlung finden dort ca. 80 Gäste Platz. Durch Öffnen der Schiebewand kann der Veranstaltungsraum mit dem Restaurant verbunden werden, wodurch bis zu 200 Konzertbesucher Platz haben.
mehr erfahren
Lichtburg Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
Bildende Kunst Ulm (Gruppe) Wir sind eine Gruppe von Interessierten und Tätigen im Bereich der Bildenden Kunst: Maler, Bildhauer und Plastizierende verschiedener Stilrichtungen. Unsere regelmäßigen Treffs finden jeweils am 4. Donnerstag im Monat statt. Wir freuen uns über neue Teilnehmer.
mehr erfahren
Gleis 44 Das Kultur-, Musik- und Zwischennutzungsprojekt Gleis 44 ist vor über drei Jahren in einem alten Industrieareal der Deutschen Bahn entstanden. Seitdem bereichert das Projekt die Musik- und Kulturszene in Ulm als soziokulturelles Zentrum und Live-Spielstätte. Auf über 2.000 Quadratmeter Fläche (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben