alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Musikverein Söflingen – Stadtkapelle Ulm Dem Musikverein Söflingen – Stadtkapelle Ulm (gegr. 1920) gehören rund 400 Mitglieder an. Die Vereinsräume befinden sich im Söflinger Forsthaus, dem ehemaligen Beichthaus des vor 200 Jahren aufgelösten und größtenteils abgerissenen Klarissenklosters. Neben dem in der Höchststufe spielenden sinfonischen Blasorchester, (…)
mehr erfahren
Stadtjugendring Ulm e.V. Der Stadtjugendring Ulm e.V., seine Mitglieder und Einrichtungen vertreten die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Stadt.
mehr erfahren
THEATEREI HERRLINGEN Die Theaterei Herrlingen unter der Leitung von Edith Ehrhardt ist seit über 30 Jahren ein fester und beliebter Bestandteil der Kulturlandschaft rund um Ulm. Idyllisch an der kleinen Lauter gelegen, hat die renommierte Theaterei den Charme und die Intimität eines (…)
mehr erfahren
HfG-Archiv Ulm / Museum Ulm Die Hochschule für Gestaltung, 1953 von Inge Scholl, Otl Aicher und Max Bill gegründet, schrieb bis zu ihrem frühen Ende 1968 Designgeschichte. Bis heute sind die Errungen-schaften dieser Institution von grundlegender Bedeutung für die Ausbildung und Arbeit von Gestaltern und (…)
mehr erfahren
Junge Bläserphilharmonie Ulm e.V. (JBU) Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) – eines der besten Jugendblasorchester Deutschlands. Seit die JBU (ehemals Ulmer Knabenmusik) 2008 in Wuppertal in ihrer Kategorie den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen hat und 2012 in Hildesheim bzw. 2016 in Ulm einen sehr guten zweiten (…)
mehr erfahren
WORLD MAGIC ARTISTS Das neue Zaubertheater für Neu-Ulm.
mehr erfahren
Maria Winter Maria Winter erzählt Geschichten, weil sie glaubt, dass Bilder aus phantasievollen Welten ein Spiegel für uns sein können. Im Moment arbeitet sie mit einer halben Stelle bei der Theaterpädagogik am Schauspiel Stuttgart. Darüber hinaus wirkt sie als freiberufliche Theaterpädagogin und (…)
mehr erfahren
vokalensemble ulmer münster der Münsterkantorei Das vokalensemble ulmer münster setzt sich aus Sängerinnen und Sängern der Ulmer Region zusammen, die in verschiedenen Chören Mitglieder sind und Freude an qualitätvollem Ensemblemusizieren haben. Je nach Stilrichtung und Werk variiert die Größe des seit 2012 in Erscheinung tretenden (…)
mehr erfahren
Ulmer Zupforchester kleines Orchester mit Mandolinen, Mandeln, Gitarren und Kontrabass Originalliteratur und Bearbeitungen für klassisches Zupforchester, quer durch die Musikgeschichte von Renaissance bis Klassik, Pop, Folk, Filmmusiken …
mehr erfahren
Folkloretanzgruppe Saitenspringer Wir tanzen internationale Folkloretänze jeden Montagabend. Zudem veranstalten wir Tanzseminare mit internationalen Referenten zweimal im Jahr in Ulm. Wir laden Tanzgruppen aus aller Welt zum Maitanz International ein und bereichern mit unserer Aufführgruppe Veranstaltungen rund um Ulm.
mehr erfahren
kunsthalle weishaupt Dreieck, Viereck, Kreis oder Linie: die Ausstellung vereint Kunstwerke, die auf geometrischen Formen beruhen. Auf den ersten Blick „Reine Formsache“! Dass sich dahinter alles andere als bloße Routine verbirgt und wie vielschichtig der Umgang mit den mathematischen Grundelementen sein kann, (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben