alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Sommerabende Lautern Mit Gesang, Wort und vor allem instrumentalen Beiträgen wollen wir Sie in der malerischen Kulisse der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ im kleinen Lautertal in die Welt der Musik entführen. An bis zu 10 Abenden im Juni und Juli stellen (…)
mehr erfahren
Malerei Marita Tobner Farbe, Leinwand, Holzgrund. Malen, Kleben, Schichten. Zeichen und Flächen aus gestapelter Farbe. Und irgendwo mittendrin eine Geschichte. Die sich wie von selbst erzählt. Malerei, Grafik und Drucktechniken sind die Arbeitsfelder, in denen ich mich bewege. Alle Infos zu meinen Arbeiten (…)
mehr erfahren
Theater Mücke Interaktive Theatererlebnisse für Kinder ab 3 Jahren, in kindgerechter Atmosphäre, mit viel Liebe zum Detail – dafür steht das Theater Mücke. Die feste Spielstätte in der Oberen Donaubastion bietet ca. 40 Plätze, direkt vor einer kleinen Bühne. Die Kinder werden (…)
mehr erfahren
KunstWerk e. V. Ziemlich abgefahren! Wenn das jemand von unseren Konzerten sagt, dann freuen wir uns. Denn wir wollen ungewöhnliche Kunst nach Ulm bringen. Ja, genau, wir veranstalten nicht nur Konzerte, sondern auch andere Künste, z. B. Tanzkunst oder Literatur. Aber immer geht (…)
mehr erfahren
Mental Freeze Mental Freeze​ – Bandinfo Alternative Rock aus Ulm, seit 1992 Inspiriert vom Alternative Rock der 90er Jahre, gründeten 4 befreundete Musiker in 1992 Mental Freeze. In klassischer Besetzung mit 2 Gitarren, Bass und Schlagzeug, entstanden wuchtig-stürmische Rocksongs mit melancholischer Note. (…)
mehr erfahren
Cocomo Club Ulm Im Herzen von Ulm gelegen. Der einzigartige Charme eines alten Filmtheaters und der Vibe eines modernen Clubs. Mit Liebe zum Detail. Ein engagiertes Team. Tanzen, feiern, lachen. Den Zauber der Nacht genießen.
mehr erfahren
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
Kinder- und Jugendchor der Münsterkantorei Die Kinderchöre und der Jugendchor der Münsterkantorei sind zur Zeit in drei altersunterschiedliche Gruppen eingeteilt. Im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit stehen neben dem Spaß am Singen unsere Aufführungen und Auftritte im Ulmer Münster. Traditionell bringen die Chöre im Sommer ein (…)
mehr erfahren
Mobile Instabile Die Musik von Mobile Instabile bewegt sich oft langsam wie ein Mobile von Alexander Calder, oft ist sie fragil und zerbrechlich, zart und luftig. Die drei Musiker schaffen instabile Gebilde, die wie Seifenblasen aufscheinen und dann wieder vergehen, mobil und (…)
mehr erfahren
Motettenchor der Münsterkantorei Der Motettenchor der Münsterkantorei ist der große gemischte Hauschor am Ulmer Münster, zu dessen Aufgaben außer den konzertanten Aufführungen auch das Singen in den Gottesdiensten im Münster zählt. Oratorische Werke (alle Bach-Oratorien, Erstaufführungen und Standardwerke) zählen ebenso zur Werkauswahl wie (…)
mehr erfahren
art-cut Holzskulpteur Bildhauer im Bereich Holz und Kettensäge. Erschaffen von Holzskulpturen, in der Regel für Innenräume aber auch fürs Freie möglich. Ich arbeite abstrakt und auch figürlich und lasse mich dabei nicht auf ein Schema festlegen. Mich treibt die Leidenschaft an, mit (…)
mehr erfahren
Prometheus Feuershow – Feuer- und LED Artisten aus Ulm Wir sind Prometheus Feuershow, die Feuerkünstler aus Ulm! Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier, unsere Shows werden ihre Freunde und Kollegen absolut begeistern und verzaubern!
mehr erfahren
Münsterkantorei Ulm Im Büro der Münsterkantorei werden unter der künstlerischen Gesamtleitung von Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland das Konzertprogramm im Ulmer Münster, die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, das umfangreiche Chorangebot (Motettenchor, vokalensemble ulmer münster, Kinderchöre und Jugendchor) sowie Orgelführungen und musikalische Sonderveranstaltungen organisiert.
mehr erfahren
Donaubüro Ulm/Neu-Ulm gGmbH Das Donaubüro ist eine gemeinnützige GmbH der Städte Ulm und Neu-Ulm und kommunaler Motor der Zusammenarbeit im Donauraum. Gegliedert in die drei Kernaufgabenbereiche Projekte, Events und Netzwerk ermöglicht, unterstützt und fördert das Donaubüro Begegnung, Verständigung, interregionale Zusammenarbeit und Entwicklung im (…)
mehr erfahren
Obscura Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
Stadtkapelle Ulm Die Stadtkapelle Ulm gilt als eines der besten und renommiertesten Blasorchester im Großraum von Ulm und der Alb-Donau-Region. Rund 70 Musikerinnen jeden Alters verteilen sich auf die Register eines sinfonischen Blasorchesters. Seit 2005 steht das Orchester unter der Leitung des (…)
mehr erfahren
Architektenkammergruppe Ulm / Alb-Donau-Kreis Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessen­ver­tretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Sie ist Ort der Selbstverwaltung: Über demokratisch gewählte Gremien gibt sich die Architekten­schaft eine eigene Berufsordnung, bestimmt die Berufspolitik (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Junges Vokalensemble Ulm e.V. Das Junge Vokalensemble Ulm besteht seit März 2011 und besteht aus versierten und solistisch erfahrenen Sängerinnen und Sängern aus Ulm und Umgebung. Das Ensemble führt anspruchsvolle a-cappella Chormusik sowie kammermusikalisch besetzte Chorwerke auf hohem künstlerischen Niveau auf. Mit ihrem Repertoire (…)
mehr erfahren
Marcus McLaren Marcus McLaren ist ein ausgezeichneter Pianist mit Ausstrahlung. Er ist oft in Ulm und in der Umgebung in Konzerten zu hören. Viele Instrumentalisten, Sänger und Chöre schätzen ihn als gefühlvollen Begleiter und verpflichten ihn zu ca. 40 bis 50 Auftritten (…)
mehr erfahren
Temporärhaus Das Temporärhaus ist ein Raum für Digitale Mündigkeit. Als Schnittstelle zwischen freiem Wissen, offenen Daten, dem Things Network, digitaler Kunst und Jugendbildung (Jugend hackt Lab Standort), bietet es Workshops, Treffen, Performances und Vorträge an.
mehr erfahren
pro arte ulmer kunststiftung Die Galerie residiert in einem der besterhaltenen Ulmer Renaissancehäuser mit Ulms ältester Küche und einer als Naturdenkmal geschützten Blutbuche im Innenhof. Im 1. OG finden sich 360 qm Ausstellungsfläche, die Künstlern für Ausstellungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Auswahl (…)
mehr erfahren
Junges Orchesterkollektiv Ulm Wir sind ein junges, studentisches Sinfonieorchester. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unser Engagement und Spaß an klassischer Musik auf hohem Niveau ans Publikum zu vermitteln. Künstlerische und organisatorische Leitung werden zu hundert Prozent von motivierten Studenten übernommen. Wir (…)
mehr erfahren
Folkloretanzgruppe Saitenspringer Wir tanzen internationale Folkloretänze jeden Montagabend. Zudem veranstalten wir Tanzseminare mit internationalen Referenten zweimal im Jahr in Ulm. Wir laden Tanzgruppen aus aller Welt zum Maitanz International ein und bereichern mit unserer Aufführgruppe Veranstaltungen rund um Ulm.
mehr erfahren
Pfeil nach oben