alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
Black Frog Friday pure rock’n’roll without bullshit
mehr erfahren
Münsterkantorei Ulm Im Büro der Münsterkantorei werden unter der künstlerischen Gesamtleitung von Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland das Konzertprogramm im Ulmer Münster, die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, das umfangreiche Chorangebot (Motettenchor, vokalensemble ulmer münster, Kinderchöre und Jugendchor) sowie Orgelführungen und musikalische Sonderveranstaltungen organisiert.
mehr erfahren
KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg Von November 1933 bis Juli 1935 befand sich im Fort Oberer Kuhberg ein frühes nationalsozialistisches Konzentrationslager des Landes Württemberg, in dem mehr als 600 Regimegegner inhaftiert waren. Die Funktion des Lagers war es, die politischen und weltanschaulichen Gegner durch Terror (…)
mehr erfahren
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Getragen von der Inspiration und Leidenschaft seiner Mitglieder, steht der Name Württembergisches Kammerorchester Heilbronn (WKO) für einen ebenso energetischen wie feinsinnigen Musizierstil. Zusammen mit der von vielen Solisten hochgeschätzten Kompetenz des einfühlsamen Begleitens bildet dies das künstlerische Fundament für die (…)
mehr erfahren
La Porta Accanto Paolo Conte gehört zu den einflussreichsten Musikern Italiens. Von Azzuro bis Via Con Me interpretieren wir seine Musik auf unsere Weise. Neben Paolo Conte, der rund 80 Prozent unseres Programms ausmacht, spielen wir aber auch Stücke anderer italienischer Größen, darunter (…)
mehr erfahren
Junge Bläserphilharmonie Ulm e.V. (JBU) Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) – eines der besten Jugendblasorchester Deutschlands. Seit die JBU (ehemals Ulmer Knabenmusik) 2008 in Wuppertal in ihrer Kategorie den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen hat und 2012 in Hildesheim bzw. 2016 in Ulm einen sehr guten zweiten (…)
mehr erfahren
Reger Vokal Ensemble „Niemals erstarren, immer lebendig bleiben, nicht in Gewohnheit stumpf werden!“ – Dieses Credo von Max Reger ist das Leitmotiv des Reger Vokalensembles. Der Chor wurde 1996 von Andreas Weil gegründet und hat sich seither zu einem Ensemble mit breit gefächertem (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Ulmer Zupforchester kleines Orchester mit Mandolinen, Mandeln, Gitarren und Kontrabass Originalliteratur und Bearbeitungen für klassisches Zupforchester, quer durch die Musikgeschichte von Renaissance bis Klassik, Pop, Folk, Filmmusiken …
mehr erfahren
Gleis 44 Das Kultur-, Musik- und Zwischennutzungsprojekt Gleis 44 ist vor über drei Jahren in einem alten Industrieareal der Deutschen Bahn entstanden. Seitdem bereichert das Projekt die Musik- und Kulturszene in Ulm als soziokulturelles Zentrum und Live-Spielstätte. Auf über 2.000 Quadratmeter Fläche (…)
mehr erfahren
WE SAY SO Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Ausdrucksarten, so sagt man insgeheim. Aber: WE SAY SO! Musikstil: Knackiger Pop-Punk mit deutschen Texten Mit ihren markanten Melodien, treibenden Beats und prägnanten Texten schaffen es die 3 jungen Männer aus Ulm immer wieder aufs Neue (…)
mehr erfahren
Theater Ulm Das Theater Ulm ist ein Dreispartentheater und beschäftigt eigene Ensembles der Sparten Musiktheater, Schauspiel und Ballett. Ein Blick auf die Geschichte dieses Hauses reicht weit zurück, denn die Stadt Ulm darf behaupten, das älteste Stadttheater Deutschlands zu besitzen. Früheste Belege (…)
mehr erfahren
Galerie Tobias Schrade Die Galerie Tobias Schrade präsentiert seit 2003 zeitgenössische Kunst im Ulmer Fischerviertel und bildet dabei eine Plattform für zeitgenössische Kunst sowie für deren Liebhaber und Sammler. Aktuelle Strömungen in der aktuellen Kunst zu beobachten und zu fördern ist unser Hauptanliegen. (…)
mehr erfahren
Lydia Gleim Inmitten der Hektik des Alltags gibt es einen Ort, an dem jede Begegnung zu einem wertvollen Schatz, jede kreative Stunde zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Hier öffnen sich die Türen zu einer Welt voller Farben, Linien und unbegrenzter Möglichkeiten. Es (…)
mehr erfahren
ROXY gGmbH Mit vier bespielbaren Hallen, jährlich rund 80.000 Besuchern und 220 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy, Literatur, Theater, Tanz und Bildende Kunst sowie den interaktiven Formaten, Partys und privaten Events gehört das ROXY zu den größten soziokulturellen Zentren in (…)
mehr erfahren
Heyoka Theater Im HEYOKA-Theater spielen Menschen mit Behinderungen, Menschen mit psychischen Krankheiten, engagierte ­Laienschauspieler und Profis zusammen. Grundvoraussetzung und ­Potential unserer Arbeit sind gegenseitiger Respekt, ­Akzeptanz und Vertrauen in jeden einzelnen Teilnehmer und das daraus entstehende Ensemble als Ganzes. Auf ­dieser Basis (…)
mehr erfahren
Atelier grossberger.photo Die bevorzugten Stilmittel meiner Arbeiten sind inszenierte Geschichten mit Menschen an ungewöhnlichen Locations und Landschaften. Die Modelle in meinen künstlichen Welten sind von der Umwelt distanzierte Wesen; verlorene Prinzessinnen, die sich auf unterschiedlicher Art vom Hintergrund abheben. Ein immer wieder (…)
mehr erfahren
Andrea Jakob Zeichnung und Malerei Bleistift, Filzstift, Aquarell, Pastell,… Landschaft, Comic, was mir gerade einfällt… Jeden Tag eine neue Zeichnung… täglich in Ulm
mehr erfahren
Theater Luftschloss Das Theater Luftschloss ist ein mobiles Kinder- und Jugendtheater aus Neu-Ulm. Seit 2015 machen wir Kultur für ein junges Publikum! Unsere Stücke sind jedoch nicht ausschließlich für Kinder und Jugendliche gedacht, sondern sollen Menschen jeder Altersstufe ansprechen. Wir machen Eigenproduktionen (…)
mehr erfahren
Helga Lachmayer Ich, Helga Lachmayer, bin mit zwei Schwestern in Köln aufgewachsen. Nach Schule und Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau war ich mehr als 35 Jahre im Beruf tätig. Nach Heirat im Jahr 1983 verließ ich Köln und zog ins schöne Schwabenland. Nach langer (…)
mehr erfahren
Choriosity Choriosity, das heißt: A-cappella, Pop und moderne Arrangements. Unter der Leitung von Martin „Monty“ Winter singen wir einen vielstimmigen Mix aus Pop, Rock und Jazz. Die Lieder werden vom Chor gewählt und mit Leidenschaft umgesetzt. Die bunte Mischung der begeisterten (…)
mehr erfahren
Humboldt Extra-Chor Der Humboldt Extra-Chor ist ein Verein, der die musikalischen Ensembles des Musikprofilgymnasiums durch de Gruppe von Erwachsenen bereichert. Man muss keine direkte Beziehung zum Humboldt-Gymnasium haben, um mitzumachen. Der Chor ist ein eigenständiges Ensemble, das bei großbesetzten Werken mit den (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben