alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V. Das Programm der Katholischen Erwachsenenbildung keb bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen – insbesondere im Bereich Kunst und Kultur: Bildermatineen, Kunstfahrten mit Ausstellungsbesuch, Stadt- und Museumsführungen, Lesungen und Märchenseminare, Konzerte und Musikvermittlung, Kabarettaufführungen, Vorträge und Seminare zur Kulturgeschichte, (…)
mehr erfahren
Theaterwerkstatt Ulm e.V. Die Theaterwerkstatt Ulm steht für leidenschaftliches, dynamisches und berührendes Amateurtheater mit professionellem Anspruch. Seit nunmehr 30 Jahren stehen wir für unser Publikum auf den Brettern, die die Welt bedeuten – seit 1998 in der Donaubastion und seit 2008 als eingetragener (…)
mehr erfahren
Erstes Ulmer Kasperle Theater Mit ca. 50 Sitzplätzen bietet das kleine Theater, direkt in der Ulmer Innenstadt, eine anheimelnde und überschaubare Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder, als auch Erwachsene sofort wohlfühlen. Die Nähe zur Bühne lässt Berührungsängste erst gar nicht entstehen und durch (…)
mehr erfahren
Gitarrenduo Keller und Wenger Seit 2009 ist das Gitarrenduo Keller & Wenger ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Ulm und Umgebung. Die vielfältigen musikalischen Wurzeln, Interessen und Ideen der Musiker spiegeln sich im umfang-reichen Repertoire des Duos wider. Die große Bandbreite unterschiedlicher Musikrichtungen (…)
mehr erfahren
Tanz Kunstwerk Ulm e.V. Kokreatives Tanztheaterprojekt von und mit Lebensexpert*innen im Rahmen des ZANT Tanzfestivals im Roxy im Juli 2025 https://www.koerpergeschichten.com/performance/tanztheaterwerkstatt-ulm/
mehr erfahren
Theater Neu-Ulm „Wir Neu-Ulmer können uns schlicht glücklich schätzen, ein solches Kleinod in der Stadt zu haben.“ So unverblümt lobte die Bayerische Staatsministerin und ehemalige Oberbürgermeisterin Dr. Beate Merk die „Kleine Komödie am Petrusplatz“. Das Publikum muss das wohl genauso sehen – (…)
mehr erfahren
Junge Philharmonie Schwaben e.V. In der Jungen Philharmonie Schwaben musizieren je nach Programm ca. 50 bis 60 ambitionierte junge und jung gebliebene Amateur-Musiker/innen, die sich viermal jährlich zu intensiven Wochenends-Arbeitsphasen in Ottobeuren und Ulm treffen, um an einem Jahresprogramm zu arbeiten, das alljährlich im (…)
mehr erfahren
Maya in Motion – Feuershow aus Ulm Gesucht und gefunden, die zündende Idee für Ihr Event! Seit rund 15 Jahren sind meine Shows mit unter das Besondere auf z.B. Hochzeit, Firmenevent oder Geburtstag. Auf Ihre Wünsche zugeschnitten, haben sie eine imposante und persönliche Geschenkidee! Gerne können Sie (…)
mehr erfahren
Temporärhaus Das Temporärhaus ist ein Raum für Digitale Mündigkeit. Als Schnittstelle zwischen freiem Wissen, offenen Daten, dem Things Network, digitaler Kunst und Jugendbildung (Jugend hackt Lab Standort), bietet es Workshops, Treffen, Performances und Vorträge an.
mehr erfahren
Club Schilli Im Herbst 1983 eröffnete der Club Schilli zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände der Oberen Donaubastion in Ulm. Er wurde durch ehrenamtliches Engagement gegründet und ist auch heute noch komplett ehrenamtlich organisiert. Nachdem wir im Sommer 2001 den (…)
mehr erfahren
panthony silent sounds Lieder der Liebe und ein Menü: Cover-Versionen von Schnulzen der Weltmusik, romantischen Balladen und Popsongs von Adele, Beatles, Lady Gaga, Sting, Tom Waits, Jacques Brel, … Serviert zu einem feinen 4-Gänge-Menü im Gasthof Adler in Ludwigsfeld
mehr erfahren
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Getragen von der Inspiration und Leidenschaft seiner Mitglieder, steht der Name Württembergisches Kammerorchester Heilbronn (WKO) für einen ebenso energetischen wie feinsinnigen Musizierstil. Zusammen mit der von vielen Solisten hochgeschätzten Kompetenz des einfühlsamen Begleitens bildet dies das künstlerische Fundament für die (…)
mehr erfahren
Tommy Reichle – Zauberer, Musiker, Modellierballons Der Name „UL-M-AGIE“ ist sowohl Programm, als auch Wortspielerei und aufgemacht wie das Autokennzeichen seiner Heimatstadt. Freuen sie sich auf Tommy Reichle, einen Ulmer Magier, wie er live agiert und ihnen mitreißende (Ulmer) Lieder, Geschichten und vergnügliche Zauberei präsentiert und (…)
mehr erfahren
Dirk Maassen Dirk Maassen zählt zu den erfolgreichsten deutschen Komponisten der Neoklassik. Für seine bewegenden, sanften und stileigenen Klangwelten wird er international gefeiert und gehört weltweit zu den meist gestreamten deutschen Pianisten – über eine Millionen Menschen streamen seine Musik monatlich auf (…)
mehr erfahren
Künstlerhaus Ulm BBK BBK Ulm Das Künstlerhaus Ulm im Ochsenhäuser Hof zeigt zeitgenössische Kunst und ist Treff für Kunstfreunde und Künstler/innen bei Vernissagen / Ausstellungen, Künstlerfesten, Kunstmärkten, Vorträgen usw. Das Künstlerhaus Ulm ist die Galerie des BBK Ulm – Bundesverband bildender Künstlerinnen und (…)
mehr erfahren
Theresa Pewal Ich bin freischaffende Fotografin und spezialisiert auf Portraits von KünstlerInnen sowie Konzert- und Festivalreportagen. Die Natur ist meine größte Inspiration und schenkt mir regelmäßig Material für Ausstellungen.
mehr erfahren
Silent Yard Silent Yard schlagen Brücken von Folk nach Rock! In ihren Songs verarbeiten sie aktuelle Geschehnisse, gesellschaftliche Stimmungen („Stop this mess around“, „Brain Riot“) oder persönliches wie zum Beispiel die Veränderungen von langjährigen Freundschaften („Frozen Blood“), aber auch das Verlangen nach (…)
mehr erfahren
Bildende Kunst Ulm (Gruppe) Wir sind eine Gruppe von Interessierten und Tätigen im Bereich der Bildenden Kunst: Maler, Bildhauer und Plastizierende verschiedener Stilrichtungen. Unsere regelmäßigen Treffs finden jeweils am 4. Donnerstag im Monat statt. Wir freuen uns über neue Teilnehmer.
mehr erfahren
Oratorienchor Ulm Der Oratorienchor Ulm wurde 1890 als unabhängiger Verein zur Einweihung des Münsterturms gegründet. Als gemischter Konzertchor bringt er eine große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chorwerke in jährlich zwei bis drei Konzerten zur Aufführung und wird auch immer wieder für unterschiedliche (…)
mehr erfahren
Reinhard Köhler (Musiker) Künstlerisch gesehen, schlagen in meiner Brust mehrere Herzen, hauptsächlich aber bildende Kunst und Musik. Sprich: Ich bin sowohl als bildender Künstler und als Musiker tätig. Hier sind Infos über meine aktuelle Musiktätigkeit. (Separat gibt es ein Profil „Reinhard Köhler – (…)
mehr erfahren
Junge Bläserphilharmonie Ulm e.V. (JBU) Die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) – eines der besten Jugendblasorchester Deutschlands. Seit die JBU (ehemals Ulmer Knabenmusik) 2008 in Wuppertal in ihrer Kategorie den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen hat und 2012 in Hildesheim bzw. 2016 in Ulm einen sehr guten zweiten (…)
mehr erfahren
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
Künstlergilde Ulm e.V. Die Künstlergilde Ulm ist ein 1919 gegründeter gemeinnütziger Kunstverein. Er steht allen Interessierten offen. So finden sich unter den derzeit rund 150 Mitgliedern sowohl haupt- als auch nebenberufliche Künstler, ebenso wie Kunstinteressierte. Die Künstlergilde ist Mitorganisator der Triennale „Ulmer Kunst“ (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben