alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Piano Papa Im Streamingbereich erreicht Piano Papa mit seinen Hits wie dem Monstertanz, Pi Pa Papagei, Kinderparty und Ich hab dich lieb mittlerweile ein Millionenpublikum. So zählt der gebürtige Reutlinger mit bis zu 400.000 monatlichen Spotifyhörern und 20 Millionen Streams im Jahr (…)
mehr erfahren
Mein langsamer Ferrari (Musik & Literatur) Jörg Neugebauers Poesie entfaltet ihre Wirkung oft mit einem Verzögerungseffekt, der mal eine Sekunde oder auch ein paar Tage dauern kann. Manchmal wirken seine Texte im ersten Moment ein bisschen schlicht oder banal, aber dann kriecht die Einsicht um die (…)
mehr erfahren
Radio free FM Radio free FM ist das nicht kommerzielle Lokalradio für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Wir sind Mitglied im Bundesverband Freier Radios (BFR) und liefern seit 1995 Informationen und Musik fernab des Mainstreams. Bei uns engagieren sich über 150 ehrenamtliche Redakteure in (…)
mehr erfahren
Studentencafé Seit 1977 wird das Studentencafé ehrenamtlich betrieben. Wir bieten ein abwechslungsreiches Konzert- und Club-Programm, eine einzigartige Location und super Drinks. Du suchst für deine Party noch einen passenden Raum? Kein Problem, das Studentencafé kann auch für Veranstaltungen gemietet werden.
mehr erfahren
La Porta Accanto Paolo Conte gehört zu den einflussreichsten Musikern Italiens. Von Azzuro bis Via Con Me interpretieren wir seine Musik auf unsere Weise. Neben Paolo Conte, der rund 80 Prozent unseres Programms ausmacht, spielen wir aber auch Stücke anderer italienischer Größen, darunter (…)
mehr erfahren
The Blues Mothers Vier Musiker, eine gemeinsame Leidenschaft: Ehrliche, handgemachte, kraftvolle Musik, die direkt ins Herz und in die Beine geht. Drei kraftvolle Stimmen, fesselnde Gitarrenriffs, fetter original Hammond Orgel Sound und eine groovende Rhythmusgruppe. Eine einzigartige Mischung aus originellen Eigenkompositionen und Covers (…)
mehr erfahren
Topolino Figurentheater Ein Figurentheater für alle, die gerne mit dem Herzen lachen! Mit dabei sind der Räuber Hotzenplotz, Findus & Pettersson, der Hase Nulli & Frosch Priesemut u.v.m.
mehr erfahren
HfG-Archiv Ulm / Museum Ulm Die Hochschule für Gestaltung, 1953 von Inge Scholl, Otl Aicher und Max Bill gegründet, schrieb bis zu ihrem frühen Ende 1968 Designgeschichte. Bis heute sind die Errungenschaften dieser Institution von grundlegender Bedeutung für die Ausbildung und Arbeit von Gestaltern und (…)
mehr erfahren
Edition Hibana Ein Verlag ist eine kulturelle Schnittstelle in Sachen Sprache(n). Bei Hibana findet alles Eigen- und Sonderbare Platz, das Rare und Hinreissende, kurzum alles, was Staunen und Schmunzeln lässt. Als Verlag mache ich Bücher. Als Leser teile ich gerne mit, was (…)
mehr erfahren
Stadtbibliothek Ulm Die Stadtbibliothek Ulm bietet Ihnen und Ihrer Familie rund 600.000 Medien zu allen Themen. Sowohl in unserer Zentrale in der Stadtmitte als auch in unseren Stadtteilbibliotheken können Sie Romane, Sachbücher, Zeitschriften, (Brett-)Spiele, Filme, Musik und Hörbücher zu sich nach Hause (…)
mehr erfahren
Münsterkantorei Ulm Im Büro der Münsterkantorei werden unter der künstlerischen Gesamtleitung von Münsterkantor Friedemann Johannes Wieland das Konzertprogramm im Ulmer Münster, die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, das umfangreiche Chorangebot (Motettenchor, vokalensemble ulmer münster, Kinderchöre und Jugendchor) sowie Orgelführungen und musikalische Sonderveranstaltungen organisiert.
mehr erfahren
Ensemble VocArt Das Ensemble VocArt ist ein Vokalensemble aus Ulm, das sich vor allem der kleinbesetzten a cappella-Literatur widmet. Der Schwerpunkt liegt auf geistlichen Werken, aber auch weltliche Literatur findet sich im Repertoire des Vokalquartetts, das bis in die Moderne reicht. Die (…)
mehr erfahren
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
KunstWerk e. V. Ziemlich abgefahren! Wenn das jemand von unseren Konzerten sagt, dann freuen wir uns. Denn wir wollen ungewöhnliche Kunst nach Ulm bringen. Ja, genau, wir veranstalten nicht nur Konzerte, sondern auch andere Künste, z. B. Tanzkunst oder Literatur. Aber immer geht (…)
mehr erfahren
Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm Der Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm widmet sich hauptsächlich der sinfonischen Musik der Klassik, der Romantik und des angehenden 20. Jahrhunderts. In den Reihen seines Sinfonieorchesters befinden sich derzeit sowohl 55 engagierte Amateure als auch, vorrangig an den exponierten Pulten, Berufsmusiker. Dank unserer (…)
mehr erfahren
Donauschwäbisches Zentralmuseum Donau und Donauschwaben: ein Museum – zwei Ausstellungen DONAUSCHWABEN. AUFBRUCH UND BEGEGNUNG Europäische Migrationsgeschichte im Museum: Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Deutschen an der mittleren Donau von der Auswanderung im 18. Jhd. bis in die Gegenwart. Es ist eine (…)
mehr erfahren
panthony silent sounds Lieder der Liebe und ein Menü: Cover-Versionen von Schnulzen der Weltmusik, romantischen Balladen und Popsongs von Adele, Beatles, Lady Gaga, Sting, Tom Waits, Jacques Brel, … Serviert zu einem feinen 4-Gänge-Menü im Gasthof Adler in Ludwigsfeld
mehr erfahren
Galerie Tobias Schrade Die Galerie Tobias Schrade präsentiert seit 2003 zeitgenössische Kunst im Ulmer Fischerviertel und bildet dabei eine Plattform für zeitgenössische Kunst sowie für deren Liebhaber und Sammler. Aktuelle Strömungen in der aktuellen Kunst zu beobachten und zu fördern ist unser Hauptanliegen. (…)
mehr erfahren
Maya in Motion – Lichtshow aus Ulm Freuen sie sich auf eine Lichtshow mit vielen beeindruckenden Lichteffekten! Erleben sie eine fein abgestimmte Show mit speziellem Kostüm, entsprechender Musik und passender Choreografie. Seien sie dabei und staunen sie über außergewöhnliche Lichtspiele, verbunden mit Tanz. Geeignet für Veranstaltungen jeder (…)
mehr erfahren
Kiara Lameika Buchlesung aus den „Düsteren Landen“ von Kiara Lameika. Es handelt sich um Jugend- und Erwachsenenbücher, die im mittelalterlichen Schwaben spielen.
mehr erfahren
Museum in der Klostermühle (Museumsverein Ulm-Söflingen e.V. Der 1905 nach Ulm eingemeindete Ortsteil Söflingen hat in hohem Maße seine Identität bewahren können, was auch im Mitte der 1990er Jahre eingerichteten Museum in der Klostermühle zum Ausdruck kommt. Die vom „Museumsverein Ulm-Söflingen e.V.“ getragene Einrichtung entstand aus dem (…)
mehr erfahren
FKV dance Studios Die FKV dance Studios sind Teil der FKV Familie. Dazu gehört neben FKV Athletic auch FKV Fußball und FKV Senior Fit. Wir sind Coaches und Freunde. Wir sind ein Team – wir sind dein Team!
mehr erfahren
Konzertchor Ulm Der Konzertchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist der große Chor des Musikgymnasiums. Mit diesem Ensemble werden große Werke, auch mit Orchesterbegleitung aufgeführt. Der Chor steht Schülern ab Klasse 9 offen. Schüler des Humboldt-Gymnasiums bilden den Stamm der Besetzung, es ist aber (…)
mehr erfahren
Temporärhaus Das Temporärhaus ist ein Raum für Digitale Mündigkeit. Als Schnittstelle zwischen freiem Wissen, offenen Daten, dem Things Network, digitaler Kunst und Jugendbildung (Jugend hackt Lab Standort), bietet es Workshops, Treffen, Performances und Vorträge an.
mehr erfahren
Pfeil nach oben