alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Kulturabteilung Stadt Ulm Die Kulturabteilung der Stadt Ulm versteht sich als Dienstleister und Bindeglied zwischen der Stadtverwaltung, den Kulturschaffenden sowie der kulturell interessierten Bürgerschaft. Die Abteilung organisiert kulturelle Veranstaltungen sowie Jubiläumsjahre, gestaltet übergreifende Marketingaktionen, setzt Projekte zur Kulturvermittlung um, bietet finanzielle Kulturförderprogramme an (…)
mehr erfahren
Junges Orchesterkollektiv Ulm Wir sind ein junges, studentisches Sinfonieorchester. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unser Engagement und Spaß an klassischer Musik auf hohem Niveau ans Publikum zu vermitteln. Künstlerische und organisatorische Leitung werden zu hundert Prozent von motivierten Studenten übernommen. Wir (…)
mehr erfahren
The Blues Mothers Vier Musiker, eine gemeinsame Leidenschaft: Ehrliche, handgemachte, kraftvolle Musik, die direkt ins Herz und in die Beine geht. Drei kraftvolle Stimmen, fesselnde Gitarrenriffs, fetter original Hammond Orgel Sound und eine groovende Rhythmusgruppe. Eine einzigartige Mischung aus originellen Eigenkompositionen und Covers (…)
mehr erfahren
Studentencafé Seit 1977 wird das Studentencafé ehrenamtlich betrieben, wir bieten dir ein abwechslungsreiches Programm, eine einzigartige Location und super Drinks. Alle unsere Veranstaltungen sind nicht nur für Studenten, auch wenn wir Studentencafé heißen. Bei uns ist jeder Willkommen ♥
mehr erfahren
Naturmuseum Ulm Seit 100 Jahren bietet das Naturmuseum Ulm Einblicke in die Ulmer Urgeschichte und die Naturvielfalt unserer Heimat. In der Ausstellung finden sich leuchtende Mineralien, detailliert erhaltene Fischsaurier aus dem Jurameer, Überbleibsel von Ulmer Hauerelefanten, Bären, Biber, Rieseninsekten und vieles mehr. (…)
mehr erfahren
WORLD MAGIC ARTISTS Das neue Zaubertheater für Neu-Ulm.
mehr erfahren
Theater Ulm Das Theater Ulm ist ein Dreispartentheater und beschäftigt eigene Ensembles der Sparten Musiktheater, Schauspiel und Ballett. Ein Blick auf die Geschichte dieses Hauses reicht weit zurück, denn die Stadt Ulm darf behaupten, das älteste Stadttheater Deutschlands zu besitzen. Früheste Belege (…)
mehr erfahren
Big Band Ulm e.V. Die dienstälteste Big Band der Ulmer Region spielt seit über 40 Jahren Swing, Funk, Latin und Rock – aus Spaß an guter Musik und Leidenschaft für Jazz! Die 20 Amateurmusiker unter der Leitung von Jens Nüßeler haben es sich zur (…)
mehr erfahren
Prometheus Feuershow – Feuer- und LED Artisten aus Ulm Wir sind Prometheus Feuershow, die Feuerkünstler aus Ulm! Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier, unsere Shows werden ihre Freunde und Kollegen absolut begeistern und verzaubern!
mehr erfahren
KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg Von November 1933 bis Juli 1935 befand sich im Fort Oberer Kuhberg ein frühes nationalsozialistisches Konzentrationslager des Landes Württemberg, in dem mehr als 600 Regimegegner inhaftiert waren. Die Funktion des Lagers war es, die politischen und weltanschaulichen Gegner durch Terror (…)
mehr erfahren
Edwin Scharff Museum Ein Haus für Kunstinteressierte und Kinder Der in Neu-Ulm geborene Maler, Grafiker und Bildhauer Edwin Scharff (1887–1955) gehört zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Dauerausstellung des Museums zeigt Skulpturen, Bilder und Dokumente von (…)
mehr erfahren
KunstWerk e. V. Ziemlich abgefahren! Wenn das jemand von unseren Konzerten sagt, dann freuen wir uns. Denn wir wollen ungewöhnliche Kunst nach Ulm bringen. Ja, genau, wir veranstalten nicht nur Konzerte, sondern auch andere Künste, z. B. Tanzkunst oder Literatur. Aber immer geht (…)
mehr erfahren
Ulmer Bläserquintett Das Ulmer Bläserquintett steht für feine Kammermusik, reiche Klangfarben und unterhaltsame Konzertdarbietungen. Besetzung: Verena Höß, Querflöte Christina Völk, Oboe Jochen Anger, Klarinette Achim Schmid-Egger, Horn Guido Bauer, Fagott
mehr erfahren
Verein für moderne Musik Ulm/Neu-Ulm e. V. Gegründet 1976 veranstaltet der Verein für moderne Musik Konzerte mit zeitgenössischem Jazz und improvisierter Musik auf überregionalem / internationalem Niveau, zumeist im Kooperation mit dem Stadthaus Ulm
mehr erfahren
Ulmer Spatzen Chor Seit seiner Gründung 1958 steht der Ulmer Spatzen Chor für musikalische Exzellenz. Unter der Leitung von Salome Rebello (seit 2023) finden Sängerinnen vom Grundschulalter bis 21 Jahre eine stimmliche Heimat. In mehreren Altersstufen – von Vorchören über Kinder- und Jugendchor (…)
mehr erfahren
vokalensemble ulmer münster Das vokalensemble ulmer münster setzt sich aus Sängerinnen und Sängern der Ulmer Region zusammen, die in verschiedenen Chören Mitglieder sind und Freude an qualitätvollem Ensemblemusizieren haben. Je nach Stilrichtung und Werk variiert die Größe des seit 2012 in Erscheinung tretenden (…)
mehr erfahren
Ulm Stories Mit der Erlebnisreise „Ulm Stories. Geschichten einer Stadt“ lernt Ihr die reiche Historie Ulms und des Münsters kennen. Diese Geschichten werden für Euch in spannende und hautnahe Simulationen, Präsentationen und Projektionen umgewandelt, u. a. dem „Birdly“, „Stimmen des Münsters“ und (…)
mehr erfahren
Junger Kammerchor Ulm Der Junge Kammerchor Ulm des Humboldt-Gymnasiums ist das Auswahlensemble der Schule. Hier singen Schüler mit, die sich über ein Vorsingen qualifiziert haben. Der Chor ist ein gemischter Chor und singt anspruchsvolle Chorliteratur. Schüler des Humboldt-Gymnasiums (ab Klasse 9) bilden den (…)
mehr erfahren
südevent Wir organisieren seit 2009 das große Mittelalterspektakel zu Ulm, seit 2014 den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu Neu-Ulm und ab diesem Jahr die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter! Freut euch auf mitreißende Gaukler, fulminante Feuershows, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus (…)
mehr erfahren
Edition Hibana Ein Verlag ist eine kulturelle Schnittstelle in Sachen Sprache(n). Bei Hibana findet alles Eigen- und Sonderbare Platz, das Rare und Hinreissende, kurzum alles, was Staunen und Schmunzeln lässt. Als Verlag mache ich Bücher. Als Leser teile ich gerne mit, was (…)
mehr erfahren
Museum Ulm Das Museum Ulm befindet sich seit dem 17. April 2023 im Umbau und hat aus diesem Grund zurzeit geschlossen. Während des Umbaus finden Sie das Museum Ulm u.a. in der benachbarten kunsthalle weishaupt. Ab 14. Januar 2024 wird dort auch (…)
mehr erfahren
art-cut Holzskulpteur Bildhauer im Bereich Holz und Kettensäge. Erschaffen von Holzskulpturen, in der Regel für Innenräume aber auch fürs Freie möglich. Ich arbeite abstrakt und auch figürlich und lasse mich dabei nicht auf ein Schema festlegen. Mich treibt die Leidenschaft an, mit (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben