alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
Vokalensemble 15 Das „Vokal-Ensemble 15 Baden-Württemberg“ wurde 1991 als Kammerchor von Albrecht Schmid gegründet. Schnell konnte sich der Chor durch wegweisende Aufführungen der wichtigsten Werke der Barockliteratur (z.B. Schütz »Geistliche Chormusik«, Händels »Messiah«, Bach-Passionen und Oratorien) einen Namen machen. So konnten in (…)
mehr erfahren
Helga Lachmayer Ich, Helga Lachmayer, bin mit zwei Schwestern in Köln aufgewachsen. Nach Schule und Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau war ich mehr als 35 Jahre im Beruf tätig. Nach Heirat im Jahr 1983 verließ ich Köln und zog ins schöne Schwabenland. Nach langer (…)
mehr erfahren
La Porta Accanto Paolo Conte gehört zu den einflussreichsten Musikern Italiens. Von Azzuro bis Via Con Me interpretieren wir seine Musik auf unsere Weise. Neben Paolo Conte, der rund 80 Prozent unseres Programms ausmacht, spielen wir aber auch Stücke anderer italienischer Größen, darunter (…)
mehr erfahren
Samba Pouco Louco Samba Reggae der Herzschlag Bahias. Mitreißende brasilianische Trommel Rhythmen von Samba Reggae bis Rio Samba. Facebook: Samba Pouco Louco Wir freuen uns auch immer über neue MitspielerInnen. Für interessierte Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir regelmäßige Instrumenten- und Programmproben an.
mehr erfahren
JUB – Junge Ulmer Bühne (im Alten Theater) Das Kinder- und Jugendtheater an den Spielorten: Altes Theater Ulm, der Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, und „KUH16“ am Unteren Kuhberg 16. Als engagiertes, professionelles Theater für Kinder und Jugendliche, realisieren wir, neben dem vielfältigen Spielplan und unseren Theaterspielclubs für (…)
mehr erfahren
Sam Junior Irie Sam ist die Ulmer One Man Reggae/Liedermaching-Band mit Witz, Charme, Loop Station, Gitarre, Saxophon in verschiedenen Sprachen, Launen und Gesichtern. Neu: Jetzt auch mit Kinderprogramm für kleine, große und ewige Kinder
mehr erfahren
Künstlergilde Ulm e.V. Die Künstlergilde Ulm ist ein 1919 gegründeter gemeinnütziger Kunstverein. Er steht allen Interessierten offen. So finden sich unter den derzeit rund 150 Mitgliedern sowohl haupt- als auch nebenberufliche Künstler, ebenso wie Kunstinteressierte. Die Künstlergilde ist Mitorganisator der Triennale „Ulmer Kunst“ (…)
mehr erfahren
Theater Luftschloss Das Theater Luftschloss ist ein mobiles Kinder- und Jugendtheater aus Neu-Ulm. Seit 2015 machen wir Kultur für ein junges Publikum! Unsere Stücke sind jedoch nicht ausschließlich für Kinder und Jugendliche gedacht, sondern sollen Menschen jeder Altersstufe ansprechen. Wir machen Eigenproduktionen (…)
mehr erfahren
Maria Winter Maria Winter erzählt Geschichten, weil sie glaubt, dass Bilder aus phantasievollen Welten ein Spiegel für uns sein können. Als freiberufliche Theaterpädagogin und Erzählerin wirkt sie bei Projekten an unterschiedlichen Grundschulen, bei Festivals und anderen Institutionen mit. Neben der Theaterarbeit hat (…)
mehr erfahren
Black Frog Friday pure rock’n’roll without bullshit
mehr erfahren
Übermorgenwelt Ulm e.V. Treffpunkt in Ulm und Umgebung für alle, die an der Phantastik interessiert sind. Lesen Unzählige Welten, packende Geschichten, Helden, Sucher, Sieger und Verlierer in der riesigen „Bibliothek der Fantastik“. Und in der Literaturoase wird darüber gesprochen. Jedes Buch ist eine (…)
mehr erfahren
Edition Hibana Ein Verlag ist eine kulturelle Schnittstelle in Sachen Sprache(n). Bei Hibana findet alles Eigen- und Sonderbare Platz, das Rare und Hinreissende, kurzum alles, was Staunen und Schmunzeln lässt. Als Verlag mache ich Bücher. Als Leser teile ich gerne mit, was (…)
mehr erfahren
Kiara Lameika Buchlesung aus den „Düsteren Landen“ von Kiara Lameika. Es handelt sich um Jugend- und Erwachsenenbücher, die im mittelalterlichen Schwaben spielen.
mehr erfahren
theater ulüm Das „theater ulüm“ ist das bisher einzige professionelle türkische Theater in Süddeutschland, das mit Unterstützung der Stadt Ulm seit über zwanzig Jahren verschiedene deutsch-türkische Theaterstücke in seiner eigenen Spielstätte inszeniert. Es handelt sich hierbei um facettenreiche Stücke, die äußerst aktuelle (…)
mehr erfahren
Monika Wittrich Ich bin leidenschaftliche Künstlerin – Sozialfotografin – Poetin – Romantikerin Die Magie der Natur mit seinem wunderbaren Licht, die Farben, Formen und Strukturen sind Motiv und Quelle der Inspiration meiner Bilder. Kunst ist meine Leidenschaft. Nationale und internationale Ausstellungen … (…)
mehr erfahren
Kinder- und Jugendchor der Münsterkantorei Die Kinderchöre und der Jugendchor der Münsterkantorei sind zur Zeit in drei altersunterschiedliche Gruppen eingeteilt. Im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit stehen neben dem Spaß am Singen unsere Aufführungen und Auftritte im Ulmer Münster. Traditionell bringen die Chöre im Sommer ein (…)
mehr erfahren
Museum in der Klostermühle (Museumsverein Ulm-Söflingen e.V. Der 1905 nach Ulm eingemeindete Ortsteil Söflingen hat in hohem Maße seine Identität bewahren können, was auch im Mitte der 1990er Jahre eingerichteten Museum in der Klostermühle zum Ausdruck kommt. Die vom „Museumsverein Ulm-Söflingen e.V.“ getragene Einrichtung entstand aus dem (…)
mehr erfahren
panthony silent sounds Lieder der Liebe und ein Menü: Cover-Versionen von Schnulzen der Weltmusik, romantischen Balladen und Popsongs von Adele, Beatles, Lady Gaga, Sting, Tom Waits, Jacques Brel, … Serviert zu einem feinen 4-Gänge-Menü im Gasthof Adler in Ludwigsfeld
mehr erfahren
art-cut Holzskulpteur Bildhauer im Bereich Holz und Kettensäge. Erschaffen von Holzskulpturen, in der Regel für Innenräume aber auch fürs Freie möglich. Ich arbeite abstrakt und auch figürlich und lasse mich dabei nicht auf ein Schema festlegen. Mich treibt die Leidenschaft an, mit (…)
mehr erfahren
Musikschule der Stadt Neu-Ulm „Mit Musik geht alles besser.“ Die Musikschule Neu-Ulm und ihre 9 Außenstellen in den Stadtteilen wollen helfen, den richtigen Ton zu treffen. In der Musikschule der Stadt Neu-Ulm werden jährlich über 1690 Schüler von 35 haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften unterrichtet. (…)
mehr erfahren
Ulmer Spatzen Chor Seit seiner Gründung 1958 steht der Ulmer Spatzen Chor für musikalische Exzellenz. Unter der Leitung von Salome Rebello (seit 2023) finden Sängerinnen vom Grundschulalter bis 21 Jahre eine stimmliche Heimat. In mehreren Altersstufen – von Vorchören über Kinder- und Jugendchor (…)
mehr erfahren
Herr Kleinhans Live Feature Musik, Text, Poesie über das Leben mit einer Katze. Musik für die Katz, von Musical bis Punk, von Heinz Erhardt bis Baudelaire
mehr erfahren
Teutonia (Friedrichsau) Es gibt einen separaten Veranstaltungssaal mit Konzertflügel. Mit Tischbestuhlung finden dort ca. 80 Gäste Platz. Durch Öffnen der Schiebewand kann der Veranstaltungsraum mit dem Restaurant verbunden werden, wodurch bis zu 200 Konzertbesucher Platz haben.
mehr erfahren
Herr Zopf’s Friseurmuseum Herr Zopf’s Friseurmuseum ist mit mehr als 12.000 Exponaten das größte Friseurmuseum der Welt und bietet einen spannenden und unterhaltsamen Streifzug durch die lange Geschichte des Friseurberufs – einer der ältesten Berufe der Menschheitsgeschichte. Das Museum ist für Gruppen ab (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben