alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
pro arte ulmer kunststiftung Die Galerie residiert in einem der besterhaltenen Ulmer Renaissancehäuser mit Ulms ältester Küche und einer als Naturdenkmal geschützten Blutbuche im Innenhof. Im 1. OG finden sich 360 qm Ausstellungsfläche, die Künstlern für Ausstellungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Auswahl (…)
mehr erfahren
Verein für moderne Musik Ulm/Neu-Ulm e. V. Gegründet 1976 veranstaltet der Verein für moderne Musik Konzerte mit zeitgenössischem Jazz und improvisierter Musik auf überregionalem / internationalem Niveau, zumeist im Kooperation mit dem Stadthaus Ulm
mehr erfahren
DJ Shiva Dance Downtempo, Ethnobeats, Organica und verwandte Stilrichtungen sorgen bei den Shiva Dance Abenden für warme ausgelassene Tanzstimmungen. Ecstatic Shiva Dance Veranstaltungen und Klangreisen runden die Programmpalette ab.
mehr erfahren
Mephisto Ulm Wir heißen sie in den arthaus kinos ulm willkommen. Machen Sie es sich in einem unserer Kinos bequem und genießen Sie Vorstellungen in brilliantem 4K. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind für Ihre Fragen und Reservierungen, Ihr Lob (…)
mehr erfahren
südevent Wir organisieren seit 2009 das große Mittelalterspektakel zu Ulm, seit 2014 den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu Neu-Ulm und ab diesem Jahr die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter! Freut euch auf mitreißende Gaukler, fulminante Feuershows, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus (…)
mehr erfahren
JUB – Junge Ulmer Bühne (im Alten Theater) Das Kinder- und Jugendtheater an den Spielorten: Altes Theater Ulm, der Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt, und „KUH16“ am Unteren Kuhberg 16. Als engagiertes, professionelles Theater für Kinder und Jugendliche, realisieren wir, neben dem vielfältigen Spielplan und unseren Theaterspielclubs für (…)
mehr erfahren
Theater Neu-Ulm „Wir Neu-Ulmer können uns schlicht glücklich schätzen, ein solches Kleinod in der Stadt zu haben.“ So unverblümt lobte die Bayerische Staatsministerin und ehemalige Oberbürgermeisterin Dr. Beate Merk die „Kleine Komödie am Petrusplatz“. Das Publikum muss das wohl genauso sehen – (…)
mehr erfahren
Liederkranz (Friedrichsau) Im Liederkranz gibt es einen riesigen Biergarten mit maximal 1.500 Besuchern. Im Sommer finden in der wunderschönen Konzertmuschel Freiluft-Veranstaltungen statt. Bei Regenwetter wird in den Veranstaltungssaal in der Teutonia ausgewichen.
mehr erfahren
Helga Lachmayer Ich, Helga Lachmayer, bin mit zwei Schwestern in Köln aufgewachsen. Nach Schule und Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau war ich mehr als 35 Jahre im Beruf tätig. Nach Heirat im Jahr 1983 verließ ich Köln und zog ins schöne Schwabenland. Nach langer (…)
mehr erfahren
Uni Bigband Ulm Die Bigband der Universität Ulm besteht aus etwa 30 Studenten und an der Uni-Schaffenden. Gemeinsam mit unserem Leiter Michael Lutzeier, Saxophonist aus München, haben wir viel Spaß beim Muizieren. Wir spielen meist einen Mix aus allen Jazz-Genres, wie Swing, Funk (…)
mehr erfahren
Theater Luftschloss Das Theater Luftschloss ist ein mobiles Kinder- und Jugendtheater aus Neu-Ulm. Seit 2015 machen wir Kultur für ein junges Publikum! Unsere Stücke sind jedoch nicht ausschließlich für Kinder und Jugendliche gedacht, sondern sollen Menschen jeder Altersstufe ansprechen. Wir machen Eigenproduktionen (…)
mehr erfahren
KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg Von November 1933 bis Juli 1935 befand sich im Fort Oberer Kuhberg ein frühes nationalsozialistisches Konzentrationslager des Landes Württemberg, in dem mehr als 600 Regimegegner inhaftiert waren. Die Funktion des Lagers war es, die politischen und weltanschaulichen Gegner durch Terror (…)
mehr erfahren
MiU (Musikerinitiative Ulm) Selbstorganisation Ulmer und Neu-Ulmer Musiker*innen
mehr erfahren
Stadtkapelle Ulm Die Stadtkapelle Ulm gilt als eines der besten und renommiertesten Blasorchester im Großraum von Ulm und der Alb-Donau-Region. Rund 70 Musikerinnen jeden Alters verteilen sich auf die Register eines sinfonischen Blasorchesters. Seit 2005 steht das Orchester unter der Leitung des (…)
mehr erfahren
Wiblinger Kantorei Der gemischte Chor mit ca. 60 Mitgliedern nimmt konzertante und gottesdienstliche Aufgaben wahr. Die wöchentlichen Proben werden ergänzt durch jährlich 1-2 Probenwochenenden. Die Wiblinger Kantorei …in Stimmen aus der ”Szene“ »Welch angenehme Probendisziplin!« »Was für eine starke Antwort!« (Brahms-Requiem zum (…)
mehr erfahren
PUBheimer So lautet das Motto der Konzertreihe der Band PUBheimer im Fiddler’s Green Irish Pub in Pfaffenhofen a. d. Roth. Der Ulmer Schlagzeuger Christoph Scherer lädt in jeder Ausgabe andere lokale und regionale Künstler auf die PUBbühne ein, ihre EIGENEN Songs (…)
mehr erfahren
Stadtbibliothek Ulm Die Stadtbibliothek Ulm bietet Ihnen und Ihrer Familie rund 600.000 Medien zu allen Themen. Sowohl in unserer Zentrale in der Stadtmitte als auch in unseren Stadtteilbibliotheken können Sie Romane, Sachbücher, Zeitschriften, (Brett-)Spiele, Filme, Musik und Hörbücher zu sich nach Hause (…)
mehr erfahren
Alexander Lenk – Zauberkunst Zauberkünstler Alexander Lenk. Mal Gentleman, mal Geschichtenerzähler, mal Spaßmacher oder alles in einem. Jahrelange Erfahrung, individuelle Gestaltung der Auftritte und beste Referenzen sprechen für sich. Als fester Bestandteil der Kulturnacht (für den SWR), der Ulmer Hochzeitsmessen und durch regelmäßige Auftritte (…)
mehr erfahren
Gleis 44 Das Kultur-, Musik- und Zwischennutzungsprojekt Gleis 44 ist vor über drei Jahren in einem alten Industrieareal der Deutschen Bahn entstanden. Seitdem bereichert das Projekt die Musik- und Kulturszene in Ulm als soziokulturelles Zentrum und Live-Spielstätte. Auf über 2.000 Quadratmeter Fläche (…)
mehr erfahren
Mental Freeze Mental Freeze​ – Bandinfo Alternative Rock aus Ulm, seit 1992 Inspiriert vom Alternative Rock der 90er Jahre, gründeten 4 befreundete Musiker in 1992 Mental Freeze. In klassischer Besetzung mit 2 Gitarren, Bass und Schlagzeug, entstanden wuchtig-stürmische Rocksongs mit melancholischer Note. (…)
mehr erfahren
HfG-Archiv Ulm / Museum Ulm Die Hochschule für Gestaltung, 1953 von Inge Scholl, Otl Aicher und Max Bill gegründet, schrieb bis zu ihrem frühen Ende 1968 Designgeschichte. Bis heute sind die Errungenschaften dieser Institution von grundlegender Bedeutung für die Ausbildung und Arbeit von Gestaltern und (…)
mehr erfahren
Prometheus Feuershow – Feuer- und LED Artisten aus Ulm Wir sind Prometheus Feuershow, die Feuerkünstler aus Ulm! Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier, unsere Shows werden ihre Freunde und Kollegen absolut begeistern und verzaubern!
mehr erfahren
Unter Wilden UNTER WILDEN ist eine Ulmer Band um Sänger Simon Kombrink, der seine Texte in deutscher Sprache schreibt. Schlagzeug, Bass, Keyboard und natürlich Stimmbänder. Die Band sitzt mit ihrem Sound zwischen allen Stilen und Stühlen. Musik und Texte mit Feinheiten, anspruchsvolle (…)
mehr erfahren
Silent Yard Silent Yard schlagen Brücken von Folk nach Rock! In ihren Songs verarbeiten sie aktuelle Geschehnisse, gesellschaftliche Stimmungen („Stop this mess around“, „Brain Riot“) oder persönliches wie zum Beispiel die Veränderungen von langjährigen Freundschaften („Frozen Blood“), aber auch das Verlangen nach (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben