alle kulturprofile durchsuchen

kategorien
Musik
Tanz
Literatur
Nightlife
Theater
Bildende Kunst / Ausstellungen
Film & Medien
typ
Kulturinstitution
Veranstaltungsort
Künstler, Gruppen, Vereine
Kultur-Service
weitere attribute
Erwachsene
Familien und Kinder
Jugendliche
Studierende
Senioren/Seniorinnen
Kostenlos
Zum Mitmachen
Individuelle Förderungsangebote
Angebote für Sehbehinderte
Ermäßigt
Mieten/Engagieren
Angebote für Hörgeschädigte
Rollstuhlgerecht
Kinderprogramm
Interkultur/Mehrsprachigkeit
Gastronomie
RhythmFellows Die RhythmFellows sind ein DJ-Team – verbunden und angetrieben durch die Liebe zu guter Musik jenseits der ausgetretenen Pfade des Mainstream. Zwischen einer Gruppe DJs aus nahezu allen erdenklichen Backgrounds und Subkulturen wurde unter dieser Fahne in 2016 ein Pakt (…)
mehr erfahren
Haus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm Die Ausstellung im historischen Gewölbesaal des Schwörhauses zeigt die wichtigsten Ereignisse und Themen der Ulmer Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Neben Exponaten, Modellen und großflächigen Darstellungen machen auch interaktive mediale Installationen einen wichtigen Bestandteil aus. An der Westwand (…)
mehr erfahren
Ulmer Zupforchester kleines Orchester mit Mandolinen, Mandeln, Gitarren und Kontrabass Originalliteratur und Bearbeitungen für klassisches Zupforchester, quer durch die Musikgeschichte von Renaissance bis Klassik, Pop, Folk, Filmmusiken …
mehr erfahren
Fue Event e.V. So, jetzt sitzen wir hier. Wer wir sind, schwer zu sagen und noch schwerer zu definieren. Was feststeht, wir sind ein Verein am alten Eselsberg in Ulm, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, lokalen Bands eine Bühne zum (…)
mehr erfahren
popbastion.ulm Die popbastion.ulm ist eine Einrichtung zur Förderung der Rock- und Popmusikszene in Ulm und der Region. Die Einrichtung wurde 2002 ins Leben gerufen und wird getragen von der Kulturabteilung der Stadt Ulm und dem Stadtjugendring Ulm e.V. In Zusammenarbeit mit (…)
mehr erfahren
Folkloretanzgruppe Saitenspringer Wir tanzen internationale Folkloretänze jeden Montagabend. Zudem veranstalten wir Tanzseminare mit internationalen Referenten zweimal im Jahr in Ulm. Wir laden Tanzgruppen aus aller Welt zum Maitanz International ein und bereichern mit unserer Aufführgruppe Veranstaltungen rund um Ulm.
mehr erfahren
BEGE Galerien Ulm BEGE Galerien Ulm: Seit 1984 zwischen Kunstmeistern und zeitgenössischen Talenten Die BEGE Galerien, 1984 von Bernd Geserick als Fischerplatz Galerie gegründet, zählen zu den etablierten Adressen für internationale zeitgenössische Kunst in Süddeutschland. Am Saumarkt im Herzen der Ulmer Altstadt zeigt (…)
mehr erfahren
Erstes Ulmer Kasperle Theater Mit ca. 50 Sitzplätzen bietet das kleine Theater, direkt in der Ulmer Innenstadt, eine anheimelnde und überschaubare Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder, als auch Erwachsene sofort wohlfühlen. Die Nähe zur Bühne lässt Berührungsängste erst gar nicht entstehen und durch (…)
mehr erfahren
Sinfonisches Blasorchester Ulm Das Sinfonische Blasorchester Ulm (SBU) ist ein unabhängiges und selbstständiges Blasorchester der Höchststufe, das überwie-gend Originalwerke für die Besetzung eines Sinfonischen Blasorchesters spielt. Ende 1992 wurde das Sinfonische Blasorchester Ulm gegründet – damals noch unter der musikalischen Leitung von Kreso (…)
mehr erfahren
Ulm Stories Mit der Erlebnisreise „Ulm Stories. Geschichten einer Stadt“ lernt Ihr die reiche Historie Ulms und des Münsters kennen. Diese Geschichten werden für Euch in spannende und hautnahe Simulationen, Präsentationen und Projektionen umgewandelt, u. a. dem „Birdly“, „Stimmen des Münsters“ und (…)
mehr erfahren
Atelier grossberger.photo Die bevorzugten Stilmittel meiner Arbeiten sind inszenierte Geschichten mit Menschen an ungewöhnlichen Locations und Landschaften. Die Modelle in meinen künstlichen Welten sind von der Umwelt distanzierte Wesen; verlorene Prinzessinnen, die sich auf unterschiedlicher Art vom Hintergrund abheben. Ein immer wieder (…)
mehr erfahren
Stiege Ulm Die Stiege Ulm ist ein Kunstraum, der einen sehr kuriosen Wandel durchlaufen hat. Ursprünglich diente der Ort direkt an der Donau als Treppenabgang mit öffentlicher Toilette. Die in die Stadtmauer eingebauten Stufen führen von der Ulmer Altstadt zum etwa 10 (…)
mehr erfahren
DJ Shiva Dance Downtempo, Ethnobeats, Organica und verwandte Stilrichtungen sorgen bei den Shiva Dance Abenden für warme ausgelassene Tanzstimmungen. Ecstatic Shiva Dance Veranstaltungen und Klangreisen runden die Programmpalette ab.
mehr erfahren
Café JAM Café und Veranstaltungsort – direkt am Münsterplatz. JAM steht für Jugend am Münster und für eine Vielzahl an Angeboten. Egal ob Mittagstisch, Konzerte, Spieleabend oder Treffpunkt hier ist für alle was dabei. Träger des Cafés ist der CVJM Ulm e.V. (…)
mehr erfahren
THEATEREI HERRLINGEN Die Theaterei Herrlingen unter der Leitung von Edith Ehrhardt ist seit über 30 Jahren ein fester und beliebter Bestandteil der Kulturlandschaft rund um Ulm. Idyllisch an der kleinen Lauter gelegen, hat die renommierte Theaterei den Charme und die Intimität eines (…)
mehr erfahren
Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung Die Ausstellung im Museum Brot und Kunst hat zwei Teile. Auf der einen Seite steht die Kunstsammlung mit Werken aus dem 15. – 21. Jahrhundert, von Rembrandt über Chagall, Pechstein und Picasso bis zu Lüpertz und Jankowski. Auf der anderen (…)
mehr erfahren
Verein für moderne Musik Ulm/Neu-Ulm e. V. Gegründet 1976 veranstaltet der Verein für moderne Musik Konzerte mit zeitgenössischem Jazz und improvisierter Musik auf überregionalem / internationalem Niveau, zumeist im Kooperation mit dem Stadthaus Ulm
mehr erfahren
ROXY gGmbH Mit vier bespielbaren Hallen, jährlich rund 80.000 Besuchern und 220 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy, Literatur, Theater, Tanz und Bildende Kunst sowie den interaktiven Formaten, Partys und privaten Events gehört das ROXY zu den größten soziokulturellen Zentren in (…)
mehr erfahren
ULMER GESTALTEN Das freie Netzwerk ULMER GESTALTEN wurde Ende 2011 mithilfe des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes gegründet und häkelt seitdem eigenhändig und krückenfrei an seiner stets wachsenden und bunt blühenden Existenz. Für das Netzwerk steht Freiheit an erster Stelle: Es (…)
mehr erfahren
Musikschule der Stadt Neu-Ulm „Mit Musik geht alles besser.“ Die Musikschule Neu-Ulm und ihre 9 Außenstellen in den Stadtteilen wollen helfen, den richtigen Ton zu treffen. In der Musikschule der Stadt Neu-Ulm werden jährlich über 1690 Schüler von 35 haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften unterrichtet. (…)
mehr erfahren
Kommando Walter Kommando Walter sind Deine Punky Reggae Party Show Band. Mal lustig, mal ernst aber immer gegen menschenverachtende Ideologien. 6 Mann auf der stetigen Suche nach dem perfekten Ton und dem witzigsten Spruch um Euch shaken, skanken, pogen, schunkeln und schmunzeln (…)
mehr erfahren
Club Schilli Im Herbst 1983 eröffnete der Club Schilli zum ersten Mal seine Pforten auf dem Gelände der Oberen Donaubastion in Ulm. Er wurde durch ehrenamtliches Engagement gegründet und ist auch heute noch komplett ehrenamtlich organisiert. Nachdem wir im Sommer 2001 den (…)
mehr erfahren
Reinhard Köhler (Musiker) Künstlerisch gesehen, schlagen in meiner Brust mehrere Herzen, hauptsächlich aber bildende Kunst und Musik. Sprich: Ich bin sowohl als bildender Künstler und als Musiker tätig. Hier sind Infos über meine aktuelle Musiktätigkeit. (Separat gibt es ein Profil „Reinhard Köhler – (…)
mehr erfahren
Pfeil nach oben